Belichtungsreihe ist per Mail unterwegs.
Druckbare Version
Belichtungsreihe ist per Mail unterwegs.
Hallo Dario :-)
danke für die Übersendung , habe ich erhalten und bei Dir schaut es wirklich nicht ganz so schlimm aus wie bei den anderen einschl. bei meiner F1
haben jetzt incl. meiner - 6 Belichtungsreihen zusammen ...
lg Matthias :-)
Hallo Ihr Lieben :-)
habe diese Mail heute erhalten , was haltet Ihr davon ???
Hi Sirmatzel,
ganz kurz meine Erkenntnisse zum Thema Hotpixel im Bracket-Modus:
1. Hotpixel kommen in den besten Familien vor. http://www.ex-f1.de/images/smiles/icon_biggrin.gif Das ist ein Fertigungs-
Toleranzproblem und nun mal so bei CCD-Chips.
2. Es gibt Programme, die sowas wegrechnen (Hotpixels von Mediachance z.B.)
3. Ich habe die Erfahrung gemacht, das die F1 keine Hotpixel bei Langzeitbelichtungen macht. Wieso? Ich nehme an, sie werden herausgerechnet (sie sind ja immer an der selben Stelle). Ich hab mich zunächst gewundert, warum ich bei Nachtaufnahmen mit 60 sec Belichtung immer wesentlich länger warten musste, mehr als doppelt so lang. Ich vermute, dass die Camera nach der Aufnahme den Shutter dicht macht, ein Schwarzbild mit der selben Belichtungszeit aufnimmt (man hört glaub ich auch die Blende) und dann die Hotpixel per einfacher Subtraktion rausrechnet.
4. Beim BKT wird das nicht gemacht, weil sonst wohl zuviel Zeit zwischen den Aufnahemen vergeht?
5. Das ist auch eine Möglichkeit, seine BKT-reihen von Hotpixeln zu säubern, indem man ein Bild mit Verschlusskappe aufnimmt und dann im PC von den anderen Bildern subtrahiert.
6. Oder seine Belichtungsreihen per Hand über die EV-Werte machen, wie damals http://www.ex-f1.de/images/smiles/icon_wink.gif
Hoffe, das hilft weiter.
Anmerkung von mir : kling irgendwie logisch ... aber der BKT - Modus muss trotz alle dem funktionieren ...
zu Punkt 6 : ohne Worte :-)
lg Matthias:-)
Wichtig
@SirMatzel: Bitte Schreib doch im Digicam Club dazu, dass die
wundervollen Erkenntnisse über Hotpixel nicht von Casio, sondern
von Peer Spectiv, einem Einmalposter im F1 Forum kommen.
P.S. Häng an deinen Test noch ein RawBild mit den gleichen Vorgaben
aber ohne Bracket an.
lg bernd
Sorry, aber das ist ein völliger Unsinn. CCD? Die F1 hat doch einen CMOS Sensor. Bei dem Schneesturm auf Deiner Belichtungsreihe kann man wohl kaum von Fertigungstoleranz sprechen. Sicher gibt es Software, welche das rausrechnen kann. Aber da geht es in der Regel um vereinzelte Hotpixel. Ich bleib dabei, Casio muss das regeln.
Hallo Dario :-)
ich Danke Dir :-) hast meine Vermutung bestätigt !!!
ich bleib dran ...
lg Matthias :-)
... gerade nochmal mit dem Casio Technik Support Tel.: 040 52865816 telefoniert , dieser Fehler ist nicht bekannt , werde jetzt eine Mail mit einer Belichtungsreihe dort hin senden ... allerdings machte man mir leider keine große Hoffnung das sich darauf etwas tut , man würde aber diese Mail nach eigenen Tests dann mit der Belichtungsreihe aber auf jeden Fall an den Japanischen Mittelsmann für Casio weiterleiten ...
bis bald euer Matthias
Wichtig : Betr. meine heutige 10:00 Uhr Mail
Nachtrag
@SirMatzel: Bitte Schreib doch im Digicam Club dazu, dass die
wundervollen Erkenntnisse über Hotpixel nicht von Casio, sondern
von Peer Spectiv, einem Einmalposter im F1 Forum kommen.
