Haltbarkeit von Speicherkarten
Ich frage mich bereits seit Längerem, wie lange eine Speicherkarte hält, bevor sie "ausgelutscht" ist und nicht mehr richtig funktioniert!
Hierbei denke ich z.B. an die früher üblichen Disketten für den PC, die nach dem zigsten Formatieren nur noch für die Mülltonne zu gebrauchen waren.
Ich benutze eine Hama-MMC mit 1 GB und wenn ich mich z.B. an den Mäusen "vergreife", kommen gerade mal so 50 Bilder zusammen, die ich dann auf den PC lade und die Karte über den PC formatiere. Nun frage ich mich, wie lange die Karte dies mitmacht und bin am überlegen, ob ich mir für solche "Kurzshootings" nicht eine 128- oder 256-MB-Karte zulegen soll, um die große Karte zu schonen.
Wäre das sinnvoll oder halten die Karten ewig??
AW: Haltbarkeit von Speicherkarten
Hi Anne,
ich fotografiere ja schon sehr viel (allein 40000 Auslösungen in 1 Jahr mit der 300D), habe aber weder mit CF, Microdrive oder auch SD Karten je irgendwelche Probs gehabt.
Ich würde mir da keine Gedanken machen :)
AW: Haltbarkeit von Speicherkarten
Also ich hatte vor ca. einem Jahr mein erstes Problem mit einer meiner
Speicherkarten, da ich einen ähnlichen Fehler wie Du gemacht hatte nämlich
die Karte nicht immer komplett zu beschreiben, da ansonsten die Anfangssektoren
der Karte defekt werden können.
Bei mir war es eine Sandisk Ultra II mit 1GB CompactFlash, nachdem die Kamera immer gemeldet hatte
Karte nicht lesbar, und auch über den Cardreader keine Formatierung etc. mgl. war, hatte ich die Karte zu Sandisk direkt eingeschickt, da die Karte ja noch Garantie hatte.
Nach kurzer Zeit bekam ich von Sandisk eine neue Karte, und die Mitteilung das die Anfangssektoren der Karte überbeansprucht waren, und deshalb die ersten Sektoren nicht mehr lesbar waren, und die Karte auch nicht mehr repariert werden kann.
Auf Kulanz wurde die Karte dann von Sandisk gegen eine neue Ausgetauscht, die Bilder waren jedoch verloren.
Von daher empfielt es sich auf jeden Fall entweder die Karte immer komplett oder mindestens zu einem großteil zu beschreiben, oder eben wie Du schon sagst auf mehrere kleine Karten auszuweichen.
Soweit ich mich erinnere hatte ich auf dieser Karte erst knapp 30.000 Bilder gespeichrt, aber bei jeder Sitzung eben auch immer nur zwischen 50 und 200 Bilder.
AW: Haltbarkeit von Speicherkarten
Nein die GB Karten sind nicht wie kleine Festpaltten, lediglich die Microdrives sind wie kleine Festplatten aufgebaut, und mit mechanischen teilen versehen, alle anderen Speichertypen, speichern in einen Flash-RAM (eine Art EEPROM) und beschreibt die Sektoren immer von Anfang an, das passiert bei einem Microdrive nicht, allerdings hat ein Microdrive eben andere Verschleißteile.
Also die beste Lösung ist mit Sicherheit eine etwas kleiner gewählte Variante, der normalen Speicherkarten, die man immer voll beschreibt, bei den heutigen Kameras ist es aber sowieso kein Problem mehr da die Dateien der 6 bis 8 Megapixelkameras sowieso schon sehr groß sind.
AW: Haltbarkeit von Speicherkarten
Hab da mal so ne Frage am Rande,
muss man denn die CF Karte nach jedem mal neu formatieren ?
Ich habe die immer nur gelöscht.
Letzte Woche hab ich von der Karte nur ca. 9 Pics runter bekommen. Dann wurde mir angezeigt das die restlichen Bilder ein falsches Format haben oder nicht lesbar sind bzw. beschädigt sind.
Da habe ich die CF karte das erste mal formatiert.
War das etwa falsch ?
LG Nicki
AW: Haltbarkeit von Speicherkarten
Grundsätzlich sollte es egal sein, beim löschen werden die zu entfernenden Daten nicht sofort gelöscht, sondern lediglich als "zu überschreiben" markiert, erst nach dem speichern von neuen Fotos werden die Daten gelöscht.
Bei Deinem Fall könnte es höchstens der Fall sein das die Kamera oder der PC die "zu überschreibenden" und "neuen" Bilder irgendwie vermixt hatte, von daher ist eine Formatierung von Zeit zu Zeit ratsam.
AW: Haltbarkeit von Speicherkarten
Hallöchen an alle!
Vielen lieben Dank erstmal für all Eure Hilfe, Tips und Erfahrungen!
Ich glaube, ich gehe aber lieber mal auf "Nummer sicher" und hole mir dann doch eine 128 MB-SD-Card - die kostet bei Amazon von Hama gerade mal 12,99 € und ich denke, wenn ich mich dann 1 Woche von Wasser und Brot ernähre, müßte die noch im Budget drinnen sein!!! :lolaway: :dancing: :lolaway:
Die "große" MMC schone ich dann ein wenig für größere "Fotosafaris" :-p
AW: Haltbarkeit von Speicherkarten
Ich benutze für das tägliche Fotografieren auch ne 256MB Karte.... bei längeren Ausflügen kommt dann die 1GB Karte rein...
AW: Haltbarkeit von Speicherkarten
@ cyrus_tv,
danke für die Info :)
LG Nicki
AW: Haltbarkeit von Speicherkarten
Zitat:
Zitat von Nicki
Hab da mal so ne Frage am Rande,
muss man denn die CF Karte nach jedem mal neu formatieren ?
Ich habe die immer nur gelöscht.
Letzte Woche hab ich von der Karte nur ca. 9 Pics runter bekommen. Dann wurde mir angezeigt das die restlichen Bilder ein falsches Format haben oder nicht lesbar sind bzw. beschädigt sind.
Da habe ich die CF karte das erste mal formatiert.
War das etwa falsch ?
LG Nicki
Das ist zwar nicht falsch, aber da beim Formatieren in der Kamera meist nur das Inhaltsverzeichnis des Dateisystems zurückgesetzt wird, ist dieser Vorgang meist noch wesentlich schneller, als das Löschen der Daten.