-
Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Hi,
wollte jetzt keine zwei Themen erstellen...
Fuji S5500:
- kann man mit ihr Videos inkl. Ton aufzeichnen, also VGA 30 f/s + Ton.
Leider geht das (außer dass sie VGA-Videos aufnehmen kann) aus vielen Beschreibungen nicht klar hervor.
Minolta Dimage Z3:
- ist es möglich sie mit einer 1GB SD zu betreiben?
- Wenn Ja, sollten es auf jeden Fall die Sandisk Ultra-Teile sein (speziell Ultra, Marke eher egal), wenn man Videos+Ton aufzeichnen möchte?.
Ist überhaupt ein Unterschied bemerkbar zwischen den Normalen und den Ultra?
Hier eine Preislistenauszug von Snogard.de:
SecureDigital Card - 512MB Speicherkarte - 46,90 €
SecureDigital Ultra2 - 512MB Speicherkarte - 61,90 €
SecureDigital Card - 1GB Speicherkarte - 74,90 € (*diese hier haben will*)
Leider habe ich bisher noch keine 1GB Ultra finden können, sonst würden sich die letzen beiden Fragen garnicht stellen.
Die letzte Frage: welche der beiden Cams würdet ihr empfehlen?
IMHO scheint die Z3 technisch besser zu sein. Die Fuji ist jedoch richtig "hübsch" neben der wahrhaftig "hässlichen" Z3.
Evtl. weiß hier einer im Detail Bescheid, was die eine auf jeden Fall hat, die andere nicht...
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Beste Grüße
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Hallo erstmal,
JA es ist möglich eine Z3 mit einer 1GB SD-Card zu betreiben (hab auch eine drin)
UND "hässlich" ist die Z3 schonmal gar nicht "gewöhnungsbedürftig" passt besser...aber lass dich nicht täuschen durch das Design liegt sie perfekt in der Hand.
Warum brauchst du eine Ultra für videos????das geht auch ohne probs mit normalen...
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Hi,
oh sorry, der obige Satz sollte so lauten:
"Wenn Ja, sollten es auf jeden Fall die Sandisk Ultra-Teile sein (speziell Ultra, Marke eher egal), wenn man Videos+Ton aufzeichnen möchte?"
Aber Du hast mir schon eine erfreuliche Antwort gegeben. Die VGA 30f/s + Ton Geschichte läuft also auch mit den normalen SDs. Ich wollte nur sicher gehen, ob man bei dieser Datenflut nicht doch besser mit den Ultras beraten wäre.
Was das Aussehen anbelangt: Geschmackssache. Technisch bin ich von ihr begeistert. Also wird das Aussehen keine Rolle spielen - schließlich kommt es ja auf den Charakter an. :xmas1:
thx
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
wie gesagt ich hab auch schon videos aufgenommen [email protected] ohne probleme ;)
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
thx für eure Antworten.
Habe jetzt die Minolta bestellt.
Bin mal gespannt.
:bananajoe
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
organisier dir noch nen stativ.....brauchst du unbedingt für nachtaufnahmen...
(bei eBay schon für 10€ zu haben)
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Ja, ein Stativ habe ich bereits.
Hab ne kleine Bestellungsodysee hinter mir:
1. Cam für 319€ gesichtet
2. etwas EMail-Talk mit dem Händler
3. Will Cam bestellen: auf einmal kostet sie 359 € (1 Tag später)
4. Wieder Talk mit Händler (Hinweis auf geizhals.de und dass 319€ recht gängig wären), der sagt: Ok, zum gestrigen Preis
5. Ich bestelle für 319€
6. 2 Tage später kostet die Cam 304,90€ (urplötzlich Platz 1 auf geizhals.de)
7. Storno der alten Bestellung
8. Neue Bestellung für 304,90 €
Gestern wurde sie ausgeliefert.
Tja, ratet mal... heute liegt sie wieder bei 359€
Interessant, oder?
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Vor Weihnachten ziehen die Händler alle Register. Wenns so ausgeht, wie bei dir, kann man ja zufrieden sein.
