Moin moin,
kennt jemand von euch dieses "Riesenrohr"?
Walimex Zoom Tele Objektiv 650mm - 1300mm Brennweite - T2
Hat das Ding überhaupt soetwas wie eine Abbildungsqualität und wenn ja, wie sieht die aus?
Druckbare Version
Moin moin,
kennt jemand von euch dieses "Riesenrohr"?
Walimex Zoom Tele Objektiv 650mm - 1300mm Brennweite - T2
Hat das Ding überhaupt soetwas wie eine Abbildungsqualität und wenn ja, wie sieht die aus?
Ich habe das Teil mal in Solms auf der FotoBörse gesehen. Selbst der Verkäufer hat darüber Scherze gemacht.
Das Teil wackelt bei 1300mm so derb, dass sogar Selbstauslöser mit Spiegelvorauslösung auf Stativ nicht mehr helfen wird.
Und dann bei Blende 16!!
Dafür €249,-? Niemals!
Nimm 3 Weinflaschen, kleb die Zusammen und wickel Papier drum. ..
Anschluss dran und es kommt auf das Gleiche raus..
Vergiss so einen "Mist" schnell wieder.. Schau mal bei Canon oder anderen Herstellern was so etwas kostet.
Und das hat absolut seinen Grund.
Es ist alle Jahre wieder das Gleiche. Da kommt irgendeiner der Fotohändler, in diesem Fall Walser, mit 2 Linsen beim Chinesen an und sagt, "..bau mal ein Rohr drumrum, dreh am Ende ein Gewinde rein... wir verkaufen das dann den deutschen Deppen als "Super-Tele". Ach ja, einen Adapter machste dann bitte noch aus dieser Scherbe (Kram.. rödel ... zieht aus der Tasche ein altes Brennglas). Der tüchtige Chinese schmeißt die Drehbank an und fertig ist Dein Waller - Wallimex. Dann ist es wie in der Hitparade.. der Radiosender der Wahl muss das Lied nur oft genug "dudeln" (in diesem Fall endlose Wallimex Verkaufs-Einträge auf Ebay von Walser) und die Leute glauben, es könnte gut sein... dummes Schema von denen.
Versuchen andere auch.. da werden TOP Makros verkauft, die letztlich nur aufgekaufte Helios Objektve aus Russischen Beständen sind, die aber zumindest noch gut und tauglich für Makro sind. Nur der Walli Walli Kram, den kannste tuti completi vergessen. Da geht lieber in den Baumarkt,
besorg Dir ein HT Rohr und irgendwas an Linsen und bau Dir den Kram selbst... :lolaway:
Und das kannst Du vermutlich noch besser als die Walser Chinesen..
Das ist absolut alles was dahinter steckt. Optische Leistung soll für die Katz sein und niemand der bei Trost ist, kauf sich soetwas. Sorry..!
LG
Henry
Das habe ich mir irgendwie schon gedacht.
Warum ich mir dieses Angebot angeschaut habe hat im Übrigen einen ganz bestimmten Grund. Ich leuchte mit meinem SIGMA 170-500 ganz gerne mal in den Himmel und fotografiere dort die Überflieger. Das sieht dann so aus:
http://gallery.digicamclub.de/4image...57&mode=search
Ich fand das eigentlich ganz toll bis ich dann dieses Bild hier gesehen habe:
http://www.airliners.net/photo/Swiss...13X/1475227/L/
Jetzt frage ich mich was man für solche Bilder braucht, anscheinend kein Wallischrott :lolaway:
Oder wie er schreibt ein brauchbares Teleskop! Er nutzte eines mit 1200mm Brennweite...
Sowas?!
http://cgi.ebay.de/1200-90-Maksutov-Teleskop-Spektiv-USB-PC-Digital-Okular_W0QQitemZ360095556592QQcmdZViewItemQQptZDE_ Computer_Elektronik_Foto_Camcorder_Optik?hash=item 360095556592&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1 229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Von Seben habe ich leider noch nicht so viel gutes gelesen. Man müsste mal Bilder sehen die mit einem Seben gemcht worden sind.
Aber sowas in diese Richtung stelle ich mir vor, ja.
war auch nur als Beispiel gedacht....
Sowas geht nur mit richtig gutem Werkzeug. Das ist leider so.
:ironie
So, ich hab jetzt hier drei Weinflaschen zusammengeklebt und umwickelt. An welches Ende soll jetzt das Bajonett, Henry?
Das Schlimme ist, es immer noch in der Bucht und zwar immer auf der ersten Seite unter Objektive. :donk