Anhang 119316
Mpemba-Effekt
Grüße
Dieter
Druckbare Version
Anhang 119316
Mpemba-Effekt
Grüße
Dieter
Reiche und Vogel 180mm @A7II / 65,5 SFT
Gruß Claas
*********
Könntest Du bitte die Bilder in eine Tabelle begrenzen, denn es fällt mir schwer, dieses "Dauerscrollen" durchzuhalten. Die Einbindung in eine Tabelle mit einer entsprechend gewählten Kantenlänge wäre sinnvoller... speziell wenn es um Hochkantbilder geht. Dabei sehe ich vom Bild so gut wie gar nichts in der 1024er Hochkant Pixelzahl und bin nur noch am Scrollen, wobei die Wirkung des Bildes überhaupt nicht erfasst werden kann. Kann nicht im Sinne des Betrachters liegen, der ja die Bilder in der Vorschau schon in einem korrekten Übersichtbild sehen sollte.
Im Testthread wurde ja schon gezeigt, wie es funktioniert.
LG
Henry
besser ?....
Gruß Claas
Der Winter hat hier im Ruhrgebiet letztes Wochenende schön eingeschlagen. Da zeitgleich der Rhein sehr weit über seine Ufer getreten ist gibt es jetzt, nach starkem Rückgang des Hochwassers, große Eisflächen auf sämtlichen Rheinwiesen, die sich aber gut begehen lassen und vor allem prima ins Landschaftsbild passen.
Voigtländer Super Wide Heliar 15mm f4.5 Version I an der A7R II
heute letzte Chance für Winterbilder:
morgen kommt Regen...
Schöne Woche euch allen.
Gorvah
Winterwonderland (Contax 100-300)
Mein erster Versuch mit den neuen Möglichkeiten. Ich hoffe, ich habe das alles richtig verstanden.
Blick von der Hochries nach Nord-Osten mit den Almen auf der Hochebene des Riesenbergs oberhalb von Frasdorf. Im Hintergrund: das bayerische Meer (Chiemsee).
Traumhaftes Wetter, eisige Kälte. In der Hoffnung auf schöne Fotos vom Sonnenuntergang bin ich gestern am späten Nachmittag wieder auf die Hochries gelaufen. Oben: -16°C und ein starker, eisiger Wind. Beim Versuch, in Richtung Wind zu fotografieren waren mir in kürzester Zeit das Gesicht eingefroren und die Hände haben kaum noch die Kamera bedienen können. Leider sind daher auch einige Fotos recht unscharf geworden, trotz Stativ. Ich glaube nicht einmal, dass es der Wind war, der am Stativ gerüttelt hat. Im Nachhinein habe ich vermutlich nicht jedesmal richtig gut scharf gestellt. Dabei gibt es dort oben sogar einen Schutzraum, wo man sich kurz aufwärmen kann, was ich ab- und zu kurz genutzt habe. Leider ist so auch dieses Foto nicht ganz scharf geworden (das neuerdings mögliche Zoomen ist also nur bedingt erfreulich).
Dank recht viel Schnee (gut zu laufen) und meiner Hirnbirn (Stirnlampe) bin ich auch wieder gut runtergekommen ;-).
Anhang 119381
Alpha 7ii mit Minolta MD Rokkor 2 / 85mm; danke Nils!
Hallo
Bin zur Zeit in der sächsischen Schweiz unterwegs.
Zwar Saukalt , aber ein Traum von einen Winter.
http://mc-zerberus.de/urlaub/2020esg.../2021-02-10a05
http://mc-zerberus.de/urlaub/2020esg.../2021-02-10a13
Gruß
Oli