P.S. Häng an deinen Test noch ein RawBild mit den gleichen Vorgaben
aber ohne Bracket an.
lg bernd
<LI class="TextAlignRight Label">Brief an Casio mit meiner Belichtungsreihe abgeschickt ...<LI class="TextAlignRight Label"><LI class="TextAlignRight Label"><LI class="TextAlignRight Label">Von: [email protected]http://by1...mail/clear.gif
http://gfx2.hotmail.com/mail/w3/pr01/ltr/i_contacts.gif An... An...
[email protected]
Sehr geehrtes Casio Support Team,
wie telefonisch mit dem Support am 11.08.08 unter der Ruf Nr. 040/52865816 gegen ca. 12:30 Uhr besprochen hier nun die Zusendung der Fehlerbeschreibung sowie einer WinRar Datei mit folgendem Inhalt : eine Belichtungsreihe mit 5 Bildern welche unbearbeitet sind und die kompl. Exif aufweisen , sowie einem Einzelbild im M-Modus mit 60 Sek. Belichtungszeit !
...uns ist aufgefallen das die EX-F1 im BKT Modus , bei einer 5'er Belichtungsreihe mit Iso 100/200/400 usw., einer Blende von 7,5 und M-Modus besonders im letzten Bild der Belichtungsreihe unzählige "Hotpixel" aufweist , als Beweis dazu habe ich im Anhang eine WinRar Datei mit einer nicht bearbeiteten Belichtungsreihe beigefügt sowie einem im Einzelbild mit gleichen Einstellungen aber 60 Sekunden welchen diesen "Fehler" aber nicht auf weist.
Habe mich an versch. Foren und EX-F1 User gewannt mit der bitte die EX-F1 zu überprüfen, u.a. waren es auch der MadiaMarkt in Berlin-Mitte im Alexa sowie Saturn in Berlin-Mitte am Alexanderplatz, zahlreiche User der EX-F1 sowie die Mitarbeiter der Foto Abteilungen der vor genannten Elektronik Märkte stellten sehr Erstaunt über die extrem starke Anzahl der Hotpixel die selben Fehler fest und haben mir unter gleichen Bedingungen sowie Einstellungen ihre Belichtungsreihen zugesannt bzw. ausgehändigt welche ich ihnen auch gerne bei Bedarf per Mail zusenden kann ...
die Foren in den ich als sirmatzel darüber geschrieben und Berichtet habe sind : http://www.ex-f1.de/viewtopic.php?t=142 und http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7176&page=9 hier beginnend ab 7.08.08 10:33 , sowie http://www.dslr-forum.de/showthread....36#post3572436 hier beginnend ab 09.08.2008, 02:54 , in diesen 3 Foren bin ich selbst auch Mitglied
ich bitte Sie nun mehr wie telefonisch besprochen um eigene Tests und Benachrichtigung über den Werdegang
freundlichst Matthias Göß
Anlage : 1 WinRar Datei mit einer Belichtungsreihe (5 Bilder , unbearbeitet mit Exif und einem Bild mit 60 Sek. Langzeitbelichtung unbearbeitet incl. Exif)
Ein interessanter Testbericht.
Fazit Die Casio Exilim Pro EX-F1 ist eine Digitalkamera, die nicht nur mit ihrer Serien- und Filmgeschwindigkeit begeistern kann. Von der Ausstattung und vom Handling ist sie eine reinrassige Bridge-Superzoomkamera, die nicht nur mit ihrer Ausstattung und Optik beeindruckt, sondern vor allem eine herausragende Bildqualität bietet. Die hohe Serienbildgeschwindigkeit erforderte einen speziellen CMOS-Bildsensor, der mit 6 Megapixeln relativ gering auflöst, aber sozusagen dem Ruf der gleichnamigen Initiative folgt und diese auch bestätigt. Das einzige Manko dieser hervorragenden Kamera ist ihr relativ hoher Preis, für den man schon eine Einsteiger-DSLR samt Superzoomobjektiv bekommt.
Hallo Ihr Lieben :-)
der Test liest sich wirklich gut ... und bis auf den BKT Modus welcher im Nacht-Langzeit-Belichtungs-Modus leider Fehlerhaft abreitet , kann ich dem Test nur zustimmen , die EX-F1 ist eine Spitzen Bridge Cam die ihres gleichen sucht , aber auch ihren Preis hat ...
lg Matthias :-)
ANTWORT VON CASIO
AW: vermutlich Fehler bei der EX-F1 im BKT-Modus
Von: DIGITALCAMERA_SUPPORT ([email protected])
Gesendet:
Donnerstag, 14. August 2008 15:56:58
An:
Matthias Goess ([email protected])
Sehr geehrter Herr Göß,
vielen Dank für Ihre Email und die Zusendung der Referenzbilder.
