Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vergütungs-Farben und -Schimmern
Wir hatten das Thema schon anderswo angeschnitten, ich halte es für einen interessanten Nebenschauplatz der Objektivkunde:
Welche Farben haben Vergütungen?
Ich mach’ den Anfang mit dem tollen Grün meines Tokina 2.0/28, das - bei richtigem Winkel - total blind vor Grün erscheint! Wahnsinn! Foxy!!:blah:
(Die Lichtreflexepunkte sind auch nicht ohne - aber das ist ein anderes Thema...)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Diesmal groovy Orange-Lila!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
SMC Takumar: samtig orange-lila!
PS: das Filtergewinde war ziemlich ramponiert. Habe es repariert und wieder benutzbar (!) gemacht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Schön, dass ich mich selbst so gut beschäftigen kann mit dem Thema. Nicht viel neues bei den Farben.
Gelb-rot-bordeaux beim Color-Ultron.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Quasi gleiches Spektrum beim Zuiko 1.2/50 - nur weicher
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Funky Lilablau - typisch einfache Vergütung beim Biotar 2/58
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Meergrün – nur unter einem bestimmten Winkel, sonst braunrot – bei der letzten Bauserie des 35er Flektogons.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Typisch "MC" - wie ein Ölfleck auf dem Wasser, hier beim 135er Sonnar aus Jena.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Na dann häng ich hier auch mal ein paar Schimmerbildchen ran.
Zunächst das leicatypische hell-violett, wie es bei den 90ern und 135er Elmariten vertreten ist.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Auch das Summilux hat das Violett, geht aber teilweise leicht ins gelbliche... nett anzuschauen und ein wunderschöner Kontrast an den
R-Bodys.
Bei Leica ist die Vergütung in vielen Fällen der alten Elmarite "hauchzart"..
aber derart wirkungsvoll, man glaubt es hier mit einer "Einfachvergütung" zu tun zu haben, so "blaß ist oft der erste Eindruck.
Beim Summilux ist dies deutlicher weil etwas kontrastiger im Schimmern. Ich vermute, die aufgebrachte Schicht ist hier auch stärker