Spezielles Rendering und Bokeh im letzten Bild. Welches AF ist es denn? AF 1.8, AF 1.8D oder AF-S 1.8G? Laut Ken Rockwell nutzen die AF oder AF-D Versionen das selbe optische Schema wie die früheren 50mm1.8er seit 1978.
Druckbare Version
Mein 50mm 1.8 AF dürfte die erste Version sein .
Ohne D und für f501 und f4.
Blende war zwischen 1.8 und 4 .
ISO 500 bei 1/8000s an der D7100.
Das das Bokeh durchaus interessant ist , ist mir
erst gestern wieder aufgefallen. :kiss:
VG
Ich habe gerade in meiner Liste nachgesehen (vorhin hatte ich den Zugang nicht) und ich habe das Objektiv auch, insgesamt vier mal, als AI, AI-s, Series E und AF. Meistens habe ich aber das AF Nikkor 50mm 1:1.4 auf der Kamera, wenn ich nicht eh mit einem Zoom unterwegs bin. Das mit dem Bokeh (fast schon Trioplan-like) muss ich dann mal im Auge behalten. Ich bin allerdings mit Vollformat und einer D750 unterwegs.
Das moderne AF-S soll ein weicheres Bokeh haben, wenn man dem YouTube Video von DigitalRev TV glauben kann.
Anhang 133448
Karsamstag in Niederösterreich
iPhone 11 Pro Max
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich Euch einen kleinen Objektivvergleich präsentieren, aber bei einigen Fotos saß der Fokus nicht.
Da ich morgen für ein paar Tage Urlaub mache und mein Vergleich somit noch etwas warten muß, wollte ich Euch
wenigstens noch an den Farben des Frühlings teilhaben lassen.
Ich habe das Sigma APO Macro 2,8/180mm in der überaus seltenen Mf-Version an die Sony A7R II gesetzt und
ausschließlich mit Offenblende gearbeitet. Das Bokeh ist aber auch zum Ertrinken...
#1
Anhang 133449
#2
Anhang 133450
#3
Anhang 133451
#4
Anhang 133452
#5
Anhang 133453
#6
Anhang 133454
#7
Anhang 133455
#8
Anhang 133456
LG und frohe Ostern,
Christian
https://live.staticflickr.com/65535/...c2ed224a_c.jpg
zwei Narzissen by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Auch von mir Frohe Ostern
und Danke schön.
mit dem Schneider Componar-C 3,5/50 an der om-d e-m10 II
ebenfalls allen frohe Ostern!
Euch auch ein schönes restliches Osterfest, hier ein Foto von Wiesenschaumkraut mit dem CZJ Pancolar 1.8/50mm. Wirklich eins meiner Lieblingsobjektive.
Anhang 133466
Sehr schön getroffen.
Wiesenschaumkraut hat für mich eine besondere Bedeutung.
ungefähr 1984 war ich in Haselbach (das heute zu Sonneberg gehört) meine Oma besuchen. Wir machten einen langen Spaziergang, und wir kamen an einer Wiese voller Wiesenschaumkraut vorbei. Sie zeigte mir die Pflanze und erklärte sie mir. Es war ein sehr schönes Erlebnis. Als Kind war ich meist im Sommer dort.
1985 verstarb sie dann leider. Aber der Spaziergang blieb.
Seit der Zeit versuchte ich, Pflanzen besser kennenzulernen.
Tolle Bilder - dieses gefällt mir ganz besonders!
Wünsche auch allen ganz Frohe Ostern!
https://live.staticflickr.com/65535/...a9aeb641_b.jpg
https://flic.kr/p/2nePFpw
https://live.staticflickr.com/65535/...c744a2a1_b.jpg
https://flic.kr/p/2neB4QN
https://live.staticflickr.com/65535/...23856db3_b.jpg
https://flic.kr/p/2neH4ks