AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Zitat:
Zitat von
Padiej
@listroeh:
schließlich ist es ja eigentlich das ziel eines hobbyfotografen so gut zu werden wie der (eigentliche) profi.
Da kommt doch bei mir die Frage auf wer denn bestimmt was gut oder schlecht ist bzw. an welchen Kriterien man das festmachen soll?
Vom technischen kann ich das vielleicht noch nachvollziehen. Nur vom, ich will es mal überspitzt formulieren, künstlerischen sieht es doch jeder wie er will.
Oder sollte zumindest so sein. Denn wenn andere das bestimmen was in der Sicht gut oder schlecht ist müsste man sich ja deren Kriterien unterwerfen.
Ich kann mich mit diesem Schubladendenken immer noch nicht anfreunden.
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Wer bestimmt, was gut oder schlecht ist?
Ich kenne keinen ernsthaften Fotografen, der mit seinen Bildern 100% zufrieden ist.
Er selbst ist im Idealfall sein bester Kritiker. Jeder ambitionierte Fotograf
sucht ständig nach Verbesserungen in seinen Bildern.
Ich habe Fotografen erlebt, die haben in meinen Augen "perfekte Bilder" gemacht.. aber keines, wo sie nicht noch Dinge zu verbessern getrachtet
haben.
Wer das nicht so sieht, ist in meinen Augen reiner Hobby-Knipser, der sich über ein für seinen Standard erweiterten Erfolg freut und damit zufrieden ist, wenn mal ab und an ein gelungener Schnappi aus der teuren Kamera kommt.
LG
Henry
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Henry, deinen Ausführungen schließe ich mich an.
Ich habe hier rund 250 Bilder von einem Besuch im Auto- und Technikmuseum Sinsheim liegen, keines davon gefiel mir am Bildschirm so gut, dass ich es hochgeladen hätte. Man findet immer irgendwas, was einem nicht zusagen will, sei es ein Schatten, Spiegelungen, Teile einer Absperrung oder eine Person, die gerade ins Bild läuft. Das passiert mit Sicherheit auch den richtigen Profis...
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Warum ist Dein Ausbilder eigentich Ausbilder und verdient seine Brötchen in der Schule statt als Fotograf?
Wer hat was von Ausbilder gesagt? ;) ich mein aber Berufsschule und die Lehrer verdienen ihr Geld wohl in der Schule (und der Fotografie ;) )
Wir haben diese Diskussion ständig in der Schule und ja deswegen kann ich getrost sagen '90 Prozent' sind Laien. Mag das jetzt jemand angreifen oder nicht. (wie war das mit Kritik???). Es ist immer nochmal was anderes wenn sich 30 angehende Berufsfotografen mit einer Handvoll Profis in einen Raum setzen und reden als hier in so einem Forum. (Muss ja jetzt nicht aufzählen wieso? -.-)
Deswegen war es mir von vornerein klar das mir nach so Texten Sprichwörter von 'den ganz Großen' an den Kopf geschmissen werden. macht mir auch nichts aus...
Habe ja auch nicht behauptet das meine Bilder gut sind? Das würde ich am allerwenigsten behaupten. Ich weiß das ich viel bearbeite, das aber auch nur Zuhause. Steh auch dazu ;) sind ja nicht die bilder di eich meinen kunden in die hand drücken würde...
Und das mit den verschiedenen Feldern hab ich auch schonmal angesprochen. Deswegen gibt es ja jetzt die Unterteilungen in der Lehre:
Portraitfotografie,
Produktfotografie,
Industrie- und Architekturfotografie und
Wissenschaftsfotografie
Würde auch nie behaupten dass man auf allen Gebieten gut sein muss?? wer sagt das? (was ja eigentlich eh unmöglich ist) wenn mans ich mal ein bisschen umschaut sieht man ja schließlich auch das die ganz großen immer nur ein bis zwei Spezialgebieten haben, vielleicht auch mehr oder weniger (und schließlich auch Bücher darüber rausbringen) ;))
Natürlich passiert das mit den 'fehlern' in bildern auch den profis aber die wissen auch damit umzugehen ;) sonst wären sie ja nicht die elite. :blah::blah::blah::blah::blah:
Ausserdem: das perfekte bild gibts es nicht und kann es nicht geben.
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
@Henry: Manche leiden da auch aber an Selbstüberschätzung.
