Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Poppt das?
Anhang 56326
Und wenn ja, was habe ich richtig gemacht? Das ist aus meinen absoluten Anfangszeiten, nette alte Canon 350D mit Kitobjektiv und einfach in JPG losgeknipst, und trotzdem gefällt mir das Bild immer noch besser als viele heutzutage mit wesentlich mehr Kenntnissen und Ausrüstung. :hr:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für meinen Geschmack poppt es nicht. Einerseits weiß ich nicht, ob das genannte Kitobjektiv besonders geeignet ist. Da wurde ja schon geschrieben, dass diese Eigenschaft nicht bei jedem Objektiv gleich gut ausgeprägt ist. Zum anderen finde ich, dass die Blüte sich etwas zu wenig vom Hintergrund abhebt bzw. müssten auch die Blütenstempel, die zum Betrachter zeigen, komplett scharf sein.
Die Stempel bekomme ich auf die Schnelle nicht scharf, aber farblich könnte ich mir das etwa so vorstellen (so weit sich das als jpg nachbearbeiten läßt):
Anhang 56327
VOIGTLÄNDER COLOR-ULTRON 1.4/55 flash hvl-f43m
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich denke, hier hat das Zusammenspiel für den 3D Effekt gereicht. Aufgenommen mit dem Samyang 85mm 1.4 bei F4.
Anhang 56357
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Dann will auch ich mal einen 3D/Pop_Versuch machen, einmal mit dem Pentax M 4/75-150:
Anhang 56361
und dann mit dem CZJena Biotar 1,6/70:
Anhang 56362
Gruß
Lutz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch das Alu Sonnar 135mm kann 3d.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Revuenon 1,7/40mm (aus Revue 400SE)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Versuch mit dem Macro Elmarit 60mm 2.8.
Der Fokus liegt auf dem hinteren Pfosten.