Glückwunsch zur neuen Cam und viel Spaß damit.
Und stell mal ein paar Bilder in die Galerie :)
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Glückwunsch zur Cam .... :)
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Ich bräuchte eventuell auch 4 Akkus (Mignon AA A4) + Ladegerät und ne 256 MB SD Karte.
Was würde das denn kosten @Marc ?
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Ja, ich meine die AA (für die Minolta Z3)
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
knall dir gleich ne 1GB SD Card rein...kostet gerade mal um die 70€ .... ;)
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Zitat:
Zitat von DeathAngel
knall dir gleich ne 1GB SD Card rein...kostet gerade mal um die 70€ .... ;)
Was wollt ihr alle mit den riesigen Karten? Entweder lädtst du dauernd Bilder von viertel bis halbvollen Karten, nimmst Filme mit der Digicam auf, nimmst alles in tiff auf, oder hast ewig die Bilder von vergangenen Tagen auf der Cam. Und wenn die Karte doch mal kaputt geht, ist das Geschrei gross.
Nur meine Meinung dazu :prost:
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
@Marc
Danke erstmal für Dein nachfragen.
ich werd es mir überlegen, aber vor Weihnachten wird das aufjedenfall sowieso nichts
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
@Marc
Was soll das für Nachteile haben???
@Mirko
ja ich filme damit auch...und ich finds nur goil das ich ein ganzes WE durchknipsen kann ohne dabei einmal ein Speicherplatz zu denken. Und....genauso gut wie die Karte defekt sein kann könnte es auch meine PC-Festplatte oder mein Auto sein :) Also haben für mich große Speicherkarten eigentlich nur Vorteile......
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Hi Leute,
das Teil ist vor 2 Tagen angekommen...
hatte bisher nicht die Zeit mich mit ihr richtig zu beschäftigen, daher kam meist der Automatik-Modus zum Einsatz.
Frage:
- Egal, ob Tages- oder Kunstlicht, die Pics sind ohne Blitz i.d.R. unscharf bzw. verschwommen.
- Filmaufnahmen (30 FPS, 640*480, Ton) stottern (vor allem der Ton) bei der Wiedergabe über die Cam.
- Die LCD-Darstellung (also die "Kamerasicht", ob oben im Sucher oder unten im großen Display) ist alles andere als flüssig bei Bewegung.
Können einige von euch diese Probleme bestätigen?
Die Firmware ist aktuell, hab schon nachgeschaut.
Ich benutze Sanyo 2500 NiMh 2500mAh Akkus und eine SanDisk 512 Ultra II SD-Card (ich habe mich jetzt für eine Ultra entschieden, weil ich diese später evtl. für andere Zwecke benutzen werde, und mit 9-10MB/s sicher glücklicher werde als mit 2-3MB/s)
@Marc,
vielen Dank für das Angobot, leider hatte ich die Teile schon bestellt bzw. sie waren schon auf dem Versandweg.
cu
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Hallo...
Bilder Unscharf...
Lösung: Stell den "Nachführ AV" aus....wenn du fokussierst probiert die Cam immer nach zu fokossieren wenn du "NAchführ AV" an hast.
Filmaufnahmen...
Is das nur über die Cam so oder auch am pc...bei mir läuft das auch vernünftg über die Cam..
LCD...
Das stottern habe ich auch ab und zu aber nur wenn ich z.b. den Automatik oder den Nachtmodus in einer sehr dunklen Umgebung nutze...sonst sollte das disply 50fps liefern...
Firmware...
hast du die 1.02e drauf... ?(ins setup menü und dann die makro taste drücken)
Gruß
Mario
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Hallo,
auch meine Z3 ist jetzt da, habe sie letzte Woche für 296€ bei topvisionshop bestellt.
Habe jetzt so 50-60 Bilder gemacht (1 GB SD) und habe ähnliche Probleme wie utopia. Jedes 3-5 Bild wird unscharf. Wenn ich bei normalem Tageslicht in einem Raum ohne Blitz knipse sind die Bilder auf dem Display viel zu hell. Erst wenn ich den Blitz benutze haben sie eine normale Helligkeit.
