Schöne Bilder und das Minolta Zoom zeigt, was es kann. Sehr fein die Sternchen bei dem Hafen-Bild. Das war mir gar nicht bewusst, dass es das kann. Aber z.T. leichte Probleme mit dem Kontrast, oder?
Druckbare Version
Jein, ich denke es kommt auf die Lichtverhältnisse an. Die waren bei den Landschaften und dem ersten Katzenbild schwierig. Viel Gegenlicht und dann Langzeitbelichtung. Ich werde das aber weiter beobachten und Ergebnisse zeigen.
Zoom Linsen, so mit 35 - 70 mm bzw. 28 - 70 mm bei KB in diesem Fall das Minolta wurden oft mit ihrem idealen Brennweiten Bereich, welcher bei 9 von 10 Bildern passt beworben.
Gerade das begeistert mich bei deinen Bildern, von der Katze bis zum Bild im Hafen, diese zeigen genau dieses breite Spektrum und alles passt.
Beste Grüße Ulrich
Tokina RMC II 3.5 / 17mm @ Alpha 7ii
Klasse Bild Peter :-)
Heute habe ich das Zeiss Distagon ZE 2.8/15 an der EOS Ra ausgeführt:
Anhang 141398
@ f/3.2
Anhang 141399
@ f/2.8
Anhang 141400
@ f/2.8
Anhang 141401
@ f/3.5
Ich hatte mich vor eine Weile entschlossen, dass Irix 2.4/15 Blackstone mit diesem Distagon abzulösen und habe es nicht bereut. Es sind beides keine zarten Erscheinungen, aber irgendwie sind die Bilder mit dem distagon "knackiger".
Moin,
Du warst ja mit der Ra unterwegs, wie hast Du den Weißabgleich gemacht, die ist ja rotempfindlicher, oder kann man das umschalten? Die Farben sind klasse, die Bildqualität hatte ich beim Zeiss erwartet.
LG
Jörg
Also die Sorge um fehlende Schärfe wird es ab jetzt mít dem Zeiss 15 mm sicher nicht mehr geben und die Bilder zeigen dies ja sehr schön.
Beste Grüße Ulrich
Ok,
dann haben sie das intern kompensiert. Bei der 20Da sieht man den Unterschied zur "normalen" 20D noch recht deutlich und bei der 60D / 60Da noch schwach.
Danke für die Info.
LG
Jörg