und die letzten beiden
Anhang 67979
Anhang 67980
Grüße und euch allen einen schönen Sonntag
Druckbare Version
und die letzten beiden
Anhang 67979
Anhang 67980
Grüße und euch allen einen schönen Sonntag
Heute morgen habe ich das "Trioplan für Arme" durch den Garten gejagt, versehen mit einer +3 Nahlinse kommt man dem teuren großen Bruder schon recht nah:
Anhang 67981
Anhang 67982
Anhang 67983
Meyer Domiplan 2.8/50mm an Nikon 1 J5 mit +3 Rowi Nahlinse.
Die kleine Nikon J5 unterstützt bietet leider weder Fokuslupe noch Belichtungsmessung,
so dass es insgesamt eher schwierig ist, mit dieser Kombi zu fotografieren.
Das Meyer Primagon 4.5/35mm kringelt nicht so schön und macht teilweise sehr "bunte" Spritzlichter
Anhang 67984
ist aber ansonsten sehr gut
Anhang 67985
gleiche Kamera, ebenfalls mit +3 Nahlinse, von 3:2 auf 1:1 gecroppt und leicht nachgeschärft nach dem Verkleinern.
Für die Nikon 1 J5 sind die alten 3 und 4-Linser, die ja oft eine hohe Zentrumsschärfe bei eher schwachen Rändern aufweisen, eine gute Wahl.
Irgendwann werde ich mir auch noch einen gechipten Adapter besorgen....
LG Jörn
Gestern hatten wir Besuch im Garten...
Anhang 67987
Nikon D300 mit Tokina AT-X 80-400 @5.6/400mm
und die fleißigen Meisen sind fast fertig mit dem Füttern der Kinder
Anhang 67988
Nikon D300 mit Tamron SP 60-300mm @8/300mm
gleiches Objektiv (!) in maximaler Macro-Stellung bei Blende 5.6
Anhang 67989
An der Nikon D300 ist das ein sehr brauchbares Objektiv!
...und nochmal eins mit dem Tokina AT-X 80-400 bei Offenblende, bei dem ich für die gute Entrauschung bei DXO Optics Pro ganz dankbar bin.
Die Singamsel erwischt man eigentlich recht schwer, zumindest gelingt mir das nie, und auch diesmal war im schummrigen Waldlicht
ein schärfeförderndes Abblenden nicht möglich (1/250s, ISO 800, Blende 5.6, 400mm Brennweite)
Anhang 67990
LG Jörn
Wieder mit verschiedenen Techniken etc pp unterwegs gewesen. Der Rucksack platzt irgendwann... muss wieder aussortieren...
Jedenfalls: Hat sich fast gelohnt.
Ich mochte irgendwie die Spiegelung, daher auf Quader gecroppt.
Anhang 67991
...tja... ein marginaler Blick auf die sumpfig, wiesenlastige, waldige, schöne Wasserregion...
Anhang 67992
...ich mochte die Kleine. Hat fleißig stillgehalten, während ich verschiedene Bilder aus verschiedenen Positionen machen durfte.
Anhang 67993
Heute am Schloss VAUX - vormittag vor dem grossen Run.
Das Super Takuma 1.4/50 mit Rowi Haze Filter und Gegenlichtblende an der E-M1 Mark 2.
Der Tipp für das Glas kam von classicglasfan. Herzlichsten Dank.
Anhang 68000
Wieder Schloss VAUX, diesmal
ein Tessar 2.8/50 red T mit zwei Seriennummern (zweiter Blendenring mit »DDR« Kennzeichnung und 16 Lamellen. Butterweich einzustellen.
Anhang 68001
Testbilder mit dem aktuellen Neuzugang MC Rokkor 1.4/50 (offen an A7RII):
Anhang 68003
Anhang 68004
Ed hat mich auf die "Spur" gebracht, dass sich das Glas lohnen würde. Es macht auf jeden Fall einen guten Eindruck!:yes:
... habe mich heute mit dem lieben Waldschrat am Mauerpark rumgetrieben...
Gruß Claas
Anhang 68012
Anhang 68013
Anhang 68014
Löwenzahn und Raps
Anhang 68016
noch einmal MC Rokkor 1.4/50 an der A7RII
Oldiemesse in Bad Salzuflen.
Vivitar 28mm f2,5
Ein freier Tag und tolles Wetter, endlich konnte ich mich mal alleine ins Moor begeben und später dann in den botanischen Garten.
Zuerst das Sigma 180mm 3.5 APO Macro an der A77:
Anhang 68029
Anhang 68030
Anhang 68031
Ich war ganz froh endlich meine erste Libelle für dieses Jahr ablichten zu können. Die Raupe dürfte übrigens vom großen Bären, einem Falter sein.
Danach ging es mit dem Sigma 105mm 2.8 in den botanischen Garten.
Anhang 68032
Eindeutig TEST BESTANDEN!!! :lol:
Ich habe noch was filigranes:
http://www.np-art.de/edwin/pustekuchen.jpg
Kamera: Fujifilm X- http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Tokina AT-X PRO M 100mm 2.8 D @ 22
Ed.
.... Du hast ihn auch bestanden ::lol:
Mal wieder.....