Natürlich sind wir höchst interessiert daran, das beschriebene Verhalten der Kamera bei Langzeitbelichtungen zu überprüfen und ggf. schnellstmöglich eine Lösung bzw. Erklärung anzubieten.
Leider ist es uns zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht möglich, eine finale Stellungnahme abzugeben – hierfür bedarf es zunächst einer umfangreichen Prüfung der Umstände, welche wir in Zusammenarbeit mit unserer japanischen Konzernzentrale und der daran angeschlossenen Entwicklungsabteilung durchführen werden.
Aufgrund der hohen Intensität dieser Tests ist das Prozedere leider auch recht zeitaufwendig, was sich in einer evtl. insgesamt längeren Bearbeitungsdauer Ihrer Anfrage niederschlagen kann. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
Natürlich melden wir uns wieder bei Ihnen, sobald die Untersuchungen abgeschlossen sind und uns neue Erkenntnisse vorliegen.
Bis dahin verbleiben wir
Mit freundlichen Grüßen
European Support Center
CASIO Europe GmbH
Bornbarch 10
D-22848 Norderstedt
Geschäftsführer: Hiroshi Nakamura
Amtsgericht Kiel, HRB 3315
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' '''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' '''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' '''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' '
Von: Matthias Goess [mailto:[email protected]]
Gesendet: Montag, 11. August 2008 17:06
An: DIGITALCAMERA_SUPPORT
Betreff: vermutlich Fehler bei der EX-F1 im BKT-Modus
Sehr geehrtes Casio Support Team .
wie telefonisch mit dem Support am 11.08.08 unter der Ruf Nr. 040/52865816 gegen ca. 12:30 Uhr besprochen hier nun die Zusendung der Fehlerbeschreibung sowie einer WinRar Datei mit folgendem Inhalt : eine Belichtungsreihe mit 5 Bildern welche unbearbeitet sind und die kompl. Exif aufweisen , sowie einem Einzelbild im M-Modus mit 60 Sek. Belichtungszeit !
...uns ist aufgefallen das die EX-F1 im BKT Modus , bei einer 5'er Belichtungsreihe mit Iso 100/200/400 usw., einer Blende von 7,5 und M-Modus besonders im letzten Bild der Belichtungsreihe unzählige "Hotpixel" aufweist , als Beweis dazu habe ich im Anhang eine WinRar Datei mit einer nicht bearbeiteten Belichtungsreihe beigefügt sowie einem im Einzelbild mit gleichen Einstellungen aber 60 Sekunden welchen diesen "Fehler" aber nicht auf weist.
Habe mich an versch. Foren und EX-F1 User gewannt mit der bitte die EX-F1 zu überprüfen, u.a. waren es auch der MadiaMarkt in Berlin-Mitte im Alexa sowie Saturn in Berlin-Mitte am Alexanderplatz, zahlreiche User der EX-F1 sowie die Mitarbeiter der Foto Abteilungen der vor genannten Elektronik Märkte stellten sehr Erstaunt über die extrem starke Anzahl der Hotpixel die selben Fehler fest und haben mir unter gleichen Bedingungen sowie Einstellungen ihre Belichtungsreihen zugesannt bzw. ausgehändigt welche ich ihnen auch gerne bei Bedarf per Mail zusenden kann ...die Foren in den ich als sirmatzel darüber geschrieben und Berichtet habe sind : http://www.ex-f1.de/viewtopic.php?t=142 und http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7176&page=9 hier beginnend ab 7.08.08 10:33 , sowie http://www.dslr-forum.de/showthread....36#post3572436 hier beginnend ab 09.08.2008, 02:54 , in diesen 3 Foren bin ich selbst auch Mitglied
ich bitte Sie nun mehr wie telefonisch besprochen um eigene Tests und Benachrichtigung über den Werdegang
freundlichst Matthias Göß
Anlage : 1 WinRar Datei mit einer Belichtungsreihe (5 Bilder , unbearbeitet mit Exif und einem Bild mit 60 Sek. Langzeitbelichtung unbearbeitet incl. Exif)