So ein Hammerglas wie das Ultron würde ich - vor allem, wenn ich mir die Dimensionen der Sony ansehe - lieber an eine Voll-Kleinbild-Kamera dengeln :clapping
Druckbare Version
So ein Hammerglas wie das Ultron würde ich - vor allem, wenn ich mir die Dimensionen der Sony ansehe - lieber an eine Voll-Kleinbild-Kamera dengeln :clapping
Ja, es wird wieder in Richtung Canon gespart. Ev. eine 5D II oder 6D. Auf jeden Fall keine SLT.
Wir scheinen uns ja solangsam in Richtung 350€+ beim Ultron zu bewegen. Krank. Vor 3 Jahren habe ich es noch für 150 verkauft und nun das, ich hatte gehofft der Hype lässt solangsam nach, so das wieder eines ins Haus kann..:donk
... ich verkauf mein´s nicht mehr. Es muß noch professionell gereinigt werden, da es ziemlich heruntergekommen ist.
Gruß Gerhard
f1,8
Ich habe einige Tests gemacht, das Ultron ist bereits offen in der Lage, einen A77 Sensor zu erfreuen.
Tolle Bilder, Gerhard!
Ich habe es letzte Woche beim Service gehabt: der Feinmechaniker ist fast verzweifelt, es hat eine kugelgelagerte doppelte Blende, das hat er in 50 Jahren noch nie gesehen. Also vorsichtig, wenn man es selbst öffnen möchte.
Gruß Gerhard
Ich kann das Leid des Mechanikers verstehen.. hatte es auch schon offen.. freiwillig nie wieder. Bei meinem hat es inzwischen keine Rastungen mehr. Die Kugel da zum Schluss noch wieder "reinfrickeln".. ein Wahnsinn.
Aber die Abbildungsqualität ist genial.. nur diese 5 eckige Blende nervt in manchen Aufnahmesituationen doch ziemlich, weshalb es höchst selten mal zum Einsatz kommt, leider.
LG
Henry
Die Blendenform ist typisch 1970er Stil.
Wir kennen die extremen Tapeten, die Krawatten, die Glockenhosen, die Plateauschuhe, die Glasbausteinarchitektur,
Betonkuben, usw.
Dazu passt diese Blendenform.
Mir wäre eine runde Variante aber auch viel lieber.