Also den Sturmtruppler zähle ich auch dazu :yes:.
Druckbare Version
Hier gibts Strurmtruppler???? :shocking:
Vielen lieben Dank für Dein Lob!!!
http://www.np-art.de/edwin/rot.gif
Ich schätze mich selbst nicht so ein, aber Dein Lob ging runter wie Öl.
Und jetzt verrate uns Unwissende doch bitte mal was Du für ein Objektiv bei #4338 genommen hast.
Ich habe gar keine Idee.
Ed.
Die Bilder sind mit der Dunkelkammer XC 50-230/ 4.5-6.7 gemacht -eeeaaak- 6.7 !!!
Sonne pur...
Vivitar Flat Field Zoom 180mm Blende 8 Sony A7
Zur Zeit bin ich auf dem Hauswurz-Trip mit Projektionsobjektiv
(sony a6000 mit SFT und Bell&Howell 1,2/51mm (2inch)
Anhang 69364
Anhang 69365
VG Dieter
Zitat:
mit dem Ergebnis das ich mein 40er behalten werde.
Ende des Jahres geht es dann zum OM-Labor und wird aufgepimpt :lol:
Ed.
Edit: sry habe hier eine Fehler gemacht! Wird noch korrigiert!
Retina Reflex
Nur gut für sie, dass keine Musik läuft :
https://c1.staticflickr.com/5/4217/3...8c42846b_b.jpg
(Nex 5n + Zwischenring + Helios 44/2 58mm 2.0 )
Ich war heute kurz am Schweriner Schloss, es ist wirklich sehr schön dort
Anhang 69375
sigma 2,8/30
Anhang 69376
sigma 2,8/30
Anhang 69377
meopta 1/50
Mein Zuiko 50mm Makro macht mir tüchtig Freude. Stack aus 21 Fotos bei Offenblende.Anhang 69378Canon 5D MarkII
... statt nur zu warten, habe ich ein paar Bilder gemacht ...
alpha6000 + SOM Berthiot 1,5/50
Gruß Claas
Anhang 69379
Anhang 69380
Anhang 69381
Anhang 69382
.... und auf dem Weg zum Wartezimmer blühte etwas vor sich hin .... (gleiches Objektiv)
Anhang 69383
Duett im Gegenlicht...
Anhang 69385
Pentax K5 mit Pentax-A 3.5-4.5 35-210mm @8/210mm
LG Jörn
Siehe auch mal hier oder auf flickr
Der Autofokus ist an der X-E1 nicht der schnellste, aber immer noch 100x schneller als ich mit einem manuellen Objektiv und der X-E1 , die Lichtstärke könnte besser sein,
aber für den Preis (beim Händler aus A für 250,- € neu mit Garantie) und der Gewichtsklasse (375 g) ist es ein gutes Reiseobjektiv.
Auch hier werde ich erst mal etwas Material sammeln und dann in einem eigenen Threat darüber berichten .
kleine Flieger
Anhang 69390
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: TAIR-11A 135mm 2.8 @ 2.8
Anhang 69391
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: TAIR-11A 135mm 2.8 @ 2.8
Die Hummel hab ich leider nicht 100%ig erwischt :motz.
Ed.
"Bordsteinbiotop"
Anhang 69392
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Samyang UMC CS 21mm 1.4 @ 1.4
Ed
Heute habe ich die Mittagspause genutzt, um mal ein wenig mit der vernachlässigten A7 mit dem Sony 90mm 2.8 G Macro zu fotografieren.
Anhang 69393
Anhang 69394
Anhang 69395
Kann jemand den Falter namentlich zuordnen?
Anhang 69396
X-E1 + XC 50-230 , 1/100 F6.7 Iso1600
Anhang 69398
X-E1 + XC 50-230 , 1/100 F7.1 Iso1000
Gestern das erste mal mit einem Konica Hexanon AR 57mm 1.2 geknipst. Kamen ein paar nette Motive bei rum :
https://c1.staticflickr.com/5/4253/3...abab6fbd_b.jpg
https://c1.staticflickr.com/5/4214/3...067cb68e_b.jpg
https://c1.staticflickr.com/5/4232/3...6f33bb00_b.jpg
https://c1.staticflickr.com/5/4216/3...d5c72166_b.jpg
https://c1.staticflickr.com/5/4216/3...1819fc88_b.jpg
https://c1.staticflickr.com/5/4239/3...0360141a_b.jpg
..und wer hat dich dabei heimlich beobachtet? ;)
https://c1.staticflickr.com/5/4235/3...511c7cea_b.jpg
Das Hexanon ist bei dir jetzt in den richtigen Händen! :yes:
Heute bei dieser Affenhitze war ich im Tiergarten Nürnberg und wollte mir die Neuankömmlinge anschauen.
