Am Montag hatte ich nach einer Ewigkeit mal wieder die A7 dabei mit dem Vivitar 90mm 2.5 (schöne Grüße an dich Ed :-) ).
Anhang 68737
Anhang 68736
Druckbare Version
Am Montag hatte ich nach einer Ewigkeit mal wieder die A7 dabei mit dem Vivitar 90mm 2.5 (schöne Grüße an dich Ed :-) ).
Anhang 68737
Anhang 68736
http://www.np-art.de/edwin/rot.gif
hach...
schöööne Grüße zurück.
Und klasse Bilder!!!
Ed.
... noch ein bisschen Spielerei mit Schaufensterinhalt und Spiegelungen.
Gruß Claas
Anhang 68741
Anhang 68742
Ein paar Bilder von meinem heutigen Ausflug zum Lilienstein (alle mit A7RII und Loxia 2.8/21):
Anhang 68743
Anhang 68744
Anhang 68745
Anhang 68746
Anhang 68747
... tolle Bilder André, 1+3 sind meine Favoriten :clapping
Gruß Claas
...noch ein kleiner "Nachschlag" zu #4232:
Anhang 68756
A7RII mit FE-Sonnar 1.8/55
Du hast aber extrem schöne Landschaften in Deiner Ecke.
Tolle Bilder die Du uns da zeigst :yes:
Ed.
Sehr schöne Landschaft. Da kann ich als Flachland, Flachland überall-Brandenburger nur neidisch werden. Aber falls dir mal nach als Privat gekennzeichneten Flächen, Acker oder komplett umbaute, nicht zugängliche Seelandschaften der Sinn steht: Fühl dich eingeladen, unser Bundesland zu besuchen :D
Liebe Grüße wünscht
Kevin.
Die Bilder sind aber nicht aus der Obersteiermark, sondern (wie auch #4095) aus der Sächsischen Schweiz/Elbsandsteingebirge.Zitat:
Du hast aber extrem schöne Landschaften in Deiner Ecke.
Tolle Bilder die Du uns da zeigst :yes:
Ed.
@Kevin: Das Elbsandsteingebirge ist von dir aus auch nicht so weit weg ;)
achsoooo.
Egal, es sind tolle Bilder.
In der sächsischen Schweiz wohnen gute Freunde von uns.
Beim nächsten Besuch wollen wir eine Tour machen. Da gibt es ja so tolle Schluchten mit Wasserfällen.
Auf die bin ich echt scharf!!!
Ein fetter Graufilter und sehr lange Belichtungszeiten - jaaaa!!!!
Ed.
Heute mal nur mal 2 km unterwegs gewesen in Richtung Eltern gelaufen. Dort nur Kamera und das Pentacon 500 + Stativ getragen. Aber... in meiner unendlichen Doofheit, natürlich die Verschraubung etc pp vom Stativ vergessen. Ergo hieß es seltsame körperliche Verrenkungen machen um halbwegs-geradeso-irgendwie mit 1/100 noch Bilder bei 500mm zu schießen.
Folgendes Bild am Rand zusammengestaucht, da Zuviel Zaun auch nervig war.
https://c1.staticflickr.com/5/4272/3...a659baa6_b.jpg
884-828 by Kevin M., on Flickr
Ich glaube, mein linker Arm ist jetzt gebrochen durchs ständige halten vom 500er Vollmetallkorpuspentacon. Im übrigen, wie man vermutlich auch erkennt, die Nicht-MC Variante vom 500er. Schön viel Farbsaum drumherum. Lecker! :D
Moin,
MC und nicht MC solten doch eigentlich in Bezug auf Farbsäume keinen Unterschied haben, oder ist die optische Rechnung unterschiedlich?
Ich persönlich betrachte bei einigen meiner älteren längeren Brennweiten die Farbsäume nicht mehr so kritisch. Die sind halt da und gehören dazu und machen manchmal auch einen gewissen Charme aus, den aber nicht jeder teilt. In dieser Hinsicht "perfektes" Altglas hat halt seinen Preis und da kann man auch gleich zu modernen AF-Objektiven greifen, wenn man CA-freie Bilder bekommen möchte.
Hier zwei Bilder von "Vogelvieh" mit leichten AF-Altglas Canon EF USM4.5-5.6/100-300mm @7.1/300mm mit Kenko 1,5x Telekonverter und der Canon 6D, bei dem selbstverständlich die CA korrigiert werden mussten (DXO Optics Pro)
Anhang 68767
Anhang 68768
LG Jörn
SD14 + Corygon 3,5 8cm am Balgen
Anhang 68773
Du bist ja wahnsinnig. :lol::lol::lol: Mein Pentacon 500 hat es aus Gewichtsgründen noch nicht weiter als bis auf den Balkon geschafft.Zitat:
Heute mal nur mal 2 km unterwegs gewesen in Richtung Eltern gelaufen. Dort nur Kamera und das Pentacon 500 + Stativ getragen. Aber... in meiner unendlichen Doofheit, natürlich die Verschraubung etc pp vom Stativ vergessen...