Nur die Kernaussage in dem Satz von Peter war ja ein Profi ist gut.
Und nur weil er Profi ist (und das sind für mich welche die damit Geld verdienen) muss nicht gleicht gut sein. So manche Bilder haben mir besser gefallen, bei denen ich weiß das sie von einem Unbedarften mit einer Mobiltelefonkamera gemacht wurden, als von einem Profi mit einer Vollformatluxushightechkamera.
Das einzige Argument was ich bis jetzt gelten lassen konnte war, dass einer schrieb auf welcher Unterhaltungsbasis man kommunizieren kann. Zumindest was den technischen Teil angeht.
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Zitat:
Zitat von
Linseneintopf
Da kommt doch bei mir die Frage auf wer denn bestimmt was gut oder schlecht ist bzw. an welchen Kriterien man das festmachen soll?
Vom technischen kann ich das vielleicht noch nachvollziehen. Nur vom, ich will es mal überspitzt formulieren, künstlerischen sieht es doch jeder wie er will.
Oder sollte zumindest so sein. Denn wenn andere das bestimmen was in der Sicht gut oder schlecht ist müsste man sich ja deren Kriterien unterwerfen.
Ich kann mich mit diesem Schubladendenken immer noch nicht anfreunden.
tja das is wohl auch so ein problem mit den medien und dem ''boah mein Objektiv hat sone geile schärfe'' :D:D .... selbst im künslterischen gibt es regeln! sogar sehr sehr seeeeeeeeeeeeehr viele.
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Aus dem Geschriebenen entnehme ich mal, Du bist Azubi im Fotografenhandwerk, so richtig mit Berufsschule und Bilderrahmen, Hochzeiten, Passfotos und Stehen am Belichter, beim örtlichen Fotografen in Deiner Gegend.
Zunächst fände ich es eine gute Sache, mal Deinen Ausbildungsstand beim Namen zu nennen, statt eine Diskussion über die Qualität der sowohl in der Galerie als auch hier vertretenen Fotografenkollegen, die zwar nicht zum Ziel haben, dies beruflich zu machen (einige wie ich haben das mal gemacht, andere machen das sogar selbst in der heutigen, für Fotografen sehr schweren Zeit), aber mindestens ebenso engagiert einen großen Teil ihrer Freizeit in ein Interesse stecken, hier in immer neuen Rätseln von Dir zu verbrämen.
Komm mal runter von dem Schemel, von dem Du glaubst, in Klassen und Eliten denken zu müssen. Jeder ist bemüht, seine Bilder zu verbessern und ein Beitrag von Deiner Seite, wenn Du einen leisten möchtest und kannst,
besteht nicht darin, gleich den Leuten hier um die Ohren zu hauen, das Dir ihre Bilder nicht gefallen.
Und sei gewiß, Du kannst auch hier noch eine Menge lernen von den Kollegen. Ob diese nun die besseren Bilder machen oder nicht... das sei dahingestellt, aber eines kannst Du auf jeden Fall lernen....
uns verbindet die Liebe zur Fotografie.. sonst wären wir nicht hier.
Und das ist viel wichtiger, als die Frage des gegenwärtigen Berufsstandes in diesem Metier.
LG
Henry
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Aus dem Geschriebenen entnehme ich mal, Du bist Azubi im Fotografenhandwerk, so richtig mit Berufsschule und Bilderrahmen, Hochzeiten, Passfotos und Stehen am Belichter, beim örtlichen Fotografen in Deiner Gegend.
Zunächst fände ich es eine gute Sache, mal Deinen Ausbildungsstand beim Namen zu nennen, statt eine Diskussion über die Qualität der sowohl in der Galerie als auch hier vertretenen Fotografenkollegen, die zwar nicht zum Ziel haben, dies beruflich zu machen (einige wie ich haben das mal gemacht, andere machen das sogar selbst in der heutigen, für Fotografen sehr schweren Zeit), aber mindestens ebenso engagiert einen großen Teil ihrer Freizeit in ein Interesse stecken, hier in immer neuen Rätseln von Dir zu verbrämen.
Komm mal runter von dem Schemel, von dem Du glaubst, in Klassen und Eliten denken zu müssen. Jeder ist bemüht, seine Bilder zu verbessern und ein Beitrag von Deiner Seite, wenn Du einen leisten möchtest und kannst,
besteht nicht darin, gleich den Leuten hier um die Ohren zu hauen, das Dir ihre Bilder nicht gefallen.
