Schöne Bilder mit dem klassischen Zeiss Look.
Druckbare Version
Schöne Bilder mit dem klassischen Zeiss Look.
Den Titel "Farbenspiel" hat das Bild 1 auch aus meiner Sicht zurecht, es ist faszinierend aber auch die feine räumliche Tiefe gefallen mir sehr.
Grüße Ulrich
Hallo zusammen,
das TTArtisan 1,25/90mm ist richtig toll. So konnte ich nach Einsetzen der Dämmerung meinen Mohn
freihand ablichten (nein ich baue diesen nicht an!:noe:).
Alle Fotos bei f/1,25 an der Sony A7R II
#1
Anhang 124184
#2
Anhang 124185
#3
Anhang 124186
#4
Anhang 124187
#5
Anhang 124188
#6
Anhang 124189
#7
Anhang 124190
LG, Christian
#3 ist eine wunderschöne Aufnahme :clapping
Die knappe Belichtung in Verbindung mit der Farbigkeit der Blumen faszinieren auch mich. Auf die Idee gerade eine solche Linse mit f1,25 für Aufnahmen im Nahbereich einzusetzen und das auch noch offen ist schon spannend.
Grüße Ulrich
Hallo in die Runde
ein kleines Experiment mit dem iPhone 12 Pro Max und
einem Zeiss Sonnar 2.8/40, welches vor längerer Zeit mal ein Fehlkauf war,
weil ich mit dem Anschluss nichts anfangen konnte.
Nun stellte sich heraus, das genau dieser Anschluss mit kleinem Schraubgewinde auf die jetzt handelsüblichen
Adapter passt, welche die einfachen Objektive für die Smartphones halten.
Anhang 124208
Ein Probebild gibt es als Nahaufnahme. Von Makro will ich mal noch nicht sprechen.
Anhang 124207
Es ist ein Ausschnitt, bearbeitet und verkleinert aus dem RAW mit Lightroom.
Anhang 124220
Anhang 124221
Anhang 124222
Travenar Telephoto 3.5 135 mit Zwischenring.Kamera Eos 2000d.
Hallo zusammen,
vorgestern hatten wir am Abend eine wunderschöne Wolkenstimmung. Ich habe versucht diese
mit dem 300mm KMZ APO Telezenitar einzufangen.
Als i - Tüpfelchen sind mir in eine Aufnahme zwei Vögel sehr passend reingeflattert.
Anhang 124249
LG, Christian
Eigentlich wollte ich diese verblühte und deformierte Akelei etwas genauer fotografieren
aber dann hat mich der abgelenkt
Olympus OM-D E-M10 II mit Voigtländer Lanthar 2,8/50, das hat eine Rautenblende, macht öfter so ein Bokeh
VG Dieter
erste Aufnahmen mit diesem Objektiv, welches aus einem 6x6 Vergrößerungsapparat stammt, Filmosto Autofoc III.
Die Adaptierung ist noch nicht zufriedenstellend gelöst - momentan nur Nahaufnahmen möglich.
Anhang 124262
Anhang 124263
Stärkere Nachbearbeitung erforderlich hinsichtlich Tonwertkorrektur.
Gruß Jürgen