schaut man genau könnte, sollte, müßte etwas auffallen,
und schon ist die Lösung ganz nah ;-)
http://i39.photobucket.com/albums/e1...n/IMGP4240.jpg
Druckbare Version
schaut man genau könnte, sollte, müßte etwas auffallen,
und schon ist die Lösung ganz nah ;-)
http://i39.photobucket.com/albums/e1...n/IMGP4240.jpg
Soligor 25/2,8
Das hier? Das sieht anders aus...
http://www.flickr.com/photos/kuuan/3...7604976306528/
LG,
Alex, die KEINE Ahnung von Objektiven hat
Soligor 28/35 (1:3.5/1:3.8) C/D Dualfocal. Die zwei Schärfentiefe-Bereiche verraten es.
JA, ganz richtig, ganz genau, gratuliere!
Die 2 Schärfentiefe Anzeigen waren was ich 'mit genau hinschauen' und mit 'auf die Spur kommen' meinte, sehr gut erkannt!
Ich hatte noch nie ein Dualfocus gesehen, als ich dann dieses angeboten sah ohne daß irgendjemand dafür bietet, hat ein Minolta Bajonett, habe ich es um 1 Euro ersteigert. Gut, 8 Euro Versand kamen dazu.
Irgendwann werde ich es auf meiner Minolta XG1 ausprobieren...
Schon wieder zu spät! Aber ich glaube nicht, dass ich so schnell darauf gekommen wäre...
Uuiih - gibt es da bitte ein Bild vom Dualwunder im Ganzen? oder mehrere? Danke!
Hallo kuuan,
heisst jetzt Dualfocal, dass ich zwischen den beiden Brennweiten umschalten kann?
Wäre ja ganz interessant, wenn es denn optisch besser als ein vergleichbares Zoom ist. Oder übersehe ich da noch andere Vorteile.
Leica hat diesen Weg ja auch für das M-System gewählt (Tri-Elmar). Zooms waren einfach nicht gut genug konstruierbar, also muss was an der besseren Qualität dran sein...