-
Panasonic Lumix DMC-FZ28
laut dpreview und Panasonic soll eine neue Panasonic Lumix DMC-FZ 28 ab August 08 raus kommen
INFOS unter http://www.dpreview.com/news/0807/08...asonicfz28.asp
http://www.panasonic.co.uk/html/en_G...5Pp7ftolbGmkTy
und der Vergleichs Link zwischen der FZ 18 und der FZ 28 :
http://www.panasonic.co.uk/html/en_G...Z18&p=DMC-FZ28
lg Matthias :dancing:
mein Fazit : so wie es ausschaut ist sie keine wirkliche Neue , sie ist eher ein einfaches gepimtes Update ohne wirklich großen nutzen gegen über der FZ18 , also wer die FZ 18 sein eigen nennt , wir mit der FZ28 auch nicht mehr freude haben , schade Panasonic , das machen andere Hersteller z.Zt. besser ...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Naja, viel neues gibts da nicht, etwas mehr Weitwinkel, dafür weniger Tele, mehr interner Speicher, wieder kein Blitzschuh. Da kann man gleich bei der FZ18 bleiben. ;)
Artikel auf photoscala
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
hmmmm. Das Objektiv hat jetzt zwei ED-Linsen, oder hatte die die FZ-18 auch schon?
Das Display und der elektronsiche Sucher haben eine bessere Auflösung.
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
... hoffe ja immer noch auf eine FZ-60 ... oder so , aber die wirds wohl nicht mehr geben ,
denke hier sollte man sich im Bridge Bereich die Oly UZ-570 / Pana FZ-18 oder die neue fast nicht zubekommene Fujifilm FinePix S100fs näher anschauen ...
lg Matthias :-)
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Zitat:
Zitat von
harwin
hmmmm. Das Objektiv hat jetzt zwei ED-Linsen, oder hatte die die FZ-18 auch schon?
Das Display und der elektronsiche Sucher haben eine bessere Auflösung.
... nicht zu vergessen die vermarktungstechnisch unglaublich wichtigen 2MP mehr im Vergleich zur FZ18 :motz
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Testbilder
Die Schmetterlingsaufnahme in voller Telelänge sieht echt stark aus.
Testbilder 2
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
die Bilder sind schon toll , aber welcher Cam-Hersteller zeigt da nicht seine Sahne Stück'chen :-)
eine wirklich Neuerung wäre die FZ-28 mit dem Menü der FX-500 und dem Touchscreen gewesen und den dann auch noch zum klappen wie bei der Sony H-50 oder gar der dem der FZ-50 ...
aber so Entschäuscht halt Panasonic , oder sie bringen nächstes Jahr zum Herbst 09 den Kracher ...
lg Matthias
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Ja, die Testbilder sind wirklich gut, allerdings auch mit 評価測光 bei ファイン aufgenommen.
...
ok, sorry, aber hat mich grad gereizt :-) warte auf den testbericht von marc.
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Tja, wirklich nichts Neues, zwar größerer Sensor, aber wieder jede Menge Pixel mehr.
Nicht wirklich, was mich da freuen könnte.
1/2.33" sensor
• 10.7 million total pixels CCD
• 10.1 million effective pixels
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
es lebe die FZ-18 :-) Dank der FZ-28 werden jetzt die Preise für die FZ-18 in den Keller purzeln :-)
somit dürfte die FZ-18 dieses Jahr wohl zur meist gekauften und beliebtesten Bridge-Cam werden ...
Fazit : denn wenn jemand etwas auf die Daten den Preis und unter Realen Bedingungen in Deutschland von "Normalen Menschen" gemachte Fotos schaut , wird er ganz schnell feststellen , das die FZ-18 das beste Preis-Leistungs-Verhältniss bietet und das zu einer Quallität die 100% wenn nicht sogar noch minimal besser ist , wie bei der FZ-28
lg Matthias :-)
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
"Realen Bedingungen in Deutschland von "Normalen Menschen" gemachte Fotos".
Der Spruch ist gut. :D
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Sensor • 1/2.33" sensor
• 10.7 million total pixels CCD
• 10.1 million effective pixels
• Primary Color Filter
Leider eine zu berauschende Mischung.
6 MP wären genug. Ich verstehe es noch immer nicht, warum so viele Pixel?
Gerade eine Superzoom braucht nicht so viele Pixel, man kann sich ja eh alles zurechtzoomen.