Hat sich aber kaum eins blicken lassen, ging sozusagen sehr ruhig zu.
Anhang 69428
Anhang 69429
Fotos mit Sony a6000 und Tokina at-x 4,5-5,6/80-400
VG Dieter
Na der gefällt mir aber sehr gut :sensation
Heute flogen bei uns jede Menge Schmettlinge rum. Man musste fast schon aufpassen nicht drauf zu trampeln.
Also habe ich mir die Kamera und drei ausgesuchte Objektive geschnappt.
als erstes das Nikon Nikkor ED AiS 180mm 2.8 bei Blende 4:
Anhang 69430
dann folgte das Walimex PRO 135mm 2.0 bei Blende 4:
Anhang 69431
Anhang 69432
und zum Schluss noch das Fujifilm Fujinon XF 90mm 2.0 bei Blende 4
Anhang 69433
als Kamera diente die Fujifilm X-T2.
Ganz schön pelzig die Viecher!!! :cool:
Ed.
und noch ein Bild aus der Rubrik "Bordsteinbiotop":
Anhang 69440
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Samyang UMC CS 21mm 1.4 @ 1.4
Ed.
Vor 2 Stunden kam mein Minolta MC 1.2 / 58mm an. Wow, was für ein cremiges Bokeh. Beide Bilder offen mit Helicoid, Maßstab ca. 1:3.
Anhang 69444
Anhang 69445
das Minolta 58mm 1.2 ist ein echt feines Glas.
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.
Ed.
Tessar 2,8/50; 2,8 (sieht fast aus wie mein vergammeltes Jupiter 8)
Anhang 69461
"The Cave"
http://www.np-art.de/edwin/thecave.jpg
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Tokina AT-X PRO M 100mm 2.8 @ 22
Ed.
Anhang 69466
Meyer-Görlitz 2.8/135mm
"The Wave"
http://www.np-art.de/edwin/thewave.jpg
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Tokina AT-X PRO M 100mm 2.8 @ 22
Ed.
Meopta Polar 1.5/40mm an Olympus PEN E-P2
http://www.digicamclub.de/attachment...7&d=1498231866
Konica Hexanon 1.2 57mm an der Nex 5n :
https://c1.staticflickr.com/5/4233/3...fe8a1bfb_b.jpg
Heute nur eins, SD14 + Jupiter 37A 3,5 135mm
Anhang 69471
Wenn Ihr so weitermacht, muss ich auch bald wieder Blümchen fotografieren! :)
Ein Foto ganz früh am morgen gemacht von mir
(Sony a6000 + Voigtländer Septon 2/50)
Anhang 69472
vg Dieter
http://www.nerdmeister.com/temp/elch1_klein.jpg
http://www.nerdmeister.com/temp/elch2_klein.jpg
http://www.nerdmeister.com/temp/elch3_klein.jpg
- auch heute morgen beim Spaziergang in Heringsdorf. Da reibt man sich schonmal die Augen :)
EOS 5D2, Sigma 80-400 OS, F8
Eine wirklich seltene Sichtung für Deutschland - und sehr gut getroffen. :yes: :beten:
Wir haben vor einigen Jahren bei einer Motorrad-Tour durch Süd-Schweden keinen Einzigen zu Gesicht bekommen. :motz
Tolle Bilder!
Aber sei vorsichtig, Elterntiere mit Jungen bei Elchen können ziemlich aggressiv werden !
Auf einem Dorffest im Nachbarort stand ein Simson Spatz herum, ein gefundenes Fressen für mein "neues" Minolta MC 1.2 / 58mm, alle Bilder bei Offenblende.
Anhang 69504
Anhang 69505
Anhang 69506
Anhang 69507
vorhin habe ich mal wieder das Cosinon ausgeführt:
Anhang 69508
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Cosinon AUTO MC 55mm 1.2 @ 2
Anhang 69509
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Cosinon AUTO MC 55mm 1.2 @ 1.2
und zum Schluss doch noch ein paar Plömsches :D
Anhang 69510
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Cosinon AUTO MC 55mm 1.2 @ 1.2
ich bin jedes Mal erstaunt wie gut dieses "günstige" 1.2er ist.
Ed.