Ich war heute aber auch nicht gescheiter. Auf den Gohrisch bin ich mit vollem Fotorucksack gegangen und habe außer einem Reserveakku und einer Trinkflasche nichts herausgenommen.
Ein paar Bilder habe ich aber gemacht - wie gestern mit A7RII und Loxia 2.8/21:
Anhang 68802
Anhang 68803
Anhang 68804
Meostigmat 1,3/35 @alpha6000
Auf größere Entfernungen ensteht fast ein HDR Look :lol:
Interessantes Objektiv. Witt benutzt das Ding ja viel, aber vornehmlich in SW. Ich finde, in Farbe schlägt es sich auch gut....
LG Claas
Anhang 68806
Anhang 68807
Anhang 68808
Anhang 68809
Anhang 68810
Anhang 68811
Anhang 68812
und noch zwei Möwenbilder mit dem Visionar 1,6/92:
Anhang 68813
Anhang 68814
Und, wo sind Beweisfotos vom Baden in der Ostsee, bei 13°C? :devil:
.... im privaten Familien-Bilder Bereich :dancing:....
Gruß Claas
In der Wiese...
...mit Sigma SD14 + 28-80mm...
Anhang 68815
Anhang 68816
Anhang 68817
...und SD14 mit Vivitar 2,8 135mm CF (M42-Makroobjektiv)
Anhang 68818
Hatte Langeweile:
Anhang 68824
;)
Ed.
P.S.: zum manuellen Fokussieren ist der Helm nur suboptimal :D
... Das nächste Projekt steht an bei dir... Kamera implementieren in den Helm.... :lol::lol::lol:
Gruß Claas
Liveview - Head up display implementieren in den Helm! :dancing:
Heute: Pentacontastische Erfahrungen und die Frage, warum man sich soviele echte Macro-Objektive zulegt, wenn der "Schatz" die ganze Zeit staubig in einer Ecke lag. Schei*e ... die Euphorie nimmt kein Ende. Ich glaube, mehr als das Penta brauch ich bald im Leben nicht mehr.
Im übrigen: Pentacon und Elektronik samt Nutzer waren, da Aufnahmen GEMACHT WERDEN MÜSSEN... auch nicht wasserscheu. Es hat alles überlebt und die Abkühlung tat auch gut, obwohl der Boden - schon vom Aussehen her - echt... fragwürdig war. Ichwillnichtwissenwasdaallesuntenwar.
https://c1.staticflickr.com/5/4239/3...ddaf6b8a_b.jpg
884-282 by Kevin M., on Flickr
Lizenz: CC-BY-SA 4.0, machtwasihrwolltdamit. Freiheit fürs Netz!
Dein Einsatz hat sich aber absolut gelohnt!!!
Superklasse :clapping :beten:
Ed.
hier war eben ein richtig schöner Sonnenuntergang:
Anhang 68825
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Fujifilm Fujinon XF 35mm 1.4 R @ 8
und eine Taube ist auch noch drauf :cool:.
Gesehen?
Ed.
Anhang 68828Anhang 68829 Noch nie lebend in freier Natur gesehen. Schön, dass ich meine kleine kompakte Canon S100 in der Trikotasche hatte.
Da ziehts mir alles 'zammen. Uaarghs.
Kamera: Sony A7
Objektiv: C.E. Rokkor 2.8 50mm mit VNEX adaptiert
#1: Blick von den Fildern Richtung Schwäbische Alb. Jeden Tag eine andere Lichtsituation
Anhang 68836
Sehr schönes Bild Bernhard!!!
Tolle Lichtstimmung und eine richtig gute Komposition :yes:.
Ed
Kamera: Sigma quattro SD
Objektiv: Tessar 4,5 135mm mit selbst ausgedrucktem Adapter auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 adaptiert
#1: Mohn vor blauem Himmel, FOV klassisch blau, HIGH
Anhang 68846
Kamera: Sigma quattro SD
Objektiv: Tessar 4,5 135mm mit selbst ausgedrucktem Adapter auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42 adaptiert
#1: Mein Wildblumenbeet bei Gegenlicht
Anhang 68847
Anhang 68858
meostigmat 1,4/70
Anhang 68859
meostigmat 1,4/70
Anhang 68860
meostigmat 1/50
Anhang 68861
meostigmat 1,3/35
... das Vespa Bild ist mein FAV..... Sehr schön, gerade in Farbe. :clapping
Gruß Claas
Guten Morgen !!!!
( ROW Visionar 1,6/92 @alpha6000 )
Gruß Claas
Anhang 68865
... ROW Visionar 1,6/92 ...
Gruß Claas
Anhang 68880
Storchfamilie, auf dem Dach.... der Rauch stört sie nicht wirklich. Lt. Auskunft der Besitzer kommen sie seit 10 Jahren.....
ne Ringelnatter... lebte in der Mitte auf dem Steg Richtung See
Anhang 68881
Anhang 68895
uuuuuuuuuuuund ein Blick auf den See...
Anhang 68891
... und ne Weinberg-Schnegge ;-) (SOM Berthiot 1,5/50)
Anhang 68896
Gruß Claas