LG Claas
https://abload.de/img/_dsc0554_6qkta.jpg
Phase 10 gespielt, immer wenn meine Frau dran ist haben die Mitspieler(innen) endlos Zeit sich mit anderen Dingen zu beschäftigen (:
Sony A7 / Oly 1,4 50 @ 1,4
Bestimmt kennen einige das Bild von Marlon Brando von seiner Rolle in "der Wilde". Wir hatten am Wochenende ein Shooting mit sechs "alten" Männern (Riesengaudi!) und da kommt dann sowas bei raus:
https://c1.staticflickr.com/5/4179/3...80037c39_h.jpg
Cosinon Auto MC 55mm f1.2 @f2.8
WOW!!!
Das Bild nenne ich doch mal gelungen.
Und man sieht mal wieder - es müssen nicht immer 16 Jährige Models sein.
Das Ihr riesigen Spass hattet kann ich mir gut vorstellen und wäre gerne dabei gewesen.
Klasse, wirklich klasse!!!
Ed.
P.S.: eigentlich ist das Bild viel zu schade für den NMZ-Thread und gehört meiner Meinung nach in den SW-Thread.
Vielen Dank! Den SW Thread hatte ich gar nicht auf dem Schirm, ich habe aber da jetzt mal ein anderes aus dem Shooting gepostet: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post258939
Übrigens waren wir im Landschaftspark Duisburg (waren wir ja schon mal zusammen), nächstes Mal sage ich Dir Bescheid, waren alles Fuji-X-Leute, aber zum größten Teil mit Altglas unterwegs. Obwohl Du eigentlich zu jung dafür bist...
Hallo Kaj, "Phase 10" ist großartig geworden. Sieht fast aus wie inszeniert. Auch das quadratisch Format passt gut.:clapping
Gruß Dirk
Das Original (:
https://abload.de/img/_dsc0554991fk4h.jpg
Ausgezogen:
Anhang 68041
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Olympus OM ZUIKO AUTO-MACRO 50mm 2.0 @ 11
Eigentlich wollte ich dieses Bild für den Schattenwettbewerb nehmen, doch dann habe ich gelesen
das als Hauptmotiv der Schatten gewünscht ist. :donk
Ed.
....."Es wurden keine mit deiner Suchanfrage - Böcklunddar - übereinstimmenden Dokumente gefunden.Vorschläge:
- Achte darauf, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.
- Probiere es mit anderen Suchbegriffen.
- Probiere es mit allgemeineren Suchbegriffen."
??????????? Wassn das ??????????????
Gruß Claas
je öfter ich mit dem Helios 40-2 spiele, umso mehr mag ich es:
Anhang 68042
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Helios 40-2 MC 85mm 1.5 @ 1.5
Ed.
Ich finde das Helios offen sehr weich aber es passt zu solchen Bildern wie auch zu Portraits.
Das Wasser ist noch zu kalt zum Baden aber die Luft ist herrlich!
Anhang 68046
Pentacon 3,5/30 Canos 1dsIII
An der X-T2 ist das Helios deutlich schärfer (vorausgesetzt man hat den Fokus 100%ig erwischt) als an der X-T1 und auch der Canon 5D MK III.
Ich denke das Weglassen des Sperrfilters hat bei der X-T2 viel gebracht.
Und ein tolles Bild das Du da zeigst. Man bekommt direkt Lust auf mehr Meer ;).
Der Himmel mit der großen dunklen Wolke ist so schön dramatisch. :yes:
Klasse!!!
Ed.
Anhang 68049
Fuji X-E2s (Cropfaktor 1,5) + Schneider Kreuznach Retina-Xenon 1,9/50mm @1,9
Hier eines der ersten Testfotos mit meiner neuen Fuji. Die Kamera macht einfach Spaß und endlich passen auch alle meine Retina Objektive an die Kamera. Das Xenon 1,9/50mm hatte es mir schon immer auf Film gefallen, besonders bei Dias. Aber auch am digitalen Sensor macht es mir sehr viel Freude und wird ab jetzt des öfteren ausgeführt werden. Das Bokeh finde ich äußerst spannend, was ich mit diesem Bild hier einmal demonstrieren wollte.
Schönes Bild und Glückwunsch zur Fujifilm.
Mal sehen wie lange es dauert bis Du bei Fujifilm upgradest :lol:.
Die fixen einen ganz harmlos an und nach ein paar Monaten ist man dann Fujijunkie.
Ed.
Hier noch ein paar Bilder von heute Abend, alle mit Alpha 7II und Minolta MC 1.4 / 50mm
Anhang 68050
Anhang 68051
Anhang 68052
Kurz und knapp JAAAAAA!!!! :peace:
KLICK MICH
KLICK MICH
KLICK MICH
Ed.
ob jemand bald ein Rad ab hat?
Anhang 68065
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Olympus OM ZUIKO AUTO-MACRO 90mm 2.0 @ 2.8
Ed.
Heute Abend auf einer kleinen Rad-Runde durfte das Biotar 2 / 58mm mitkommen. Alle Bilder bei Offenblende.
Anhang 68072
Bei diesem Bild könnte die rechte Seite von Lyonel Feininger gemacht sein. ;)
Anhang 68073
Anhang 68074
das dritte Bild hat eine sehr schöne Lichtstimmung :yes:
Ed.
Das Foto wäre auch als Motiv für die Weissbier-Werbung geeignet
Anhang 68078
vg Dieter
diesen Himmel musste ich einfach ablichten:
Anhang 68083
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Samyang ED AS UMC CS 21mm 1.4 @ 8
Ed.