Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Zenitar-M 1,7/50
Streulicht, Spitzlichter, Halos, Koma ...
Bei wikipedia gibt es Erklärungen zu den typischen Objektiv-Fehlern, und ich schaue mir die Bildergebnisse einfach unter diesen Gesichtspunkten an: Koma, Streulicht, Chromatische Aberrationen, Verzeichnung ... Halos: griechisch ἅλως hálōs „Lichthof“, der bei hellen Lichtpunkten, also "Spitzlichtern" um die Lichtquelle herum auftreten kann. Im Anhang ein Ausschnitt aus einem sehr kontrastreichen Bild, das ich heute mit dem Rikenon 1.7/50 gemacht habe. Da treten leider auch diese "Komas" und "halos" auf, deutlich am Henkel des Wasserkessels und bei den Espressotassen. Da ist Licht, wo keines sein sollte. Zudem etwas Chromatische Aberrationen, aber es gibt deutlich krassere Beispiele! (Aufnahme bei ISO 1600, nicht entrauscht).
Außerdem sieht man eventuell, dass ich die Küche :dancing:noch aufräumen muss (Tassen spülen usw), aber das ist ein anderes Thema:donk