Bei einem kühlen Getränk im Schatten sitzen und ab und zu auf den Auslöser drücken, wenn die Blüte eine passende Position hat....
(Fujifilm X-E1 und Canon FL 3,5/50 Macro)
Anhang 68884
VG Dieter
Druckbare Version
Bei einem kühlen Getränk im Schatten sitzen und ab und zu auf den Auslöser drücken, wenn die Blüte eine passende Position hat....
(Fujifilm X-E1 und Canon FL 3,5/50 Macro)
Anhang 68884
VG Dieter
.. habe den riesigen Glas- und Metallbausstein heute mal ausprobiert....
Gruß Claas
Anhang 68899
Anhang 68900
Anhang 68901
... unglaublich schwer und unhandlich.... aber irgendwie witzig...
Der Schärfebereich von diesem Brocken muss sich im Bereich von wenigen cm bewegen, oder ist es so unscharf?
... ich habe hinten ein Stück abgesägtes Abflussrohr aus dem Baummarkt "rangetaped" und die Kamera da irgendwie rangehalten...... .also mal abwarten, was das Ding kann, wenn man es ordentlich adaptiert.... kann aber noch etwas dauern....
es wird ansonsten für "wetplate fotografie" oft benutzt.... da sehen die Resultate ziemlich geil aus....
Gruß Claas
Heute war Wildpark angesagt und ich hatte beschlossen nur die A7 mit dem Vivitar 90mm 2.5 Macro mitzunehmen. Diesmal habe ich es fast ausschließlich als Portrait Linse genutzt.
Alle Bilder zwischen F2.5 und F4 bei ISO400. Hier war es zwar warm aber dauerbewölkt.
Anhang 68919
Anhang 68920
Anhang 68921
Anhang 68922
Smartphone: Huawei mate P9
#1: Frische entschlüpfte Mohnblüte (bei einem Küken würde man sagen, die Eierschale klebt noch dran)
Anhang 68930
spooky clouds
Anhang 68939
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Fujifilm Fujinon XF 23mm 1.4 R @ 11
Ed.
Wolke an Kiefer
Anhang 68943
Sigma SD9 - M42 CZJ Pancolar 1,8/80mm @2,8
Er wird aber gefahren, das ist schon mal viel Wert und in S/W sieht er auch nicht mehr ganz so schlimm aus!
Anhang 68944
hier auch ein Klassiker :lol::
Anhang 68948
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Fujifilm Fujinon XF 90mm 2.0 R LM WR @ 2.0
Ed.
http://www.np-art.de/edwin/hyenas.gif
der war GUT!!!
Da hier aber keiner mehr raucht, ist das olle Teil nur für Gäste - also der Aschenbecher, nicht die Kamera ;)
jepp, das ist eine richtig beanspruchte OM-1. Die war Beiwerk zu einem Set das ich mal gekauft habe.
Die Objektive waren alle 1A - nur die Kamera hat echt gelebt...
... das Teil funktioniert aber noch astrein - Rock-’n’-Roll Baby :cool:.
Ed
Eine Gästekamera wäre aber auch mal eine Idee :lol:
Ich find ja eine schwarze OM sieht in abgerocktem Zustand immer etwas cooler aus als eine silberne, aber irgendwie sind meine OMs alle in wirklich gutem Zustand gewesen (zumindest optisch) ... seltsamer Zufall :D
nee, eine Raucherkamera :lol:
Hast Du vielleicht noch eine schöne OM-1 übrig???
Ed
Was macht denn eine Raucherkamera aus? :spitze:
Ich hab hier 2 Ersatzteilspender OM1 in silber - wenn du willst kannst du eine Deckplatte/Bodenplatte oder Rückwand bekommen (die inneren Organe sind da leider nicht mehr zu gebrauchen).
Zum fotografieren hab ich drei OM2n (und eine Pen FT) :lol:
Dear Mr. Groundhog, you have PM :lol:
Raucherkamera = alte Kamera eines Rauchers die schon soviel Nikotinanhaftungen hat dass man sich ein Nikotinpfalster sparen kann
wird auch gerne wegen der Farbe Sepiakamera genannt ;)
:lol: :yes:
Nikon Nikorette mit 6mg Nikkor
Dieses Wochenende aufm Rittergut Remeringhausen
Sony A7II, Super-Takumar 1.9/85mm, Bl 8
In meinen Augen hinsichtlich der Abbildung ein wundervolles Objektiv - und erst recht von der Haptik :bananajoe
Anhang 68972
Grüße
Dieter
Nix besonderes, aber ich mag die Trennung zwischen Blau, Grün und Gelb, als würden sich der Raps und der Himmel in der Mitte vermischen :D
Anhang 68973
Olympus OM 2n - Zuiko 100mm f2.8 @ f8 oder f11 - Polaroid Farbfilm (ISO 200; 1997 abgelaufen)
Bearbeitung: Farbstich ins Rosa/Rot in PS entfernt (v.a. Himmel und grüne Bereiche, beim Gelb stört es mich nicht) und auf Forengröße verkleinert
Feine Bildkomposition, Groundhog!
