Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Smartphone: Huawei mate P9
#1: Welch ein Sonnenuntergang, eine Gewitterwolke hat ein Teil der Strahlen abgeschattet.
Anhang 69097
P.S.: Eine Smartphonekamera ist in dieser Situation besser als keine Kamera
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Versuch einer Adaption eines epis 4/400 Leitz Objektivs
Guten Morgen ... gestern Abend hatte ich kurz Zeit, die Adaption etwas vernünftiger in Angriff zu nehmen. Hier ein paar Bilder vom Umbau und technische Daten. Falls schon jmd das Objektiv kennt und benutzt, bin ich natürlich über Tipps dankbar. Gerade im Schärfebereich.... ( so richtig scharf bekomme ich es momentan noch nicht... )
LG Claas
Anhang 69105
Anhang 69106
Anhang 69107
Anhang 69108
Anhang 69109
Anhang 69110
Anhang 69111
.... dann ein (leicht :lol:) modifizierter Balgen , um eine stabile Halterung fürs Stativ zu bekommen..
Anhang 69112
und ein Stück lackiertes Abflussrohr für 1,80€ aus dem Baumarkt...
Anhang 69113
einige Testschüsse...
Anhang 69114
Anhang 69115
Anhang 69116
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute habe ich einen 16mm Filmprojektor namens Club 16 bekommen, nun mit Filmen habe ich nichts am Hut,
aber das Objektiv hatte mich interessiert, ein Meopta Polar 1,5/40 Objektiv mit 52,5mm Durchmesser.
Es war wie meistens, unendlich erreicht man nicht, dazu müßte ich erst das Teil etwas kürzen lassen, damit die letzte Linse
etwas näher an den Sensor kommt, aber bis zu einem Meter kann ich scharfstellen.
Bei APS-C vignettiert es relativ stark, aber bei mft nicht mehr besonders. (Fotos mit Olympus OM-D E-5 + SFT)
ordentlicher Swirl und im Mittenbereich sehr scharf
Anhang 69124
und die haben mir dann sehr gut gefallen:
Anhang 69125
Anhang 69126
alles nicht weiter bearbeitet, kein Crop
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Einmal Vivitar 90mm 2.5 an der A7 leicht abgeblendet:
Anhang 69156
Und das Sigma 105mm 2.8 OS DG EX Macro an der A77:
Anhang 69157
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und noch einmal Sigma 105mm Macro an der A77 mit zusätzlichem manuellen Blitz an Schiene.
Anhang 69169
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
eigentlich wollte ich ja nicht mehr so viel Plömsches ablichten, aber da konnte ich nicht anders:
Anhang 69278
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Fujifilm Fujinon XF 56mm 1.2 R @ 1.2
Ed
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute war ordentlich was los in unserem Garten. Das, was dem Specht und den Spatzen nach unten fällt holen sich Waldmaus und Amsel.Anhang 69294Anhang 69295
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Vor ein paar Tagen, am späteren Abend, meine erste Krötensichtung dies Jahr.
Drei Fotos, danach hab ich sie wieder in Ruhe gelassen, was sie durch dankbares Weghüpfen honoriert hat :D
1
Anhang 69298
Sony Nex5r + Sony 16-50mm + Sony Systemblitz
Die anderen Beiden sind von heute,
auch mit der Nex5r, als Objektiv ein manuelles "Altglas"-Macro, Elicar 2,5 90mm
2
Anhang 69299
3
Anhang 69300
:)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
na was krabbelt denn da unter dem Blatt:
Anhang 69302
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Tokina AT-X PRO M 100mm 2.8 @ 8.0
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das Olympus H. Zuiko Auto-S 42mm f1,2 (für die analoge PEN) macht von der Anfangsöffnung f1,2 hin zum nächsten Einrastschritt f2,0 keine sicheren/definierten (Blenden)Zwischenschritte, daher weiß ich nicht wo ich stecke wenn ich die Blende genau mittig einstelle (ob das jetzt korrekt 1,6 sind oder...), aber ich sehe daß die Cateyes bleiben, die Kanten von der Mitte weg etwas klarer scheinen als bei Offenblende ... aber man kann sich auch was einbilden ;)
Erschwerend, da habe ich freistehend probiert (etwas andere Stellung zwischen den Aufnahmen) und sicher auch ein klein wenig die Abstände zum Baum variiert. EBV gleiche Schritte/ähnl. Einstellungen div. Zwischenschritte, ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 16)
..mal keine Blumen ;-)
Gestern unterwegs gewesen mit Freunden + Bruderherz auf der
CLASSIC DAYS 2017 am Kudamm.
Treuer Begleiter war, wie üblich, meine alpha6000 + Meo 1,3/35
LG Claas
Anhang 69314
Anhang 69315
Anhang 69316
Anhang 69317
Anhang 69318
Anhang 69319
Anhang 69320
Anhang 69321
Anhang 69322
Anhang 69323
Anhang 69324
Anhang 69325
Anhang 69327
Anhang 69328
Anhang 69329
... ein Foto war irgendwie fehlerhaft geladen ... also nochmal ;-)
Anhang 69334
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Klasse Bilder Claas, ich sehe das 1,3/35 macht dir sichtlich Spaß!
Ich mag es auch sehr, vor allem für S/W :)
Anhang 69330
meostigmat 1,3/35 a6000
Gruß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sehr starke Bilder, Claas, absolut umwerfend ist das mit dem Jaguar, ich nehme das Meo 1,3/35 auch
gerne, gerade deswegen, weil man solche Sachen machen kann
Anhang 69332
meostigmat 1,3/35 sony a6000 mit SFT
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wet circles
mal was Abstraktes
Anhang 69336
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: SMC Pentax-A 50mm 1.2 @ 1.2
na, weiss jemand was das ist? :D
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Für den Ed, weil der so auf Blömskes steht ....
... hab ich da mal was abgelichtet :
Anhang 69340
Anhang 69341
Anhang 69342
Anhang 69343
Anhang 69344
Anhang 69345
... womit ich das wohl geknippst habe ?
Es ist nicht so lichtstark, mal lang mal kurz, ich hab es letzte Woche neu gekauft und heute bekommen.
Es ist nicht schwer, weil viel Plastik dran, fühlt sich aber erstaunlich wertig an.
Die Bilder sind mit der X-E1 gemacht.
Ich habe es immer nur belächelt aber auch positives darüber gehört und war selbst heute positiv überrascht.
Ein Linsenrätsel im NMZ-Threat :Fraglich:.
... und wenn ich schon wandere im finsteren Tal würde ich was anderes mitnehmen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Sigma 180mm 3.5 APO Macro an der A77. Der kleine Besucher am Makroschlitten kam immer wieder zurück.
Anhang 69346
Anhang 69347
Anhang 69348
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute war Mohn-Tag... ;)
1
Anhang 69350
2
Anhang 69351
3
Anhang 69352
Alle Bilder mit der SD14, Objektive:
Bilder 1+2 mit dem Meyer Orestegor 4,0 200mm
Bild 3 mit dem CZJ Pancolar Zebra 1,8 50mm