Außerdem hat die Kamera große Schwierigkeiten bei etwas dunkleren Räumen das Objekt scharf zustellen, gibt es da einen Trick?
Ich habe die neue 1.02e Version drauf.
Ansonsten tolle Cam.
Danke
Sascha
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
@Sascha
Wie die Bilder sind zu hell ??? und erst mit Blitz vernünftig??? eher zu dunkel und dann mit Blitz vernüntig...oder!?
2 Allgemeine Tips:
1. "Nachführ AV" ausschalten
2. Nicht den Automatikmodus verwenden, mit dem hab ich auch nicht die besten Erfahrungen gemacht...
Und das die Cam ab und zu schwierikeiten hat und etwas dunklen räumen Scharfzustellen kann ich bestätigen....aber mit nen "Aufhellblitz" geht auch das eigentlich ohne Probleme....und falls doch bleibt dir nur der Automatikmodus mit "manuellen AV"
P.S.: Schickt mir doch mal solch ein unscharfes Bild per Mail...am besten ein Original (nich komprimiert) dann schau ich mir das mal an
Gruß
Mario
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Oder komm einfach in den Chat (oben auf Galerie und Chat klicken) ....
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Hallo Leute,
ich möchte mir in den nächsten Wochen eine Kamera zulegen und habe mir schon einige Favoriten rausgesucht. Unter anderem die Minolta Z3 & die Fuji S5500, um welche es sich in diesem Beitrag dreht.
Ich hatte mich schon fast für die S5500 von Fuji entschieden, als ich bei euch im Forum von einigen Problemen der Kamera hörte. Mit der Z3 scheint aber auch nicht alles so in Butter zu sein. Nun bin ich wieder etwas unentschlossen... :-(
Nun meine Frage: wer von euch hat schon beide Kameras im direkten Vergleich testen können, und kann mir sein Fazit dazu geben ? Ich suche eine Kamera, bei welcher ich vieles manuell einstellen kann, die gute Nachtaufnahmen macht und schnell ist. Mehr als 300 € sollte sie auch nicht kosten. Speicherkarte ist mir eigentlich egal - sicher wäre SD von Vorteil, da ich schon welche habe - aber kein Muss.
Die Kodak DX6490 habe ich auch schon in Betracht gezogen, jedoch wurde mir wegen dem langsamen Focus & schlechter Aufnahmen in dunklen Räumen abgeraten.
Was könnt ihr mir noch empfehlen, oder lässt sich mit den Macken der Z3 & S5500 leben? Meine Favoriten sind es noch in jedem Fall...
Freue mich auf Antwort, Gruß Rico
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
nein - noch nix von der Cam gehört - ich mach mich gleich mal schlau...
Kamera muss in jeden Fall mind. 4 MPix und mind. 10x Zooooom haben ;-)
Gruß
PS. die Antworten kommen ja schneller als ich klicken kann - wohnt ihr hier ? ;-)
EDIT : hab sie mir gerade mal angesehen, so gesehen ist sie nicht schlecht, nur dass ich für 3 MPix keine 400 € zahlen möchte.
Wie schon oben geschrieben, mind. 4Mpix - und bitte nicht mehr als 330 €
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
naja - ein Stativ wäre nicht das Problem, wenn ich die Absicht habe Landschaftsfotos zu machen. Ansonsten reicht mir sicher auch der 3-5x Zoom.
Bringt es denn der Bildstabilistator wirklich ??? Man hört ja viel darüber....
Wie schaut es denn mit den manuellen Einstellungen an der Z3 aus? Sind die reichlich - oder gar besser als an der S5500 ?
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Hi
Warte doch noch ne weile und kauf dir die Panasonic Lumix dmc FZ-4/5
Mit 4 und 5 Megapixel. Für rund 350-400€
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Bei der Z3 kannst du eigentlich alles manuell einstellen (wenn du willst) ob Blende, Verschlusszeiten und die helligkeit des blitzes...manueller weissabgleich is eh selbstverständlich.
