Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Was wird ausgeleuchtet? Achromat "Meteor" Achromat
achromat"Meteor"achromat - so steht`s auf dem Objektiv. Blendenbezeichnung f 0;1;2;3,4;
Und so sieht es aus:
Anhang 102846
Gewindedurchmesser 37mm; Höhe 39mm, Linsendurchmesser 27mm,grösste Blendenöffnung 12,5mm
Anhang 102847
vorn Gravur auf der Linse "25"
Anhang 102848
hinten Gravur "35"
und hier der etwas verrückte (und schnelle) Testaufbau:
Anhang 102849
Anhang 102850
Karton im Karton - der innere Karton enthält das Objektiv und hinten eine "Butterbrotpapiermatt(sch)scheibe"
Anhang 102851
Abstand hintere Linse bis Mattscheibe ca. 14,5cm
Anhang 102852
Größe der Matt(sch)scheibe 10x17,5cm, abgelichtet mit Sony A7II und Canon 3.5/50 Macroobjektiv
Fazit: 10x17 wird voll augeleuchtet.
Der Baum in der Ferne ist nicht "scharf" , ganz rechts: Heckenzweige schon schärfer - also für unendlich ist der Karton zu groß bzw. der Abstand Objektiv-"Mattscheibe".......
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
achromat "Meteor"achromat adaptiert an Sony A7II
so sieht es adaptiert aus:
Anhang 102853
Anhang 102854
"reingewürgt" in ein Kunststoffrohr - eingeklebt in einen M42 Zwischenring - weitere Zwischenringe eingeschraubt und am Ende ein Helicoid zum Fokussieren
Gesamtlänge ca. 15,5cm
Die Abbildung der Fotos an der Sony A7 entsprechen ungefähr einer Brennweit von 160mm :
1
Anhang 102855
unbearbietet sind die Bilder Kontrastarm und bei der Aufnahme musste die Hand als Gegenlichtblende herhalten...
2Anhang 102856
3
Anhang 102857
4
Anhang 102858
5
Anhang 102859
6
Anhang 102860
7
Anhang 102861
8
Anhang 102862
9
Anhang 102863
10
Anhang 102864
Eigentlich ist es wohl für Schwarzweiss gemacht - 1&2 unbearbeitet; 3-10 bearbeitet mit Capture One.
Alle Bilder bei Offenblende, abgeblendet wurde es Freihand schwierig und der Sensordreck wurde noch deutlicher....ausser Bild 10 da hab ich die Blende etwas zugedreht.
In einem schweizer Auktionshaus hab ich eine ähnliches Objektiv gesehen in lila Samt mit weiteren 2 Linsen.
Wie alt mag es sein ? Wie lange oder ab wann wurden die Blenden mit 0 bis 4 bezeichnet ?
Gruß
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Pinhole "Digitales" die Zweite
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Sonntagsspielerei....
erst die Bilder:
1. Distanz 2,5km, ISO 800, 1/20
Anhang 122524
2. Distanz 1,6km
Anhang 122525
3. Distanz 1150m
Anhang 122526
4. Das Spielzeug:
Anhang 122527
Drei 2fach Telekonverter am Canon Reflex 8/500 Spiegeltele....plus Staubsammlung.
Schöne Woche
Gorvah