Hummel bei der Arbeit:
Anhang 68978
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Fujifilm Fujinon XF 90mm 2.0 R LM WR @ 4.0
die dicken Brummer zu erwischen ist gar nicht so einfach.
Ed.
Ich schweige wie ein Grab!:cool:
Ein Dorfweiher gestern am frühen Abend
(Olympus e-pl1 mit 680 nm Farb-IR)
Anhang 68995
VG Dieter
Wunderbares Bild!!! :beten:
Würde auch schön in den Wettbewerb passen.
http://www.digicamclub.de/showthread...565#post260565
Hallo Dieter!
Wildes Farbset! :clapping
Die gelben Pflanzen sind toll! Geht es eventuell, in Deinem Entwicklungsprozess den Himmel
noch etwas mehr aus dem Violett ins Blau zu schieben? Das stell ich mir im Ergebnis noch frappierender vor.
Herzlicher Gruß und danke für's Zeigen!
Wir waren am 31. Mai auf der Isle of May und naja, seht selbst:
Anhang 69003
Anhang 69004
Anhang 69005
Canon 6D mit EF 80-200L und Kenko 1,4 (manueller Focus); bearbeitet mit Capture One 10
Und ja, es gab natürlich auch einen Sonnenbrand, in Schottland, wie jedesmal :motzZwei Tage vorher hatten wir 12 Grad. Naja, aber das Licht war ganz okay für die verdammt schnellen Flattermänner und -frauen :lol:
Da ich ja neulich das hier :
http://www.digicamclub.de/attachment...3&d=1496346280
gekauft habe, wollte ich noch ein paar Bilder nachliefern :
Hmm lecker ....
Anhang 69007
Anhang 69008
Anhang 69009
Portraits gehen auch ...
Anhang 69010
Alle Bilder mit Canon 6D. An der Fuji X-E1 geht es nur mit Handgriff.
Wenn ich etwas Material gesammelt habe stelle ich das Objektiv noch mal in einem eigenen Threat vor.
Dein Wunsch ist mir Befehl, hat aber den Nachteil, daß die sonnenbeschienene Wiese vor dem Wald etwas zu hell kommt, die müßte ich dannZitat:
Zitat von waldschrat
noch etwas maskieren und die Wolken links, war wohl etwas zuviel blau....
Anhang 69017
VG Dieter
Hallo Dieter,Zitat:
Dein Wunsch ist mir Befehl, hat aber den Nachteil, daß die sonnenbeschienene Wiese vor dem Wald etwas zu hell kommt, die müßte ich dann
noch etwas maskieren und die Wolken links, war wohl etwas zuviel blau....
ich weiß nicht, mit welcher Software du das Bild entwickelst, aber vielleicht gibt es irgendwo so etwas wie "selektive Farbkorrektur". Dann kannst du z.B. Magenta auswählen und nur diesen Farbton "etwas blauer machen" ohne dass sich am Rest des Bildes etwas ändert. Und wenn du das Gelb noch etwas kräftiger haben willst, kannst du das dabei gleich mit erledigen, z.B. so (ich hoffe, du hast da nichts dagegen ;)):
Anhang 69021
das kann ich natürlich auch, mir war es aber gestern zu spät, um noch recht viel dran zu machen. Als Software verwende ich übrigens SilkyPix Developer Studio 7.Zitat:
Zitat von classicglasfan
(Adobe Produkte lehne ich wegen deren Preispolitik ab)
In jedem Fall sieht Deine Version des Fotos besser aus.
Gruß Dieter
Gestern nochmal ein Bild mit dem alten Carl Zeiss Planar 4.5 75mm gemacht. Diesmal abgeblendet auf ca. f15. Für das Alter m.M.n eine respektable Leistung.:clapping
Kamera Fuji X-T1
Anhang 69025
100%Crop
Anhang 69024
https://c1.staticflickr.com/5/4206/3...bf2a9ec2_b.jpg
Sony A7RII + Agfa Color MC 1.4/50mm @f4
Gestern habe ich einen Dia-Projektor mit einigen Objektiven bekommen, dabei war auch ein
Zeiss-Ikon Talon 2,8/45, das im breiteren Mittenbereich recht scharf zeichnet und am Rand ordentlich swirlt
(Fotos mit der a6000, Vollformat wird nicht ausgeleuchtet)
Anhang 69094
Anhang 69095
VG Dieter