Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neues Spielzeug getestet und für gut befunden:
Anhang 68482
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Minolta MD 50mm 1.2 @ 1.2
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kiefernblüte
mit OM Zuiko 2,0/85 bei f=4
Auto-Weißabgleich vor einer gelben Holzwand.....irgendwie interessant:
Anhang 68486
und so mit richtigem Weißabgleich:
Anhang 68487
Gruß Jürgen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ein kleiner Gruß aus dem Gesäuse alle A7RII mit minolta MC Rokkor 1.4/50:
Anhang 68488
Anhang 68489
mein Lieblingsbaum, bei dem ich einerseits immer überlege, wie ich den am besten ablichte...
Anhang 68490
...und andererseits, wie lange der noch stehen wird. Denn irgendwie sieht er jedes Jahr etwas schräger aus:
Anhang 68491
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Libelle
Anhang 68492
Canon 6D Tamron AF SP 200-500mm, Crop
LG Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Endlich ausprobiert, mein Neuerwerb, Oly Zuiko 50mm Makro mit Canon 700D (Offenblende) Anhang 68493
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
meo 1,3/35 @alpha6000
.. hab heute mein abgedrehtes Meo 1,3/35 zurückbekommen.
Gruß Claas
Anhang 68510
...gleichzeitig ist mir ein riesiger Glasbaustein zugelaufen aus einem Episkop, ein Leitz 4/400, das ist aber schon sehr mühsam zum Adaptieren.... wird wohl gerne für "wetplate" Fotografie genutzt...
Anhang 68511
Anhang 68519 (Kontrast erhöht, abgedunkelt)
Anhang 68525
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nicht nur in der Tierwelt
Zitat:
Zitat von
EdwinDrix
Käfer anschieben???
Anhang 68319
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Tokina AT-X PRO M 100mm 2.8 D @ 11
you and me baby ain't nothin' but mammals http://www.np-art.de/edwin/dancing.gif
so let's do it like they do on the Discovery-Channel
Ed.
Anhang 68517
Kann es sein dass diese 2 Erdbeeren zu nahe am Hanauer Atomkraftwerk ihre Gene manipuliert haben?
LG
Gustav
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nur mal so aus Spaß:
Anhang 68527
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Fujifilm Fujinon 56mm 1.2 R @ 1.2
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kamera: Sigma quattro SD
Objektiv: Achromat (2-Linser aus Glas), 99,6mm, Durchmesser 26mm, http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif Blende ca. 3,8
#1: Mohnblumen sind einfach immer fotogen
Anhang 68539
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kamera: Sigma quattro SD
Objektiv: Achromat (2-Linser aus Glas), 99,6mm, Durchmesser 26mm, http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif Blende ca. 3,8
#1: Mohnblume im Gegenlicht
Anhang 68540
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Testaufnahme an der Naheinstellgrenze bei Offenblende:
Anhang 68546
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Nikon Nikkor 50mm 1.2 AiS @ 1.2
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eigentlich war ich auf der Suche nach Libellen. Und dann DAS!Anhang 68558 Feld und Wiesenporno!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
http://www.np-art.de/edwin/dancing.gif
Was macht eine Sturmtrupplerin wenn sie zwei Tage Ausgang hat?
Anhang 68561
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Fujifilm Fujinon XF 35mm 1.4 R @ 2
Meine Lebensgefährtin musste als Model herhalten. Na die hat sich erst mal böse geziert, aber dann hatte sie Spass ;)
Der Helm ist übrigens eine 1:1 Replica. Die Form wurde direkt vom Filmoriginal (Rogue One) abgenommen.
Auf das Teil habe ich sehr lange gewartet und hab nun meine Freude damit :lol:.
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Asahi Super Takuma 1.4/50
Seit heute alternativ mit Capture One Pro - in der Demoversion - im Vergleich zu LR. CP1 entwickelt die RAW´s meiner Olympus wesentlich besser.
Anhang 68562
Anhang 68563
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Prost Color Reflex Auto 1.7/50
Das Objektiv war sozusagen Beifang zum Super Takumar:
Anhang 68564
Anhang 68565
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Olympus Auto S 1.4/50
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tair 11 2.8/133 Grand Prix
und hier mal eine lange Linse... das Oly 1.4 sieht insgesamt grad mau aus...
Anhang 68568
Anhang 68569
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier auch ein Beifang, aber in meinem Lieblings-Zoombereich an der Sony a6000
Tokina rmc II 3,8/70-150, Blende war 5,6
Anhang 68570 Anhang 68571
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
noch ein paar weitere, hier habe ich bei Bild 1 und 3 einen Olympus Helicoid benutzt,
weil das Objektiv einen Olympus OM Anschluß hat und die "Macro-Einstellung" bei 75mm lediglich etwa 1m Abstand erlaubt
Anhang 68572
Anhang 68573
Anhang 68574
Gruß Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann mal hier ein Bespiel eines Olympus Zuikos 50mm 1.4 mit höherer Seriennummer:
Anhang 68589
Fuji X-E2s (Cropfaktor 1,5) + Olympus Zuiko 1.4/50mm (SN: <1.100.000) @1,4