Der Bildstabilisator arbeitet bei der Z3 perfekt... du kannst also ohne Probleme scharfe Bilder bei 1/30sek und vollen 12fach zoom schiessen... :-p
Der größte Nachteil an der Cam ist wie schon gesagt der Nachtmodus .... da bist du schnell bei 2-3sek also unbrauchbar als "Partycam" (mit aufhellblitz) gehts halbwegs. :rolleyes:
Als "Normal-Hobby-Fotograf" bin ich damit super zufrieden...... :bananajoe
Einen direkten Vergleich zur S5500 kann ich dir leider nicht geben weil ich diese Cam noch nie in den Händen hielt ;)
Gruß
Mario
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Zitat:
Zitat von kleinschmitt
Hi
Warte doch noch ne weile und kauf dir die Panasonic Lumix dmc FZ-4/5
Mit 4 und 5 Megapixel. Für rund 350-400€
Wenn diese Cam besser ist, als die Z3 oder S5500, so werde ich ich sie auf jeden Fall mit in Betracht ziehen. Ist sie denn schon auf dem Markt ??
Wie sieht es da bei den man. Einstellungen aus - sorry, aber von der Automatik halte ich nicht so viel.
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Zitat:
Zitat von DeathAngel
Als "Normal-Hobby-Fotograf" bin ich damit super zufrieden...... :bananajoe
Einen direkten Vergleich zur S5500 kann ich dir leider nicht geben weil ich diese Cam noch nie in den Händen hielt ;)
Gruß
Mario
Erstmal Danke für die Infos, die Fuji S5500 werde ich - glaub ich - erstmal aussen vor lassen, da ja einige Mitglieder nicht so recht zufrieden zu sein scheinen. Wenn so ein aktuelles Modell schon solche Macken wie Pixelfehler usw. haben, möchte ich diese Kamera nicht in 5 Jahren sehen....
Nunja - da wart ich halt noch ein bisschen, vielleicht kommen noch ein paar schöne Modelle auf den Markt (siehe Panasonic).
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Also ich bin zufrieden mit meiner Z3.
Die Frage ist ja immer, was man machen will.
Möchte man "professionel" fotografieren ??
Für den "normalen" Gebrauch ist es eine sehr gute Kamera und macht auch gute Bilder.
Ich kann diese Kamera nur empfehlen.
Lies Dir mal den Testbericht durch, falls Du es noch nicht getan hast ----> http://www.digicamclub.de/showthread...=4606#post4606
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Testbericht habe ich schon durchgelesen - die sind echt super ;-)
Naja - warscheinlich wird es schon eine Z3 werden, da ja der Großteil von euch damit zufrieden ist. Mich stört nur etwas die Verschlusszeit von 1/1000 - da das Vorgängermodell Z2 mit 1/2000 etwas besser ist. Hoffe nur, dass ich dieses Feature nicht vermissen werde - aber dafür ist die Brennweite echt fett...
nunja - ich gebe euch Bescheid, wenn es soweit ist.
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
nagut, wenn ihr das sagt... :)
da bin ich auch nicht der Fachmann. Ich möchte einfach nur eine Cam, wo ich die nächsten 3 Jahre gut mit dabei bin. Ich bin da immer so unentschlossen. :o
Dimage Z3 ? ist das euer letzes Wort ??? ;)
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Tipp:
Testfotos unter ***** : Testfotos nach Hersteller zum Vergleich ! :bananajoe
Gruß Landi d;-)
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
ok, es wird zu 99 % die Z3 werden. Ich hab mir mal auf "*****" die Testbilder angeschaut und ich muss sagen, nicht schlecht was die Minolta da so macht.
Für mich, denke ich, ist das völlig ausreichend.
Wie schaut es denn mit Zubehör aus ? Gibt es die Möglichkeit einen Filter aufzuschrauben ? Einen Blitzschuh hat sie ja, das ist schon mal ok.
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Hallo Rico !