Bei der LX3 hat Panasonic den Sensor vergrössert, jedem Pixel 40% mehr Platz gegeben, und hier schrauben Sie die die Pixel auf 10,1 und den Sensor von 1/2,5 auf 1/2,33 - das bringt keinen Vorteil, das Rauschen bleibt.
Die Brennweitenvergrößerung ist nett, wird aber keine Umtauschorgie vom Zaun brechen.
Dafür ist die FZ18 einfach zu gut.
mfg Peter
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Nunja schlechter werden die Bilder hoffentlich nicht im Vergleich zur FZ18 und somit bleiben noch die anderen netten Änderungen bzgl. des Displays, des optischen Suchers und der bessere Blitz.
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Bei Allem nicht zu vergessen die neue Venus Engine IV, die für besseres Rauschverhalten entwickelt wurde. Also bevor ich oberflächlich urteile, warte ich mal die ersten realen Tests ab :D
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Weitere Vorteile:
- Bessere Videoauflösung
- Zoom bei Videos nicht deaktiviert
- interner Speicher fast doppelt so groß
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Ich finde jedoch das die neuerungen so minimal sind das man sich nicht eine fz28 kaufen brauch wenn man eine fz 18 hat!
aber wegen der fz28 werden halt die preise für die fz18 purzeln!
Gruß Tom
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hallo Tom,
genau das ist auch meine Meinung und zoomen beim filmen ... da kaufe ich mir lieber einen Tirolerhut ... äh ne sorry , eine einfache Videocam die kann das sicher besser , was bringt mir der grössere Speicher , dadurch werden die Bilder auch nicht schneller, oder ??? da er ja kein Pufferspeicher ist ... ich habe eine schnelle SDHC Cat.6 - 16GB Karte ... was will ich mehr ??? ausser einem Schwenkdisplay und 6 M.Pixel ... doch eines noch - einen Anschluss für einen Fehrnauslöser ... vieleicht hat das alles ja die neue FZ-66 "lol"
lg matthias :-)
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Warum die Neuerungen kaputt reden? Da die FZ18 nicht mehr produziert wird und die FZ28 recht schnell günstiger wird würde ich eher sagen "nice to have". Schaden wird es sicher nicht beim Filmen zoomen zu können (war ja ein Kritikpunkt im FZ18 thread) oder im Notfall auf den doppelten internen Speicher zurück greifen zu können.
Ich verstehe ja, dass die FZ18 Kunden ihre cam jetzt rechtfertigen müssen aber für den Neukunden ist die FZ28 ganz klar das bessere Angebot.
- besseres Display
- besserer Blitz
- neue Venus Engine
- größerer Sensor
- zoomen im Videomodus
- bessere Videoauflösung
- mehr WW (sinnvoller als das verlorene Tele)
- AF-Tracking-Funktion
- neue Motivprogramme
Der Preiskampf scheint schon eröffnet zu sein (369,- €):
http://geizhals.at/deutschland/a353631.html
Übrigens: Die Preise der FZ18 steigen im Moment eher als dass sie fallen würden (274,- €):
http://geizhals.at/deutschland/?phist=268418
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Servus Zusammen,
grundsätzlich stimme ich da Chris zu, einige "nette" Verbesserungen und wenigstens (optimistisch: wahrscheinlich) keine/kaum Verschlechterungen.
Sicherlich kein Grund sich sofort von der FZ18 zu trennen um sofort eine FZ28 zu kaufen. Hierzu reicht diese Evolution wohl nicht aus. Aber müsste ich zwischen der FZ18 und der FZ28 wählen, wäre die Wahl klar (selbst bei "seichtem" Preisaufschlag)
Angesichts dessen dass halt dauernd neue Kameras auf den Markt geworfen werden "müssen" ("Dank" an die Marketingabteilungen der Hersteller und des Handels!), kann man meist nur noch "Modellpflege" erwarten und kaum noch Revolutionen, es muss halt für das nächste Modell an Evolution noch etwas übrig bleiben.
Wünschenswert wäre auf alle Fälle gewesen den Verbau des Sensors der LX3 (1/1,63 Zoll= Rückkehr zu der Sensorgröße die man Anfang unseres Jahrtausend bereits verbaut wurden!). Ich denke da wäre mancher FZ18-Besitzer ins Grübeln gekommen! Schade, vielleicht bei der FZ38.
