Wie nennt man ein "Senkrecht"-Panorama richtig?
Durch das Bild http://gallery.digicamclub.de/4image...image_id=51241 vom Kaugumiedealer bin ich auf diese Frage gekommen.
Habe mich auch im Wiki mehr oder weniger schlau gemacht, aber so richtig weitergekommen bin ich da auch nicht. Überall wird die Rundsicht angesprochen, jedoch nicht die "Hochsicht", sie wird allerdings auch nicht ausgeschlossen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Panoramabild
http://de.wiktionary.org/wiki/Panorama
In der Fotopraxis wird z.B. von "Hochkantpanorama" gesprochen, siehe http://www.fotopraxis-online.de/index.php?option=com_zeitschrift7&Itemid=201 , aber auch das scheint mir ein Kunstgriff zu sein.
Und so bitte ich auf diesem Wege um belegbare, nachvollziehbare Definitionen für die Problematik. :blah:
Danke, Frank
AW: Wie nennt man ein "Senkrecht"-Panorama richtig?
Für mich ist ein Panorama ein Panorama - egal ob in x oder in y - Richtung
Ist es nicht so, dass sich ein Hochhaus bei einem Senkrechtpanorama krümmt ? Man simuliert ja einen Fisheye-Effekt - bei waagrechten Panoramen fällt mir das auf.
Eine Frage - ich suche eine Panoramasoftware, die übereinander und nebeneinander verbinden kann - nicht nur in einer Richtung - welche ist da empfehlenswert
AW: Wie nennt man ein "Senkrecht"-Panorama richtig?
Zitat:
Zitat von
Padiej
Für mich ist ein Panorama ein Panorama - egal ob in x oder in y - Richtung
Ist es nicht so, dass sich ein Hochhaus bei einem Senkrechtpanorama krümmt ? Man simuliert ja einen Fisheye-Effekt - bei waagrechten Panoramen fällt mir das auf.
Eine Frage - ich suche eine Panoramasoftware, die übereinander und nebeneinander verbinden kann - nicht nur in einer Richtung - welche ist da empfehlenswert
PTGUI sollte eigentlich alles können, oder Hugin, das wäre kostenlos
AW: Wie nennt man ein "Senkrecht"-Panorama richtig?
Zitat:
Zitat von
Padiej
Eine Frage - ich suche eine Panoramasoftware, die übereinander und nebeneinander verbinden kann - nicht nur in einer Richtung - welche ist da empfehlenswert
Oder du kippst vorher deine Bilder um 90° und benutzt deine Panosoftware weiterhin :peace:
AW: Wie nennt man ein "Senkrecht"-Panorama richtig?
Hallo Leute, schönen Dank für Eure Antworten. Allerdings sind es nicht die, die ich erwartete. Die Frage war: Wie nennt man ein "Senkrecht"-Panorama richtig? Und darauf wollte ich eine belegbare Antwort. Also eine, die ich irgendwo nachlesen oder sonst irgendwie nachvollziehen kann.
Ich habe gelernt, dass nicht jedes zusammengesetzte Bild ein Panorama ist, aber auch ein normal geschnittenes Bild durchaus ein Panorama sein kann. Denn Panorama heißt übersetzt nichts anderes als "Allsicht".
Gruß, Frank
AW: Wie nennt man ein "Senkrecht"-Panorama richtig?
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Die Frage war: Wie nennt man ein "Senkrecht"-Panorama richtig? Und darauf wollte ich eine belegbare Antwort. Also eine, die ich irgendwo nachlesen oder sonst irgendwie nachvollziehen kann.
Gruß, Frank
Der geläufigste Name dafür ist "Vertikalpanorama". :devil2:
Google mal nach "Hochkantpanorama", ergibt irgendwas bei 5400 Treffern. Der Begriff "Vertikalpanorama"
(hättest du auch drauf kommen können :lolaway: ) ergibt dagegen über 87000 Treffer.
Reicht das als Belegbare Antwort? :donk
Mit dem lateinischen Namen kann ich leider nicht aufwarten :blah:
AW: Wie nennt man ein "Senkrecht"-Panorama richtig?
Danke, Mirko. Vertikalpanorama ist wohl tatsächlich der dafür eingebürgerte Name. Es wundert mich nur, dass so etwas nicht im Wiki steht. Und dem Google entnimmt man, dass ungefähr eine Million Leute es so nennt...