Minolta MD Rokkor 1,2/50mm:
Anhang 23693
Anhang 23694
Druckbare Version
Minolta MD Rokkor 1,2/50mm:
Anhang 23693
Anhang 23694
Bm – so um 1960
Anhang 28918
Revue – auch eher altmodisch, oder doch schon "MC"?
Anhang 28919
Eindeutig "MC"!
Anhang 28920
(PS: steht immer noch zum Verkauf!)
Und noch einmal ein typisches, einfach beschichtetes Glas aus den 1950er Jahren.
Typisch auch: die Blende.
Anhang 28923
Voigtländer Color-Ultron 1.4/55 AR
Anhang 29706Color Ultron 1,4/55 mm QBM (Mamiya) PR 644/3 579
Hersteller ein Mamiya Japan für Rollei.
Anhang 29707
Wow, cooler Thread!!!
Die außergewöhnlichste Vergütung die ich je gesehen habe ist folgende:
Anhang 29708
Helios 77M 1.8/50 (nicht das 77M-4 !!!)
Ist nicht mein Bild. Hier ist das Original zu sehen:
http://forum.mflenses.com/complete-l...er-t26100.html
Schon alleine wegen der Farbe der Vergütung würde ich gerne eines haben. Aber die Dinger sind sehr sehr sehr selten!!!
P.S.: erinnert mich an HAL 9000, der Computer aus Odyssee im Weltraum.
Rollei Rolleinar MC 1:2,8/35mm
Rollei-Code: PR 641/4
Anhang 29709
Anhang 29714
Model number:Гелиос-44-2 58mm F2.0 Оптико-механический завод «Юпитер», Валдай. Штатный объектив «Зенит-ЕТ»
Modellnummer: Helios-44-2 58mm F2.0 «Jupiter" (Waldai) Standard-Objektiv "Zenit-ET"Anhang 29711 Anhang 29710 Anhang 29712
Zeichen optischen Industrie Unternehmen der UdSSR