Auto Travenar 2.8/135 - weiss jemand Genaueres?
Ich Hirni habe am Wochenende 8,- EURO für einen gebrauchten M42 Front- und einen Rückdeckel ausgegeben :donk
Zusätzlich zu den Deckeln ist halt noch etwas Glas in Form eines Auto Travenar 2.8/135 dabei * um es mal positiv zu sehen*.
Weiss jemand zu diesem Objektiv etwas Genaueres, ausser dass es wohl Made in Japan ist - und definitiv keine Schacht-Optik?
Ich war wohl sehr unkonzentriert gewesen, als ich darauf geboten habe.
Anyway - vielleicht taugt das Ding ja zu etwas? Leider habe ich im Web keine Infos gefunden zu diesem Teil. Ein Ebay-Händler bietet das Dingens auch per Sofort-Kauf für 69,- an. Jedoch ist dabei nur ein Foto, welches auch noch so aufgenommen ist, dass nur das Wort "Travenar" zu sehen ist, nicht aber das "Japan".
Viele Grüsse,
Dirk
AW: Auto Travenar 2.8/135 - weiss jemand Genaueres?
Ist schon ganz ok.
Zieh die Deckel ab, dann sind es nur noch 6€ für ein nettes Kölschglas.
Beroflex, Exaktar, Danubia ... alles das unterer Limit der 135er.
AW: Auto Travenar 2.8/135 - weiss jemand Genaueres?
Diese Auto-Travenar Linsen gibts auch in anderen Brennweiten. Ich habe solch ein "Kölschglas" auch mal für 5,- Euro vom Trödelmarkt mitgenommen, hatte noch nicht mal Deckel http://www.digicamclub.de/images/icons/icon8.gif und war noch kleiner, in Bezug auf Kölschglas - 2,8/35. Ist zwar aus Japan, aber auch nicht besser, wie mein mal im Test vorgestelltes Praktikar 2,8/135 aus Korea. Mit " Schacht-Ulm " haben diese Linsen nichts zu tun. Ich habe das als preiswerte Lehrstunde genommenhttp://www.digicamclub.de/images/icons/icon12.gif.
Gruss Peter
AW: Auto Travenar 2.8/135 - weiss jemand Genaueres?
Beroflex, Berolin, Serolin, Aremac .... man sollte sie stehen lassen, da kostet der Versand mehr, als die Optik wert ist.
AW: Auto Travenar 2.8/135 - weiss jemand Genaueres?
Ja, die Versandkosten ärgern mich noch mit am meisten.
Noch ist es nicht geliefert, vielleicht findet sich noch eine kreative Verwendungsmöglichkeit. Sei es drum, immerhin habe ich nun einen weiteren M42-Rückdeckel, die sind Mangelware gerade bei mir!
AW: Auto Travenar 2.8/135 - weiss jemand Genaueres?
Es muss nicht schlecht sein, bei f5,6 oder f8,0 ist es sicher besser, als ein Suppenzoom. Mit einem EF - L -Zoom wird es aber nicht mithalten können.
mfg Peter
AW: Auto Travenar 2.8/135 - weiss jemand Genaueres?
Hmm, das Kölschglas hat noch nicht mal Blendenlamellen:boese
Heute wurde es geliefert. Ich wunderte mich gleich, dass die Springblende nicht funktionierte, wenn ich den Pin eindrückte. Also aufgeschraubt und reingeschaut.
Keine Spur einer einzigen Blendenlamelle.
Ich bin mal sehr gespannt, was der Verkäufer dazu meint.
Sachen gibt es...
AW: Auto Travenar 2.8/135 - weiss jemand Genaueres?
Der Verkäufer meinte es gut und entfernte alles, was im Kölschbade rosten könnte - ich bekam auch ein Beroflex ausgeweidet - extreme Scherben sind da unterwegs
AW: Auto Travenar 2.8/135 - weiss jemand Genaueres?
Ja, stimmt :)
Metallgeschmack und obergäriges Bier, das passt nicht. Vor allem: das Kölsch muss ja fließen, da geben Lamellen nur dumme Hindernisse und Verwirbelungen ab.
Immerhin habe ich ein paar Schrauben jetzt, ein schönes (?) Kölschglas - und zwei Deckel.
Edit:
Schade nur, dass ich jetzt kein Mobile aus den Lamellen basteln kann.