Gruss Gerd
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Absolut richtig, gerd, diese Rauschsensoren sollten der Vergangenheit angehören,
ich glaube aber, dass durch die Vergrösserung des Sensors die Optik ebenfalls mitwachsen muss, und dann wird die Kamera recht groß.
Mein Traum wäre ein 5MP Sensor - denn bei so einem Megazoom braucht es keine Reserven für Ausschnittsvergrösserungen.
Ich bin mit den 4,2 MP der EOS 1D vollauf zufrieden, vor allem, wenn das Rauschen der kleinen 1/2,5 Zöller mit 8-10MP sowieso die Hälfte der Bildinformation auffrisst.
mfg Peter
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Servus Zusammen,
eine größere Optik wäre zur Verbesserung natürlich aufgrund der größeren Lichtstärke nicht verkehrt. Aber eine Bridge sollte auch nicht allzu schwer & groß sein (soll ja eigentlich Bindeglied zwischen Kompakt und Spiegelreflex sein!). Ein größerer Sensor würde mir da schon genügen (inkl. in Verbindung - wie von Dir vorgeschlagen - der Verringerung auf ca. 5 MP). Meine "uralt" 1/1,7 Zoll - 5 MP Mini-Cam (Sony P120) zeigt es bislang im Rauschverhalten noch vielen neueren Megapixelriesen (ob Kompakt oder Bridge), insbesondere mit 1/2,5 oder 1/2,33-Chip!
Da ich von einer Bridge nicht die Qualität einer Spiegelreflex (kann - meiner Meinung nach - auch durch eine Bridge nicht ersetzt, sondern nur ergänzt werden) erwarte, wäre ich schon mit einer Chipvergrößerung (Chip ja im Hause vorhanden, Siehe Modell LX3 = 1/1,63, wenn es die Marktetingabteilung zulässt) zufrieden.
Aber wir schreiben bereits über die "38" bevor wir die "28" getestet haben. Also warten wir noch "a bisserl"
mfg Gerd
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Och, bevor da was wirklich der Bildqualität dienliches am Sensor geschieht gibt es eher die Venus Engine X ;). Es gibt ja schließlich Vergrößerungen des Sensors - leider eben nur proportional zur steigenenden Pixelzahl... :nanu:
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Bin gespannt auf dein Urteil (insbesondere im Vergleich zur FZ18) ;)
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Zitat:
Zitat von
Goddy
Wenn sie gut ist, muss ich nur stark bleiben, sonst bekomme ich Probleme mit meinem Taschengeld.
Jaja, das Fotografenherz ist manchmal schwach. :peace:
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
na sowas - mich würde das überhaupt nicht interessieren -
- Goddy - hast Du schon getestet ???
diese Modelltaktik - damit es ja nicht fad wird, kaum hat man die eine , kommt schon die nächste -
Frage - wie viele Auslösungen schafft eine Bridge (=Kompaktkameratechnik???)
20.000-30.000 - könnte das sein?
Meine Panasonic LC 7 hat bei 12800 schlapp gemacht
mfg Peter
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Servus Padiej,
nur 12800 und schon schlapp, da würde ich von einer Montagskamera reden. Ist noch Garantie drauf? Dann aber anmelden!
Meine Sony H9 hat mittlerweile 40.000 Auslöser und wird nicht geschont (Klettern, Strand, Wandern, etc.). Die Canon SX100IS hat ca. 10.000 und (außer vom runterfallen einen dicken Kratzer) noch keinerlei Macken. Panasonic steht normalerweise auch für Qualität => d.h. eher ein Montagsgerät!
(falls sie einigermaßen behandelt wurde: Eine habe ich auch mal ziemlich schnell geschrotten, weil sie mir in den Sandkasten gefallen ist und sich beim einziehen des Zooms richtig viel Sand eingezogen hat (Kostenvoranschlag für Rep. 600 EUR = Totalschaden), zum Glück hat mir der Händler eine Vollkaskoversicherung aufgeschwatzt - aber das nur nebenher.
Gruß Gerd
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hat denn nun schon jemand den direkten Vergleich zur FZ18? Würde mich sehr über einen kleinen ISO Vergleich der beiden cams freuen :)
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Danke Marc aber mich würde insbesondere der direkte Vergleich zwischen FZ18 und FZ28 interessieren (rauschen werden sie beide ;)). Goddy du hast auch noch eine 18er soweit ich das mitbekommen habe, oder?
