Laut photobutmore sind sie es (etwa zur Hälfte runter scrollen zu "Schneider-Objektive aus den Jahren ca. 1956 bis 1960").
Danach folgt eure Version mit dem Leder-Besatz, Rolf, Jörn und Lutz ("SCHNEIDER-OBJEKTIVE AUS DEN SPÄTEN 1960ER JAHREN").
Druckbare Version
Laut photobutmore sind sie es (etwa zur Hälfte runter scrollen zu "Schneider-Objektive aus den Jahren ca. 1956 bis 1960").
Danach folgt eure Version mit dem Leder-Besatz, Rolf, Jörn und Lutz ("SCHNEIDER-OBJEKTIVE AUS DEN SPÄTEN 1960ER JAHREN").
Waren am WE bissl archäologosch unterwegs quasi, Bajuwarenhof, Rekonstruktion einer Hofanlage, ca 700 n. Chr., war interessant.
Im Langhaus innen kriegt man fast ne Rauchvergiftung..:D
Linhof Technika, Super Angulon 90mm, Fomapan 100
Anhang 123825
Anhang 123826
Anhang 123827
...das sieht sehr gut aus.
Im zweiten Bild sehe ich Afrika und den Äquator auf dem Boden leuchten.
Hast du selbst entwickelt ? Womit ? Welche Zeiten ?
Gruß
Gorvah
Afrika? stimmt..:lol:
ja, ich entwickel das immer selber im Bad, 9x12 Fomapan 100 @50, Adox Adonal/Rodinal, 1:50, 8Min.
erst vorwässern dass die grüne Pampe runtergeht, dann entwickeln, kurz zwischenwässern, fixieren, Endwässerung nach Ilford.
Fomapan is bis 1 Sek is ein gutmütiger Film, aber etwas unberechenbar bei Langzeit/ nachts..die zwei Fotos Innen waren beide 60 und 50 Sek..da fliegt ne menge Staub rum natürlich..:D
wenn ich etwas unterbelichtete Negative hab, krieg ich das trotzdem mit dem Epson 4990 Scanner ( alt aber gut) und Lightroom recht gut noch hin..
Bunte Lilien, gesehen heute beim Spaziergang. Bilder mit dem Tamron 15 - 30 mm an der EOS 6
Grüße Ulrich
Anhang 123863
Anhang 123864
Anhang 123865
Vivitar 35 mm f2.8 37xxxx
Offenblende
Anhang 123895
Das Bild was jedes Objektiv "quält" da es CAŚ provoziert.
Anhang 123896
Anhang 123897
Ein richtiger Test folgt evtl. später. Mittenschärfe super, Randschärfe am Crop befriedigend.
Yashinon dx 50 f1.7 bei Offenblende:
Anhang 123898
Im unteren Blendenbereich schärfer, dann minimals schwächer als mein Yashinon DS 50 f1.9. Vllt. einen ein Vergleichstest wenn ich Zeit dafür habe.
1
Anhang 123902
2
Anhang 123903
3
Anhang 123904
4
Anhang 123905
5
Anhang 123906
6
Anhang 123907
7
Anhang 123908
1 & 2 mit Canon S.S.C 4/80-200
3 bis 7 mit Canon 3.5-4.5/35-70
Gruß
Gorvah
Ich bin ja bekennendermaßen kein Fan von Blumenfotos, mache die auch nur sehr selten und like die eigentlich auch nie. Außer, ja außer es ist ein Wassersprenger in der Nähe, dann finde ich das klasse:lol:
Carl Zeiss Planar T* 50mm f1.4
Und das Schneider-Kreuznach Edixa-Curtagon 35mm f2.8, welches unter diesen extremen Bedingungen ein echtes Flare-Gewitter erzeugt. Die musste ich allerdings etwas nachbearbeiten, da das Curtagon dann doch sehr "blass" wird.
Rolf,
die "Räumlichkeit" in Bild "4" gefällt mir sehr. Schöne Bubbles von hell nach dunkel mit den Fruchtständen der Akelei.
Gorvah