Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Meyer-Optik Görlitz Orestor 2.8/100mm (Zebra) M42
Das Meyer Görlitz Orestor für M42 ist ein sehr gut verarbeitetes kurzes Teleobjektiv im klassischen „Zebra“-Finish, die Haptik ist überaus „wertig“, Blende und Fokus lassen sich butterweich und doch zupackend bewegen. Bei meinem Exemplar habe ich – ohne es zu wissen und explizit danach gesucht zu haben – die letzte Ausführung erstanden, also die mit mehrfach vergüteten Linsen (MC). (falsch, siehe unten)
Und diese Vergütung leistet hervorragende Arbeit: chromatische Aberrationen konnte ich bisher nirgends erkennen, auch Koma oder Streulicht sind nirgends im Bild feststellbar. Bei Offenblende kann bereits in allen fotografischen Situationen gut gearbeitet werden, die Schärfe wird digitalen Kameras voll gerecht. Die Bildwiedergabe erfolgt dabei ohne erkennbare Verzeichnung und ohne wirklich nennenswerte Abschattung zum Rand hin. Auch das Bokeh wird sehr schön weich gerendert, ohne dabei ganz kontur- und zeichnungslos zum wässrigen verlaufenden Aquarell zu werden.
Die Offenblende-Tauglichkeit sowie das konturierte Bokeh sind in erster Linie der relativ geringen Lichtstärke von Blende 2.8 geschuldet, wobei das Orestor nach meinem ersten Eindruck mindestens so gut wie viele lichtstärkere Objektive auf Blende 2.8 abbildet. Das müsste ich im Einzelnen noch testen.
Mein Fazit: eine sehr brauchbares Portrait-Objektiv mit erstaunlicher Leistung auch im Telebereich. Bei meinem Exemplar kommt ein hervorragender Erhaltungszustand dazu. Wirklich sehr schön!
Note 2
Anschaffungspreis ohne Versand: 50€
EDIT: das "ZEBRA" gab es nie mit MC (Mehrschichtvergütung)
AW: Orestor 2.8/100 (Zebra MC)
:wiegeil:Wouwww, superlinse:habenwollen:
neidfrisst......................
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Orestor 2.8/100 (Zebra MC)
Alle Beispiele Offenblende 2.8 - außer Beschnitt keine Bildbearbeitung, Schärfung. Original ist jeweils jpeg.
AW: Orestor 2.8/100 (Zebra MC)
Oh ja! Dieses Orestor gilt als eine legendäre Linse in "Kennerkreisen".
Ich kenne es leider nicht persönlich und ich habe es auch eine ganze Weile lang gesucht, bis ich mein Takumar 2.8/105 gefunden habe und nun in dieser Brennweite nichts mehr brauche. ;)
Ich glaube es wird Zeit, über ein MF-Treffen zu sprechen. ;)
AW: Orestor 2.8/100 (Zebra MC)
Zitat:
Ich glaube es wird Zeit, über ein MF-Treffen zu sprechen.
am 17./18.1.09 bin ich voraussichtlich in Schlüchtern ...
AW: Orestor 2.8/100 (Zebra MC)
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
... und nun in dieser Brennweite nichts mehr brauche. ;)
:lolaway:
Der Trend zum Zweit- oder "Backup"-Glas hält eindeutig an! Frag mal Peter alias Tessar-Man, wie viele Tessare man haben sollte ...
AW: Orestor 2.8/100 (Zebra MC)
Zitat:
Zitat von
praktinafan
:lolaway:
Der Trend zum Zweit- oder "Backup"-Glas hält eindeutig an! Frag mal Peter alias Tessar-Man, wie viele Tessare man haben sollte ...
Hm mh, ich habe allerdings noch ein Kaleinar 2.8/100 und ein Hanimex 4/100 sowie einige 80er und 85er, die auch recht nah dran sind. ;)
Zitat:
Zitat von
praktinafan
am 17./18.1.09 bin ich voraussichtlich in Schlüchtern ...
Echt? Das ist ja fast um die Ecke von mir! Hast du mal auf einen Kaffee Zeit? Dann komme ich mal vorbei...
AW: Orestor 2.8/100 (Zebra MC)
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Echt? Das ist ja fast um die Ecke von mir! Hast du mal auf einen Kaffee Zeit? Dann komme ich mal vorbei...
Dachte ich mir doch :dancing:
Ich merke es mir auf jeden Fall mal vor! Wäre doch cool!
AW: Orestor 2.8/100 (Zebra MC)
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Dachte ich mir doch :dancing:
Ich merke es mir auf jeden Fall mal vor! Wäre doch cool!
Ich fahre ungefähr 1 1/2 Std. (Schlüchtern liegt irgendwie blöde ;)) aber es ist ja ein Wochenende, da ist das bestimmt hinzukriegen.
AW: Orestor 2.8/100 (Zebra MC)
Ich habe zum Meyer Görlitz Orestor 2.8/100 wieder eine MobileMe-Galerie mit Originalgrößen online gestellt.
Edit: MobileMe wurde von Apple ersatzlos eingestellt.
Daher nun eine flickr-Galerie dazu:
http://www.flickr.com/photos/praktin...7624359030450/