Hab mal gegoogelt: 1958 Kaufkraftmultiplikator auf DM bezogen: 3,42.
Also 2116,98 DM * EUR = 1085 EUR
Für ein lichtstarkes manuelles Glas eher teuer ... siehe Samyang 1.4/85
Druckbare Version
Hab mal gegoogelt: 1958 Kaufkraftmultiplikator auf DM bezogen: 3,42.
Also 2116,98 DM * EUR = 1085 EUR
Für ein lichtstarkes manuelles Glas eher teuer ... siehe Samyang 1.4/85
So habe ich es gar nicht gesehen :-O
So schlecht war ich gar nicht mit der Schätzung !!!
Ende der 60er kostete das Biotar dann nur noch 395 DM.
Anhang 8710
Da ich nun endlich den sehnlichst erwarteten Adapter für mein kürzlich erstandenes Biotar habe,
habe ich den Test gemacht: kriege ich Bilder damit hin?
Motiv: Was so Erstbestes in der Gegend rumlag.
Fazit: Ich bin zufrieden. :hehehe:
(Und quasi nicht nachbearbeitet oder sonstwie optimiert.)
Ich finde das Bokeh spannend. Der Freistelleffekt ist einfach toll. f1,5 bei 75mm ist ja gewaltig.
Das Biotar findet auf meine Wunschliste.
... das doch aber auch nur, weil auch du einen Stubentiger hast und diesen gern als Modell missbrauchst. ;)
Mir ist gerade hier in diesem Thread aufgefallen, dass wohl fast jeder hier solch einen Bokehtester zu Hause rumliegen hat - oder?
Also ich habe keinen und muss wohl doch mal anderes UNgeziefer dagegenhalten ...
Nach dem großen Rumgetöne von mit, schaffe ich es nun auch mal, Vergleichbares zu posten (ich fotografiere lieber, als dass ich aufbereite und präsentiere).
Hier also der natürliche Feind aller Eurer "Gammellöwen" :hehehe: - ebenfalls noch in Ruhe in weicher schmelzender Harmonie mit sich und der Umwelt ...
http://www.dynamiet.de/IMG_5560murphy.jpg
... jedoch verrät das wache Auge bereits, worum sich das Leben dreht / swirlt ...
http://www.dynamiet.de/IMG_6159murphy.jpg
... nämlich um die Jagd nach Allem, was man jagen kann und was sich jagen lässt.
womit es dann auch gleich richtig zur Sache geht ...
Dynamik pur dank Biotar
http://www.dynamiet.de/IMG_6170murphy.jpg
.. war ich hier leider etwas zu schnell (Schwanz ab)
http://www.dynamiet.de/IMG_6167murphy.jpg
wobei es wie schon gezeigt ja wirklich auch anders geht, es ist halt vom Hintergrund und der Entfernung dessen abhängig. Alle Bilder habe ich mit der gleichen swirllastigen Offenblende gemacht.
http://www.dynamiet.de/IMG_6181murphy.jpg
http://www.dynamiet.de/IMG_6191murphy.jpg
wobei hier bereits schon wieder schwach ein Drehtellereffekt erscheint.
Wenn man "biotar" denkt, lässt sich auch unübertrieben mit diesem Effekt gestalten.