-
Einmal nicht Manuell
Hallo !
Mein Bekannter hat seine SLR-Ausrüstung mitgenommen, die er vor 12 Jahren bekommen hat.
Zwei Objektive habe ich mir ausgeborgt:
:peace:
Tamron 20-40mm/2,7-3,8 und :beten:
Tamron 200-400mm/5,6 :devil2:(teuflisches Rohr)
hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Objektiven?
mfg Peter
-
AW: Einmal nicht Manuell
Hier ist das Tamron 200-400mm, das macht sogar mich schlank:
<a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/3203058975/" title="Tamron bei 400mm von padiej bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3125/3203058975_b267df4d06_b.jpg" width="1024" height="394" alt="Tamron bei 400mm" /></a>
-
AW: Einmal nicht Manuell
:shocking::shocking:
Das "Tamron 20-40mm/2,7-3,8" klingt sehr interessant. Solche Weitwinkelzooms, die nicht superschnell und nicht superweit sind, können richtig gut sein!
Ein 20-40 ist an der 5D ein starkes Weitwinkelzoom und an der 40D ein nettes Reportageobjektiv (eff. 32-64mm).
Ich habe ein Tokina AT-X 2.8/24-40 und auch mit diesem Teil lässt sich an einer APS-DSLR viel ohne Objektivwechsel machen.
Mein Vater hat übrigens ein "Sigma Zoom-Y AF 3.5-4.2/21-35 MC" und das ist eine tolle Linse!
-
AW: Einmal nicht Manuell
Ich habe gerade die Bilder des 200-400 gesichtet und bin hin und weg - Bei Offenblende macht dieses Ofenrohr in praller Sonne (dank RiesenGELI) perfekte Bilder am Sensor der EOS 5D - habe zwei auf flickr geladen.
Das 20-40 ist auch excellent -
Mein Bekannter hatte die Originalrechnung dabei -
ca. 8000 ÖS - 580€ kostete das 200-400 und
das 20-40 dürfte auch in dieser Preisklasse liegen.
Es ist ein 20-40mm/2,7-3,5 - sorry, da habe ich mich wo verschrieben
da hatte mein Bekannter einige Schätze im Keller liegenhttp://www.digicamclub.de/images/icons/icon10.gif
Das große 200-400 gefällt mir besonders, denn es macht auch schlank http://www.digicamclub.de/images/icons/icon12.gif
Morgen ist ein Eislaufbewerb, da wird das Peterle aber gut Zoomen können - auf flickr habe ich mir die Bilder anderer vom Tamron 200-400 angesehen und ich muss gestehen - tolles Schiebezoom, wenn man Abstand braucht (Safari) bzw. hat.
In der Bucht habe ich es um 300€ herum gesichtet, das ist es sicher wert.
mfg Peter
-
AW: Einmal nicht Manuell
Hallo Peter,
habe mir gerade Deine Fotos der Eislaufkönigin angesehen: ganz hervorragend! Mit dem Rohr läßt sich sicher auch sehr gut Wildlife Fotografie betreiben. Das werde ich mal im Auge behalten.
Gruss Fraenzel
-
AW: Einmal nicht Manuell
Hallo!
ich habe es unter Canon - Objektive genauer beschrieben - auf flickr sind in der Tat tolle Tierbilder - mein Bekannter hat mir heute eine große Freude gemacht, als er seine Fototasche geleert hat.