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Das bin ich :). Danke schonmal vorab.
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hi Goddy,
verlasse mich da ganz auf dein Auge ;).
Mir geht es hauptsächlich um das Rauschen bei verschiedenen ISO-Werten und um die Bildschäfe.
In einem anderen Forum habe ich schon Bilder der FZ28 gesehen (jedoch nie im direkten Vergleich zur FZ18) und habe den Eindruck, dass die Bilder zwar weniger rauschen aber auch die Schärfe nachgelassen hat.
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Lass dir ruhig Zeit Goddy. Ich werde vermutlich erst gegen morgen Abend richtig Zeit finden die Bilder zu vergleichen...
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hallo!
Ich habe ein neues Wort gefunden - für mich zumindest neu - die Pixeldichte -
http://www.dpreview.com/reviews/spec...ic_dmcfz28.asp
36 MP / cm2 -- das ist ein Hammer, denn die Canon 50D schaft gerade 4,5 ---- das ist ein gewaltiger Unterschied zwischen Bridge und DSLR
Das sind unglaubliche 600 Pixelzeilen pro mm --- wie kann man so etwas überhaupt noch produzieren?
Stellt euch vor, ich mache einen Vollbildsensor mit diesem Raster -
Was ich nicht ganz kapiere, ist die umsetzung der Objektivgüte auf diesen kleinen Sensor. Die Unregelmäßigkeiten im Glas müssen doch wesentlich mehr zum tragen kommen, als bei einer DSLR, denn ich nehme ja wesentlich weniger davon.
Der Sensor hat eine Größe von 6,13*4,60mm (1/2,33") - die Normbrennweite beträgt ca. 12,5mm (entspricht 50mm KB) - alles ist um den Faktor 4 verkleinert -
daher ist es eine optische Meisterleistung, ein so gestrecktes Zoom so fein herzustellen, dass dieser feine Pixelraster abgedeckt werden kann.
Die besten 50mm Festbrennweiten in der DSLR-KLASSE schaffen das gerade noch, 300 Linien/mm aufzulösen - und jetzt kommt Leica, und macht das mit einem Mega-Zoom - die bei 100 Linien/mm im DSLR-Bereich enden.
Ich bezweifle, dass das Objektiv diesen Sensor ausnützen kann.
Ich würde gerne die Systemauflösung bei Normalbrennweite wissen - was die FZ 28 wirklich kann, und was letztendlich nur Zahlen sind.
mfg Peter
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
So jetzt habe ich mal eine Frage bezüglich der FZ28.
Ist die Kamera auch etwas für einen blutigen Anfänger der mehr oder weniger absolut keine Ahnung hat ????
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Das mal sicher. Ich war und bin nur ein wenig unschlüssig ob sie was für meine Bedürfnisse ist. Aber ich glaube das ich sie mir bestellen werde. In der Hand habe ich sie ja schon mal gehabt und sie hat sich super angefühlt
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Zitat:
Zitat von
wörgler33
So jetzt habe ich mal eine Frage bezüglich der FZ28.
Ist die Kamera auch etwas für einen blutigen Anfänger der mehr oder weniger absolut keine Ahnung hat ????
Servus Markus!
Das Tolle an dieser Kamera ist, dass man sie jedem geben kann. Man stellt iA ein (Intelligente Automatik) und jedes Kind macht damit technisch brauchbare Bilder.
Mit der Zeit beginnt man sowieso, einiges auszuprobieren. Es ist ja auch komplett manuelles Fotografieren möglich, d.h. Du bestimmst alles.
Gute Wahl, mit dieser Kamera anzufangen.
mfg Peter
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Tja dann werde ich noch warten bis der nächste Lohn da ist und dann werde ich mir das "Spielzeug" mal bestellen. Danke für eure Hilfe :laola:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Was so ein Vertipper ausmacht und schon wird aus der FZ28 ein 18 Megapixel Cam. :D
Aus einem Newsletter.
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Da ist ja alles falsch. Der Monitor hat doch auch nur 2,7"... ;)
Aber wer weiß, vielleicht haben die schon das Nachfolgemodell mit 18MP - bei dem Preis ;).
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Ganz vergessen, der Preis in CHF. :D
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Die hat aber nur 10x optischen Zoom. ;)