Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute kam eine Art Blind-Date rein. Also ein Objektiv beim Kauf eher geraten und die Wette gewonnen. Ein Carl Zeiss Tessar 2.8/45mm T* für Contax/Yashica. Macht sich optisch und haptisch richtig gut an der Sony Az II.
Hier ein paar Bilder in der späten Mittagspause im Garten. Unsere Pfingstrose bei der MFD von 0.6m mit 2x Offenblende von f/2.8 und zum Vergleich erneut mit f/8:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hab heute abend mal in die Schublade mit den alten Exakta-Objektiven gegriffen und bin zu den Feldern am Stadtrand. Heraus kam schlimmer Kitsch :)
Anhang 124324
Sony A7, CZJ Flektogon 4/25 @ f/8
Anhang 124325
Sony A7, CZJ Flektogon 4/25 @ f/4
Anhang 124326
Sony A7, CZJ Triotar 4/135 @ f5.6
Anhang 124328
Sony A7, CZJ Triotar 4/135 @ f/5.6
Anhang 124327
Sony A7, CZJ Biometar 2.8/80 @ f/2.8
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Der Pferd heißt Horst
Nein, hieß er gar nicht, sondern Fiti. und war schon 27 Jahre alt.
Durch die Hunde-Fotos lerne ich immer mal wieder Leute kennen, die auch andere Haustiere halten und Fotos davon haben möchten. Daher durfte ich am letzten Wochenende zum ersten Mal ein Pferd fotografieren. Auch wenn ich keine Angst davor habe/hatte sind das schon imposante Tiere. Und die Tochter wollte auch mit drauf, mit ihrem besten Kleid (und leider mit Turnschuhen). Das Wetter war eine Katastrophe, keine Sonne und ein wirklich schneeweißer Himmel. Daher steckt ziemlich viel Lightroom und ein bißchen PS in diesen Bildern, die alle mit den Samyangs 85mm 1.4 und 135mm f2 an der A7R II gemacht wurden...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
joeweng
:yes: :clapping :respekt:
Du kannst eben mehr als "nur" Hunde!
Bild 5 in der Tonung von Bild 3 würde mich interessieren.
LG Jörn
Das würde dann ungefähr so aussehen, ich habe jetzt nur quick&dirty die Einstellungen in LR kopiert.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kornblumen
Minolta MC Rokkor-PF 1.4 /58mm @ Alpha 7ii
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hallo zusammen,
der grosse türkische Mohn blüht noch und jeh nachdem wie die Sonne rein, oder durchscheint, gibt
es fast schon surreale Farbspiele.
Voigtländer APO Macro Lanthar 2,5/110mm an der Sony A7R II
Anhang 124422
Anhang 124423
Anhang 124424
Zeiss Luminar 4/40mm:
Anhang 124425
Anhang 124426
Anhang 124427
Und wenn sich eine Biene hineinverirrt...
Anhang 124428
... dann ist sie schön bunt:
Anhang 124429
Die Bienen sind wieder mit dem APO Lanthar entstanden.
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Schöner Kleinkram
Bei all den tollen Makrofotos können diese nicht mithalten, aber zum nur mal Zeigen schon:
Zuerst zwei mit der Nex 5N und einem Meostigmat 1.3/35
1 |
Anhang 124433
eine Springspinne, evtl. eine Goldaugenspringspinne, mit Beute |
2 |
Anhang 124434
Paarung zweier "Mondflecken" oder "Mondvögel"
Die sehen wirklich wie ein abgebrochenes Stückchen Ast aus.
Ich habe sie nur enttarnt, weil ich die schonmal irgendwo als Foto gesehen hatte
und mir der Ast im Gras etwas spanisch vorkam. |
Und mal wieder mi der Lumix FZ 1000, die ich gern auf Radtouren mitnehme, wo es auch mal schnell gehen muß mit dem Fotografieren.
I |
Anhang 124435
Kornblumen, immer wieder schööön, dieses Blau |
II |
Anhang 124436
Goldammer, etwas empört |
III |
Anhang 124437
Goldammer, singend (dummerweise ungünstig zum Ästchen positioniert) |
IV |
Anhang 124438
Eichhörnchenjunge auf seinem ersten großen Ausflug, das macht ja doch müde... |
Gx
Jubi