Durch Zufall habe ich heute Abend den Blattlausbefall gesehen. Die Sonne hat hierbei die Szenerie schräg beleuchtet. Kein Blitz Canon MPE 65mm.
Anhang 135206
Druckbare Version
Durch Zufall habe ich heute Abend den Blattlausbefall gesehen. Die Sonne hat hierbei die Szenerie schräg beleuchtet. Kein Blitz Canon MPE 65mm.
Anhang 135206
Sehr beeindruckende Bilder - ganz toll gemacht!
Tamron (Noritsu) 2.8/48.5 mm
https://live.staticflickr.com/65535/...ee8fc7e2_h.jpg
https://flic.kr/p/2noaE9v
https://live.staticflickr.com/65535/...830e5a72_h.jpg
https://flic.kr/p/2nnLLoS
Tokyo Kogaku Macro-Topcor 3.5/30 mm
https://live.staticflickr.com/65535/...ee8be167_h.jpg
https://flic.kr/p/2nnBV7D
noch ein paar Fotos von gestern und heute
Anhang 135214 Fujifilm x-e2 mit lomo t-43 4/40 Anhang 135215 Sony A7 mit SFT und Meyer Görlitz 2,8/80 Projektionsobjektiv Anhang 135216 Sony A7 mit Minolta AF 2,8/100 Macro - "eine schöne backside" Anhang 135217 Olympus om-d e-m1 mit Panagor 3,0/55 macro Anhang 135218 Olympus om-d e-m1 mit Panagor 3,0/55 macro
VG Dieter
Nachdem Dieter schon ab und zu Blüten mit Wassertropfen abgelichtet hat, konnte ich bei dem Regenwetter nicht anders:
Anhang 135240
Anhang 135241
(beide mit A7RII + Laowa 2.8/100 2:1 Macro)
Eigentlich wollte ich gestern das Foto für die Einladungskarte einer Verwandten machen, es sollte etwa so aussehen
wenn man davon ausgeht, daß das ganze Szenario etwa 7mm groß ist, dann war die Spinne arg schnell und kaum scharf zu stellen.
Anhang 135403 Anhang 135404 dann war auf einmal dieser Bursche da und hat mich abgelenkt Anhang 135405 hier hat er sich dann versteckt
Olympus om-d e-m II mit industar 96y-1 3,5/50 Vergrößerungsobjektiv eingebaut im M42 Helicoid, ISO 800
Gruß Dieter
An einem Bach in der Nähe habe ich eine Stelle mit vielen Prachtlibellen entdeckt. Alle Bilder mit dem Vivitar close focusing 2.8 / 135mm an der Alpha 7ii.
Anhang 135479 in einer science fiction Landschaft Anhang 135480 sieht aus wie ein sehr kleiner Maikäfer Anhang 135482 auf der Suche
Olympus om-d e-m10 II mit Industar N96Y 3,5/50 Vergrößerungsobjektiv
VG Dieter
Heute war das Soligor AF Macro 3.5 / 100mm mit der abgestimmten Nahlinse im Einsatz, ursprünglicher Maßstab also mindestens 1:2. Alpha 7ii.
Anhang 135489
Canon EF 3,5 180mm und 1,4 Extender
Da sind wirklich ganz tolle Bilder dabei bei den letzten Beiträgen - großartig gemacht! :yes:
Ich musste wieder einmal eines meiner Agfa (Prototyp?) Objektive herausholen, mit dem klingenden und einprägsamen Namen
"M 3525 6/3" (meinen Schätzungen zufolge ca. 2.8/50mm)
https://live.staticflickr.com/65535/...5febf9cc_h.jpg
https://flic.kr/p/2npZXk3
https://live.staticflickr.com/65535/...0be7284f_h.jpg
https://flic.kr/p/2nqBfKF
Sicher neben den Luminaren dafür mitverantwortlich, dass ich mich hüte, 3-linsige Objektive als minderwertig abzutun...
Noritsu Minilab Zoom NC 3x-15.6x (ein schweres, großes, unhandliches Objektiv mit ursprünglich 2 eingebauten Motoren und leider massiven CAs)
https://live.staticflickr.com/65535/...39fc6b0b_h.jpg
https://flic.kr/p/2npj3xG
Auch nicht übertrieben scharf, zumindest so, mehr oder weniger in der Hand... aber trotzdem macht es Spaß, wenn sich das richtige Motiv findet:
https://live.staticflickr.com/65535/...f187ff36_h.jpg
https://flic.kr/p/2npEm3w