Heute mal etwas aus der Effekt-Ecke.
Abends in der Stadt mit dem Meostigmat ist etwas für Liebhaber von großen, farbigen Highlights:
Anhang 30190
Anhang 30191
Grüße Roland
Druckbare Version
Heute mal etwas aus der Effekt-Ecke.
Abends in der Stadt mit dem Meostigmat ist etwas für Liebhaber von großen, farbigen Highlights:
Anhang 30190
Anhang 30191
Grüße Roland
Heut mal wieder im Tierpark um die Ecke gewesen...
Den Herrschaften ist es eindeutig zu kalt oder sie pflegen ein intensives "Kuschel-Familienleben"...
Anhang 30266
Sony A7 mit Meostigmat 1.4/70mm durch die Glastrennscheibe hindurch aufgenommen.
Ein wenig nachgeschärft beim Verkleinern.. das wars.
Wichtig ist beim Meostigmat immer die möglichst mittige Anordnung des Sujets..
LG
Henry
der bärtige "Alpaca Pullover auf 4 Beinen"... :lol:
Anhang 30276
Sony A7 Vollbild, Meostigmat 1.4/70mm, minimaler Beschnitt, beim Verkleinern leicht nachgeschärft und Kontraste gemindert.
Der "Trick" besteht hier darin, im Bildmittelpunkt so lange zu verharren, bis das Tier aus dem Bild heraus sieht. So fallen mehr Details des Gesichtes in den extrem knappen Schärfentiefebereich eines solch hochgeöffneten P-Objektivs. Beachtet man dies nicht - also Platzierung des Kopfes in der Suchermitte und die abgewandte Kopfhaltung, so erhält man bei dem knappen Schärfebereich ein völlig sonderbares Foto, wo eventuell die Nase scharf und bereits die Augen in absoluter Unschärfe verschwinden, oder umgekehr die Augen scharf sind, sich aber der Rest des Kopfes, insbesondere die Nase völlig unscharf dem Betrachter entgegenstreckt.
Wichtig auch, durch die etwas großzügigere Raumaufteilung beim Beschnitt, der Blickrichtung des Tieres etwas mehr "Raum" in der Bild-Aufteilung zu geben.
Witzig fand ich - und das hob dieses Tier aus der Herde heraus - den braunen "Moustache"... während alle anderen Tiere der Gruppe am Kopf entweder rein-weiß, braun oder schwarz waren.
LG
Henry
Schönes Bild, und Du bist dabei nicht naß geworden :run:
Nein, ich hab ihm vorher gedroht, das - sollte das Spucken nicht unterbleiben - er mein nächster Pullover werden wird und sich nach dem "Knock-Out" dann nur noch mit zwei Beinen ausgestattet - nämlich meinen - wiederfinden und so dann durchs weitere Leben laufen wird.
Das Argument überzeugte ihn... :lol:
LG
Henry
Hallo Henry,
hast Du nach dem Verkleinern nachgeschärft oder die Nachschärfung schon vor der Verkleinerung vollzogen?
LG
Waveguide
Hier nochmal ein unbearbeiteter Crop aus dem Originalbild.. Einstellung JPG "superfein" der A7...
Raws mit der Sony-Kamerasoftware zu bearbeiten, ist eine Strafe, deshalb fotografiere ich mit ihr nur in der höchsten JPG Auflösung..
Anhang 30277
Hoffe das beantwortet es etwas...
LG
Henry
Selbstverständlich gehört dann auch dieses Bild in diesen Thread... Meostigmat an der Sony A7
http://www.digicamclub.de/gallery/im...5-dsc02025.jpg
LG
Henry