Lieferunfang und Zubehör für die Dimage Z3
Lieferumfang
serienmäßig
Dimage Z3 Kamera
Standardbatterien
16 MByte Wechselspeicherkarte
Video-Kabel AVC-700
USB-Kabel USB-2
Objektivdeckel LF-243
Zubehörschuh-Abdeckung SC-1000
Schultergurt NS-DG7000
Kamerasoftware Minolta Dimage Image Viewer Utility für Windows und für Macintosh
Moviesoftware ArcSoft VideoImpression 2
optional :dancing:
Externer Akkupack EBP-100
Standardakku
6 V-Netzteil AC-11/1L
Objektivadapter ZCA-300
Weitwinkel-Konverter-Kit ZCW-300
Minolta-Systemblitzgeräte
Kameratasche CS-DG1000
Lederriemen NS-DG1000
Gruß L. d;-)
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Auf dem Markt ist die FZ-5 noch nicht.(kommt am 15.März)
Daten findest du auf digitalkamera.de.
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Also diese Lumix scheint absolut top zu sein, der Zoom, das Design und die restlichen Werte sind super.
Es gibt aber 2 Probleme, warum ich doch die Z3 kaufen werde - einmal ist es der kameraspezifische Akku und zweitens das Fehlen eines Filtergewindes.
Aber sonst, echt nicht schlecht....
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Wenn du dir die Z3 kaufen willst schau dir auch die Z5 an.
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Hallo Ikarus, ich habe schon alle Testberichte zum Thema S5500 & Z3 aufgesaugt. Auch die Bilder auf deiner Homepage habe ich mir schon angeschaut.
Mit ist aufgefallen, dass die Bilder der S5500 schärfer wirken, als die von der Z3.
Liegt das am Fotografen (falsche Einstellungen) , oder an der Kamera ? Sehr deutlich wird dieses Phenomän bei http://www.****************/ , wenn man sich die Testbilder der Fuji & der Minolta anschaut.
Die Z3 scheint die Schärfe nur auf den mittleren Bereich zu lenken, der Rest wirkt immer unscharf. Bei der S5500 ist die Schärfe gut verteilt.
Gruß Rico
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Zitat:
Zitat von Rico
Es gibt aber 2 Probleme, warum ich doch die Z3 kaufen werde - einmal ist es der kameraspezifische Akku und zweitens das Fehlen eines Filtergewindes.
Aber sonst, echt nicht schlecht....
Da muss ich dir wiedersprechen, die FZ3 hat einen mitgelieferten Adapter der superleicht zu besfestigen geht. An diesen Adapter kann man, die ebenfalls mitgelieferte Sonnblende, sowie Filter mit einem Gewinde von 55 mm befestigen. Bei mir funzt das einwandfrei!
Und das mit dem Acku, find ich nicht so tragisch, wenn der Rest der Cam TOP ist! Ich würd mir keinen Camkauf von nem Acku abhängig machen!
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Mit der Schärfe der Testbilder zwischen der S5500 und der Z3, dann finde ich, ist so eine Sache.
Am besten kannst Du es überprüfen, indem Du dir einfach eine Kamera bestellst, sie ausprobierst und dann das 14 tägige Rückgaberecht in Anspruch nimmst.
So kannst Du beide Kameras testen.
Ist wohl am besten.
Ich traue den Testbildern nicht so.
Ich glaube, da sind einfach Bilder in der automatik Funktion gemacht worden und eventuell auch nachbearbeitet worden.
Am besten also : Bestellen und ausprobieren.
Ich habe auf jedenfall keine Probleme mit der Z3 und bin damit voll zufrieden.
Für den normalen Gebrauch reicht diese allemal !!!!!!!!!!
Bei der Z3 kann man noch super Makro Aufnahmen machen (1cm Abstand), was auch eine super Sache ist.
-
AW: Fragen zur Dimage Z3 und Fuji S5500
Gibt es bei der Z3 so ein zuschaltbares Raster (gegen schiefknipsen) wie an der Fuji ?