AW: Auto Rikenon 1:1,7/50
Deine Begeisterung freut mich umso mehr,da es jahrelang meine Standartlinse an meiner analogen Ricoh war und nun mit der E-510 ebenso gut zusammen arbeitet.:peace:
Gruß Jörg
AW: Auto Rikenon 1:1,7/50
Ja, Peter, da hast Du wirklich ein schönes Stück erworben. Ich kann die Aussage von Jörg nur bestätigen: auch an meiner 1. SLR, der Ricoh TLS 401 (ein geniales Teil für Makrofotografen m.E.) war dies mein mehr als nur zufriedenstellendes Standardkitobjektiv. Die Cam nebst Objektiv hatte dann jahrelang mein Vater und nun steht beides ehrenhaft bei mir in der Vitrine.
AW: Auto Rikenon 1:1,7/50
Es freut mich, dass es anscheinend nur gute Exemplare gibt. Das zeichnet die japanische Qualitätskontrolle aus. Wie alt ist das Objektiv? Ich schätze 30-40 Jahre alt.
AW: Auto Rikenon 1:1,7/50
Ich glaube,meine habe ich 1972 ,für damals rund 500,-DM gekauft.Als Besonderheit hatte sie einen 2.Suchereinblick von oben,wurde mit einem Spiegel umgestellt.Leider sind in der Kamera mittlerweile die Schaumgummis und andre Abdichtungen marode und haben jede Menge Krümel im Sucher hinterlassen.Es gibt zwar eine Seite im I-Net wo beschrieben wird wie man sie auseinander nimmt,aber das ist sehr aufwändig.
Gruß Jörg
AW: Auto Rikenon 1:1,7/50
Ja, dieses Rikenon ist eine durch und durch solide Linse!
Dafür nur gut €8,- zu bezahlen, ist schon fast unverschämt, Peter! ;)
Im Ernst, es ist ein Vielfaches wert!
AW: Auto Rikenon 1:1,7/50
Ich habe das Teilchen auch, war sogar noch billiger (Mischkalkulation, ihr wisst ja) aber leider vorne Sturzdelle ...
ich muss es jetzt doch mal dranschrauben. Wer hat diese Linse gebaut? Ricoh?
AW: Auto Rikenon 1:1,7/50
Hab auch so ein Objektiv.
Hier weitere infos zu diesem Objektiv:
http://www.kameramuseum.de/0-fotokam...it-normal.html
http://www.camerapedia.org/wiki/Ricoh_TLS_401
Gibt es auch als 1:1,4 Version
http://whitemetal.com/pentax/ricoh/tls_401/index.htm
Würde gerne ein Bild von meinem Objektiv zeigen, aber der Upload funzt nicht.
AW: Auto Rikenon 1:1,7/50
Ich muss zugeben, dass ich bei Ricoh überhaupt noch nicht durchblicke, welche Linse wann und wo von Ricoh selbst gebaut - oder zugekauft wurde.
Es gibt wohl in M42 ein 2/50, ein 1.7/50, ein 1.4/50 und ein 1.4/55.
Bei letzterem bin ich als einzigem über die Herkunft in so weit sicher, dass es im Aufbau den bekannten 55ern entspricht, die auch als Tomioka, Porst, Revuenon, Chinon ... verkauft wurden, das Rikenon also vermutlich zugekauft ist. Ich hatte es selbst schon, es war leider eine "lemon", aber Fraenzel hat mit seinem Rikenon Glück und ist sehr zufrieden damit.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Auto Rikenon 1:1,7/50
Mein Objektiv ist ein M42'er.
Hab doch noch geschaft Bild hochzuladen. War die FIREWALL.
Anhang 10333
Aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Habe zwar die dazugehörige SLR die TLS 401, aber die steht in der Vitriene.
Abends wenn man mit 1,7 fotografiern will, ist die Schwierigkeit des Scharfstellens gross.
Auch tagsüber so lala.