Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute war ein sehr guter Tag für mein anderes Hobby.
4:30 Uhr aufgestanden, 5:30 Uhr nach nach Niedersachsen gefahren,
10:00 Uhr von dort aus wieder Richtung Heimat gefahren und was Schönes dabei im Schlepptau auf dem Hänger gehabt.
12:30 Uhr angekommen und erst mal ne Runde mit dem Neuerwerb gedreht.
Anhang 45865
Anhang 45866
Fast sechs Jahre habe ich dieser bestimmten Buggy-Ausführung hinterhergejagt!!!
Meine hartnäckigkeit hat sich gelohnt. :bananajoe
Am Montag fangen die Arbeiten an. Erst mal von dieser komischen Folie in
Autoscooter-Lila :kotz: befreien, dann Schleifen, Grundieren und neu Lackieren.
Danach bekommt der Motor ordentlich Chromteile und eine neue Auspuffanlage verpasst.
In 14 Tagen bekommt er dann noch neuen TÜV und das H-Kennzeichen.
Der Sommer kann kommen.
Rock 'n' Roll Baby!!! :lol:
Ed
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
üben, üben, üben.
55mm 1,4 Revuenon EOS 1000D, f 2,8
Anhang 45908
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 45941
Heute Morgen auf dem Flohmarkt gefunden.... (18 Euro) :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
svenhebrock
üben, üben, üben.
55mm 1,4 Revuenon EOS 1000D, f 2,8
Ich besitze ein Rikenon 1,4/55 mm an meiner EOS 500D.
Zuerst habe ich mit einem guten M42/EOS confirm Adapter dieses Lineal mit Nagel bei Blende 1,4 fokussiert:
Anhang 45951
und anschließend via LifeView fokussiert:
Anhang 45952
Deutlich sieht man, dass die Fokussierung mit LifeView sehr viel bessere Ergebnisse liefert.
Gruss Fraenzel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Bild wollte ich schon im Fotowettbewerb #32 posten, aber da gab es schon eine Semperoper. Hier habe ich 4 Bilder übereinandergelegt, um die ganzen Passanten zu "entfernen":
Anhang 45959
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich möchte hier mal eine kleine Serie vorstellen, die ich vor 2, 3 Jahren fotografiert habe - "Milchstraße über'm Hermann" :lol:
Anhang 46082
https://farm4.staticflickr.com/3851/...76af0763_b.jpg
Anhang 46083
:prost:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tulpe *einige Blätter weniger*
Anhang 46112
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab da auch noch was in SW:
"Broken Seven"
Anhang 46120
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Fujian 1.7 35mm @ 1.7
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Carl Zeiss Jena Biotar 1,5/75mm m42 an der D800 cat-eye Traum Da die datenmenge so groß ist konnte ich das bild nur so klein einstellen aber beim klick auf den Link wird es größer abgebildet.
Gruß Udo
https://www.flickr.com/photos/942690...28184/sizes/o/
Anhang 46132
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
UFO-Sichtung auf dem Schreibtisch.
Revuenon 28mm, 1:2,8, EOS 1000D
Anhang 46139
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Flugshow im Lippischen.
Schwer beeindruckend, so ein alter Flieger.
Oreston 50mm, 1,8 EOS 1000D
per Lightroom in S/W, ein wenig Photoshop.
Anhang 46156
Anhang 46157
Anhang 46158
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin, dank des schönen Pfingstwetters gestern gab es einen feinen Blick auf den fast halben Mond:
Anhang 46215
LG Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Flieg kleiner Vogel ... flieg...
Anhang 46219
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich mache öfter "Little People"-Fotos - hier mal ne kleine Reihe:
ScanDisk
Anhang 46224
Letzter Schliff
Anhang 46225
Straßenkunst
Anhang 46226
:D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mein erstes---äh---ungewolltes Portrait.
Ohne Licht oder Aufwand. Mit einem Revuenon 28mm, 1:2,8 ( f5,6 an der 1000D)
ich bin sehr erstaunt, wie scharf diese kleine Linse abbildet.
(um das zu sehen lade ich das originale mal auf meinen Server)
http://www.100ccm.de/bildspeicher/port_vg.jpg
Anhang 46238
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sony Nex 6 und Canon FD 80-200 F4
Anhang 46239
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die selbe Kombi
Anhang 46265
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zaungast
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anfang der Woche haben die jungen Blaumeisen den Nistkasten verlassen. Eines der Jungen hat bei seinem ersten kurzen Flug an den Fotografen gedacht und ist günstig gelandet, so dass ein paar Aufnahmen möglich waren...
Anhang 46329
Anhang 46330
Anhang 46331
LG,
Heino
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nachdem mich irgendwann einmal bei einer nächtlichen Autofahrt eine tief am Horizont stehenden Mondsichel beeindruckte, beschloss ich das ganze bildlich fest zu halten. Schnell zeigte sich, dass mit den vorhandenen Möglichkeiten das nicht so einfach umzusetzen ist. Das Rauschverhalten meiner Kamera ist zu schlecht, um mit hohen ISO-Werten zu fotografieren und lange belichten macht keinen Sinn, da dann der Mond durch die Bewegung unscharf wird. Also habe ich mal mit etwas "mehr" Mond experimentiert. Hier habe ich mal ein paar Versuche:
Anhang 46517
ein Bild mit und ein Bild ohne Mond mit Stativ fotografiert und in Photoshop zusammengefügt (EOS M mit Sigma 5-6.3/150-500)
=> Es wirkt nicht sehr realistisch
Anhang 46518
ein Bild vom aufgehenden Vollmond mit wenig Horizont, um mehr Licht zu haben (EOS M mit Sigma 5-6.3/150-500)
=> sehr dunkel und zu wenig Horizont
Anhang 46519
ein Bild vom untergehenden Mond während der Morgendämmerung mit einem lichtstärkeren Objektiv (EOS M mit Zeiss Jena Sonnar 2.8/200)
=> gefällt mir schon viel besser, jetzt muss nur noch an Kleinigkeiten bei der Aufnahme und Bearbeitung gedreht werden und vielleicht das Wetter noch etwas besser sein. Ob das auch bei einer Mondsichel funktioniert muss sich noch herausstellen. Vielleicht habt ihr noch Tipps?