Und sei gewiß, Du kannst auch hier noch eine Menge lernen von den Kollegen. Ob diese nun die besseren Bilder machen oder nicht... das sei dahingestellt, aber eines kannst Du auf jeden Fall lernen....
uns verbindet die Liebe zur Fotografie.. sonst wären wir nicht hier.
Und das ist viel wichtiger, als die Frage des gegenwärtigen Berufsstandes in diesem Metier.
LG
Henry
Dass wir eine Elite sind sei dahingestellt, wir haben Leute ausjeder ketogorie! die einen sind schon Jahre bei nem Starfotografen, die anderen können immernoch nichts mit dem Thema Blende anfangen.
Ich bilde mir rein gar nichts darauf ein was ich mache. Nur weil ich die Meinung vertrete dass hier ziemlich viele Laien zu finden sind. Aber dazu sind wir ja eigentlich in so einer Community oder nicht?? um kritik zu bekommen und sich zu verbessern?
Fragt sich nur wer hier auf welchem Schmel hockt? Weil gerade das war ja schließlich was ich ganz am anfang gefragt habe :)
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Zitat:
Zitat von
Linseneintopf
@Henry: Manche leiden da auch aber an Selbstüberschätzung.
Nur die Kernaussage in dem Satz von Peter war ja ein Profi ist gut.
Und nur weil er Profi ist (und das sind für mich welche die damit Geld verdienen) muss nicht gleicht gut sein. So manche Bilder haben mir besser gefallen, bei denen ich weiß das sie von einem Unbedarften mit einer Mobiltelefonkamera gemacht wurden, als von einem Profi mit einer Vollformatluxushightechkamera.
Das einzige Argument was ich bis jetzt gelten lassen konnte war, dass einer schrieb auf welcher Unterhaltungsbasis man kommunizieren kann. Zumindest was den technischen Teil angeht.
Hallo Thomas,
ein Profi, der von dem was er macht lebt, muss gerade in der heutigen Zeit gut sein um neben den Amateuren zu bestehen, die ihm allerorten sein Wasser abgraben für "dünnes Geld".
Das auch ein Profi nicht alles kann, auch mal Mist produziert.. im Gedränge einen ungünstigen Platz hat, schlechte Tage erlebt.. er ist auch nur Mensch. Aber losgeschickt und nachgefragt wird er, weil er schon etwas verläßliches leisten kann.
Und das was Du mit Unterhaltungsbasis meinst, hatte ich selbst geäußert, weil schon interessant ist, ob man bei 0 = Adam und Eva anfängt oder
ob zumindest die Grundzusammenhänge im technischen Teil klar sind.
LG
Henry
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Zitat:
Zitat von
listroeh
Dass wir eine Elite sind sei dahingestellt, wir haben Leute ausjeder ketogorie! die einen sind schon Jahre bei nem Starfotografen, die anderen können immernoch nichts mit dem Thema Blende anfangen.
Ich bilde mir rein gar nichts darauf ein was ich mache. Nur weil ich die Meinung vertrete dass hier ziemlich viele Laien zu finden sind. Aber dazu sind wir ja eigentlich in so einer Community oder nicht?? um kritik zu bekommen und sich zu verbessern?
Fragt sich nur wer hier auf welchem Schmel hockt? Weil gerade das war ja schließlich was ich ganz am anfang gefragt habe :)
Weiß zwar jetzt grad nicht, wen Du mit Elite meinst und schon wieder in diese Schubladen zurückfällst, aber das wird mir auch eine Spur zu "trollig" offen gestanden.
Und wie ich schon bemerkte, Du hättest es bei deiner Eingangsfrage belassen sollen und hättest Dir in der Tat die weiteren Ausführungen schenken können. Ist zwar klar, das man am Anfang irgendwie immer eine Selbsteinschätzung finden möchte, wenn man mit dem Fotografenhandwerk beginnt. Aber mal ehrlich.. glaubst Du mit derart provokanten Äußerungen und Schubladen unter uns hier vertretenen Fotografen, ob Profi oder Laie..
auch nur im Ansatz ein echtes Klima für eine eigene Standortbestimmung gefunden zu haben. Ich denke das ist Dir sicher nicht gelungen.
So harmlos Deine Eingangsfrage auch war. Aber irgendwie schießt Du Dir grad selbst ziemlich ins Knie.
LG
Henry