Zweimal Möwe mit dem Sony FE 70-200 F4
Anhang 97980
Anhang 97981
Druckbare Version
Zweimal Möwe mit dem Sony FE 70-200 F4
Anhang 97980
Anhang 97981
Winterzeit im immer auch Wasservogelzeit:
Die relativ kleinen Streifengänse (Anser indicus) mit ihren gelben Schnäbeln und hellorganen Füßen sind immer ein dankbares Motiv für einen Schnappschuss. Ich München sind sie gefühlt schon fast so häufig wie die einheimischen Graugänse und sowohl an der Isar als auch im Englischen Garten leicht zu finden.
Alle Bilder mit dem Sigma 100-400mm F5-6,3 DG https://www.digicamclub.de/images/mi...lossarlink.gif OS HSM an der A7II mit Sigma MC-11 Adapter. Mit der Kombination bin ich durchaus zufrieden, auch wenn der AF z.B. nicht für startende Schwäne reicht und das Objektiv ziemlich lichtschwach ist.
330mm f6.3 1/400s ISO320
Anhang 98969
400mm f6.3 1/500s ISO250
Anhang 98970
200mm f5.6 1/250s ISO160
Anhang 98972
Höckerschwäne (Cygnus olor) sind zwar sehr alltäglich, aber trotzdem auch immer wieder schön.
300mm f6.3 1/320s ISO160
Anhang 98971
300mm f6.3 1/400s ISO100
Anhang 98974
Gruß Matthias
Truthahngeier im Grand Canyon
Sigma 4/300 mm, Sony a7 MKII
Anhang 98993
...beherbergt momentan viele Vögel, vor allem Gänse, Kormorane und Reiher.
Alle mit dem Zuiko 300mm f4.5 an der A7R II
Anhang 99337
Anhang 99338
Anhang 99339
Anhang 99340
Anhang 99341
@xali: Du warst mir ja schon mit den Hunden unheimlich, aber jetzt triffst Du allen Ernstes auch noch Gänse im Flug mit einem manuellen 300er... :beten:
Wahnsinn, das schaffe ich nicht einmal mit AF...
Gruß Matthias
... zu Besuch in Lübeck ...
Anhang 99394
Olympus OM Zuiko 2/100 auf der Nikon Df
LG, Christian
Gestern habe ich die A6000 mit Sony FE 70-200 F4 im Garten aufgebaut und per APP ausgelöst. Ich muss das echt mal mit einem Funkauslöser und zusätzlichem Blitz testen, mit der APP bin ich noch nicht so ganz zufrieden.
Anhang 99713
Anhang 99714
Anhang 99715
Anhang 99716
Hallo zusammen,
ich konnte zwei Raubvögel ablichten.
Nikon 2,8/400 + Telekonverter TC-300 via Novoflex an der Sony A7R II bei f/4 (also eigentlich f/8)
Beide Fotos sind mehr oder weniger gecropt, so nahe konnte ich leider nicht ran...
Anhang 100030
Anhang 100031
LG, Christian
Den Mäusebussard oben hast Du schön erwischt, aber der Turmfalke unten hätte sich wirklich für das Foto umdrehen können...:blah:
Gruß Matthias