Abbildeleistung manueller Objektive und Blitz - wie haengt das zusammen?
Guten Morgen alle manuellen Benutzer,
ich habe immer wieder festgestellt, das wenn ich mit Blitzlicht fotografiere, werden alle Bilder die mit den manuellen Objektiven gemacht wurden deutlich schaerfer! Das kann nicht nur an der Belichtungszeit liegen! Direktere Ausleuchtung, keine seitlich einfallenden Lichter etc. sind ein Grund denke ich mir.
Aber hat wer von Euch eine Antwort hierzu?? Oder die gleichen Erfahrungen gesammelt?? Oder bilde ich mir dieses nur ein?? Ich weiss es wirklich nicht...
LG,
Klaus
AW: Abbildeleistung manueller Objektive und Blitz - wie haengt das zusammen?
(sorry, Klaus, das muss jetzt raus)
Und ich habe festgestellt, dass meine Bilder manchmal heller werden!
AW: Abbildeleistung manueller Objektive und Blitz - wie haengt das zusammen?
Ja, da hast Du wohl irgendwie recht... :lolaway::lolaway:
AW: Abbildeleistung manueller Objektive und Blitz - wie haengt das zusammen?
Zum Thema: Gutes Licht ist Voraussetzung für ausreichende Kontraste und gute Farben (nachts sind alle Katzen grau). Dadurch wirken die ausgeleuchteten Objekte schärfer. So sehe ich das.
AW: Abbildeleistung manueller Objektive und Blitz - wie haengt das zusammen?
Na Jungs, das ist mal wieder ein Klasse Beitrag... :lolaway:
Kann das am Licht liegen? :lolaway:
AW: Abbildeleistung manueller Objektive und Blitz - wie haengt das zusammen?
Keine weiteren Posts noetig..... Kann es mir sparen!
AW: Abbildeleistung manueller Objektive und Blitz - wie haengt das zusammen?
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Zum Thema: Gutes Licht ist Voraussetzung für ausreichende Kontraste und gute Farben (nachts sind alle Katzen grau). Dadurch wirken die ausgeleuchteten Objekte schärfer. So sehe ich das.
Das ist wohl auch so, also siehst nicht nur du das so.;)
AW: Abbildeleistung manueller Objektive und Blitz - wie haengt das zusammen?
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
ich habe immer wieder festgestellt, das wenn ich mit Blitzlicht fotografiere, werden alle Bilder die mit den manuellen Objektiven gemacht wurden deutlich schaerfer...
... als mit AF-Linsen?
Wenn das gemeint ist, dann wäre das doch eine nette Diskussion! ;)
AW: Abbildeleistung manueller Objektive und Blitz - wie haengt das zusammen?
Dominik, Mr. Blue, hat geschrieben, dass man entfesselt blitzen soll.
Wenn man manuell Blitzt, dann kann man mit einfachen Sklavenblitzen arbeiten, die auf Licht reagieren.
Eine tolle und teure Blitzanlage wäre natürlich nett, aber die habe ich nicht.
Generell ist das frontale Blitzen meiner Erfahrung nach sehr bedenklich bei Portraits.
Weiters stört mich oft der scharfe Schattenwurf.
Wenn es geht, nehme ich die 5D mit einem lichtstarken Objektiv und verzichte auf den Blitz. Aber manchmal muss er sein.
Dann stelle ich ihn nach oben, wenn die Decke weiß ist, oder auf die Seite. Da lasse ich dann die Elektronik walten.
Generell bin ich noch nicht sehr Blitzbewandert.
In der Eishalle forderte mich eine Dame auf, nicht zu blitzen. Ich stand mit der EOS 1D (ohne Blitz drauf) 30m vom Eis entfernt.
Da hab ich sie ganz blöd angesehen und sie gefragt, wo sie denn den Blitz sehen würde und wenn ich so einen tollen Blitz hätte, der 30m reicht, dann würde das Eis schmelzen. Dann ging sie und machte Jagd auf die Kompaktknipser - denn die waren es, die sie bemerkte, aber dem, mit der fetten Kamera gleich anmotzen, das habe ich schon gerne - so eine Unwissende.
Bitte um weitere Blitztipps und Storys darüber.
AW: Abbildeleistung manueller Objektive und Blitz - wie haengt das zusammen?
Worum es mir eigentlich ging.... Abgesehen davon das der Fred ja sehr erheiternd sein muss...
Wenn ich draussen bei sehr gutem Licht fotografiere werden die Bilder gut aber wenn ich mit dem Blitz probiere werden die Bilder eben halt noch besser - egal ob direkt oder indirekt angeblitztes Objekt...
Deswegen hatte ich halt fragen wollen wie es bei Euch ist! Gleiches Objektiv mit Blitz - ohne Blitz ergeben sich unterschiede in der Abbildeleistung und somit auch in Qualitaet und Benotung vieler Linsen!
LG,
Klaus