Ja, danke, stimmt natürlich. Hier im Forum gibt's ja auch nur Experten. Also schon wieder falsch.
Als Buße zeige ich noch zwei weitere Taubenschwänzchen Bilder:
GENIEßER
Anhang 83702
ÜBERFLUG
Anhang 83700
Druckbare Version
Ja, danke, stimmt natürlich. Hier im Forum gibt's ja auch nur Experten. Also schon wieder falsch.
Als Buße zeige ich noch zwei weitere Taubenschwänzchen Bilder:
GENIEßER
Anhang 83702
ÜBERFLUG
Anhang 83700
Wunderschön !
Schwunderdöhn.... :dancing:
Grüße Claas
Sehr schön.
Taubenschwänzchen sind mir neulich am Chiemsee auch über den Weg geschwirrt. Echt schwer zu erwischen, weil sie ständig in Bewegung sind, ähnlich wie Kolibris und Papageienvögel.
Anhang 83752
Anhang 83753
Achtung, ähem nicht ganz ein Makro :motz
Anhang 83754
Anhang 83755
Viele Grüße, Matthias
Im noch leeren Wintergarten meiner neuen Wohnung habe ich eine tote Hornisse gefunden und für das Kilfitt Makro-Kilar D 2.8/40 (@ f/22 an der A7RII) als Modell genommen:
Anhang 83791
hier noch ein Crop:
Anhang 83792
Ein Stack aus 18 Bildern mit Photoshop enthielt ein paar Bildfehler. (Vielleicht waren die Sprünge beim Fokussieren zu groß - habe keinen Makroschlitten verwendet.)
Mal sehen, ob sich das Modell etwas entstauben lässt, da werde ich bei Gelegenheit noch einmal einen Stack versuchen.
Canon 5D MK II 2.8/100mm Makro LAnhang 83823
Iso100 f3,2 1/200
..... Eigentlich mag ich keine Fliegenbilder..... Eigentlich :clapping das ist ziemlich cool 😎
Grüße Claas
Eigentlich, Eigentlich freue ich mich das es Dir trotzdem gefällt:lol:
LG Dirk
aber eigentlich ist d a s eine Skorpionsfliege:
Anhang 83824
Nix für ungut :-)
Gx
Jubi
:clapping:clapping:clapping
welches Objektiv Jubi ??
LG Claas