...1001...
Die Dinger sind erstaunlich gut.
Gruß Claas
Druckbare Version
...1001...
Die Dinger sind erstaunlich gut.
Gruß Claas
10002
...ein Sommertag an der Ostsee -heute am 21.02.2021!
#1
Anhang 119844
#2
Anhang 119845
LG Jörn
Heute habe ich das Zuiko digital 2,8-3,5/50-200mm ED (eine FT-Linse) mitgeschleppt. Es macht mit dem entsprechenden Adapter auch an meiner Olympus OM-D E-M1 II eine sehr gute Falle.
Zwei Bilder, beide mit ca. 150mm Brennweite und f 4,5 aufgenommen.
Ich werde dieses tolle Objektiv hier einmal vorstellen müssen. Inzwischen ist es gewissermassen ja auch schon Altglas.
Gestern hat es endlich geklappt und ich bin mal mit Claas (EOS) im Szenebezirk Berlin Friedrichshain um die Blöcke gezogen. Wer die Gegend kennt weiß auch, dass es sonst bei schönem Wetter vor Menschenmassen kaum ein Durchkommen gibt. Aber es herrscht ja immer noch die Seuche mit dem großen C im Namen. Einen Vorteil hat die Sache, man hat freies Schussfeld! Und Motive gibt es zuhauf. Zunächst durfte das Canon FD 3,5/50 Macro bei 5,6 ran.
Anhang 119911
Die meisten Cafes und Restaurants sind zu, man wird freundlich auf bessere Zeiten (wann?) vertröstet und sieht bestenfalls ein Selfie der hübschen Kellnerin an der grauen Hauswand:
Anhang 119912
Anhang 119913
hier kann die Stange das jahrelang aufgeklebte Werbepapier nicht mehr halten:
Anhang 119914
Ihr wißt ja, dass Claas ein sehr spezielles Verhältnis zur Bildschärfe hat, da bin ich mal über meinen Schatten gesprungen und habe mit dem Canon FD 1,2/55 bei Offenblende zwei Portrais seiner Kamera in Anlehnung an das Claas-sche Ideal gemacht:
Anhang 119915
Anhang 119916
Claas liebt die Unschärfe und ich bin ein Freund kräftiger Farben. Da gab es auf dem RAW-Gelände (für Unkundige: das ehemalige Reichsbahn-Ausbesserungwerk) mit seiner alternativen Kulturlandschaft einiges zu sehen (wieder mit dem Canon FD 3,5/50 Macro):
Anhang 119918
Anhang 119919
Ist das Kunst oder kann das weg? Nein, das ist alles Kunst!
Anhang 119920
Anhang 119921
Anhang 119922
Der Berliner hat ja bekanntlich ein inniges Verhältnis zu seinem fahrbaren Untersatz, dem Fahrrad. Daher ist der Schutz vor Diebstahl eine vordringliche Aufgabe. Einmal hilft luftige Höhe, dann versucht es mancher gleich mit zwei Schlössern, am Ende deponiert man die Leiche zur Ersatzteilgewinnung am Straßenrand...
Anhang 119924
Anhang 119925
Anhang 119926
Ich hoffe, dass meine Bilder, ebenso wie die tollen von Claas schon gestern geposteten Bilder auch anderen Forenten Lust auf die "malerischen" Winkel Berlins machen.
Also die stark farbigen Bilder gefallen mir, da diese die Bilder von eos auf der anderen Seite der Farbigkeit bestens ergänzen. Soweit ein gelungener Ausflug im wilden Berlin. Könnt ihr gern öfters gemeinsam machen und zeigen, einfach schön.
Grüße Ulrich
:yes::yes::yes:
Tolle Serie mit wirklich knackigen Farben. Super!
LG Jörn
Ich habe heute morgen auf der Hunderunde mal wieder meinen Lieblingsmotivhund getroffen. Zando, ein Pyrenäenberghund, ist einfach genial. Der bewegt sich nicht so schnell, ist sehr imposant und sieht in der Natur einfach richtig "passend" aus. Und ich muss nie ein Halsband wegretuschieren, das ist irgendwo dadrin.
CZJ Sonnar 200mm f2.8 an der A7R II
Anhang 119943
Anhang 119944
Anhang 119945
Anhang 119946
Weil ich durch das Sonnar den M42 Adapter sowieso an der Kamera hatte, habe ich noch das Schneider-Kreuznach Edixa Curtagon 35mm f2.8 dabei gehabt, das schon lange in der Vitrine auf einen Einsatz wartete. Das macht eine gute Figur und ich mag die nicht ganz so knalligen, eher etwas kühleren Farben. Bei Gegenlicht wird es etwas flau.
Anhang 119947
Anhang 119948
Anhang 119949
Anhang 119950
Eine kleine Spielerei mit dem Agfa Apotar 2,8/42 paratic an der A7, wenn man die Lage der Hinterlinse etwas verändert.....
Anhang 119985
Anhang 119986
Anhang 119987
Gruß Dieter