Hallo freunde:beten:
Frage: 1:3,5 / 18 Sigma oder
2,8 / 20 Flektogon ???
Beide in der Bucht aus den USA
Sollte eigentlich keine Frage sein, aber ich fürchte zum Flektogon komme ich nicht, also Alternative.....
was meint Ihr??
Herbert
Druckbare Version
Hallo freunde:beten:
Frage: 1:3,5 / 18 Sigma oder
2,8 / 20 Flektogon ???
Beide in der Bucht aus den USA
Sollte eigentlich keine Frage sein, aber ich fürchte zum Flektogon komme ich nicht, also Alternative.....
was meint Ihr??
Herbert
Das 18mm Sigma kenne ich nicht. Ich habe ein 28mm Mini Wide und das ist nicht so toll. Beim Flektogon kann nicht viel schiefgehen, die sind alle gut.
Gibt es das Tokina 17 mm für Sony ? Das ist gut.
mfg Peter
Ich denke, dass das 2.8er Flek sehr teuer wird.
Ein 3.5/18 von Sigma muss nicht wirklich schlechter sein. 18mm an einer APS-DSLR klingt gut.
Guten Morgen
Na, wie ich gesagt hab, das Flek ist schon auf über 100 USD
also bleibt nur mehr das 18mm Sigma....
mal sehen.
Wäre auch verwunderlich, wenn es nicht so wäre. Ich denke nicht, dass man da bei ebay mal ein Schnäppchen ergattert. Die Versandkosten aus USA dürften das ganze auch noch unattraktiver machen.Zitat:
Na, wie ich gesagt hab, das Flek ist schon auf über 100 USD
Schau dich doch nach einem Flek 4/20 um. Mit etwas Geduld bekommt man die im zweistelligen Euro-Bereich.
Hi
hab noch eine Alternative gefunden
<table cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"><tbody><tr bgcolor="#ccccff"><td valign="top">http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/g...ts/ltCurve.gif</td><td>
</td><td class="titlePadding" valign="top">
</td><td class="titlePadding" width="100%">Zenit Mir 20mm f3.5 Fisheye Lens M42
</td></tr></tbody></table>da ich hier immer wieder lese, dass die russ. Optiken so gut sind, kennt wer dieses Stück??
Soll ganz gut sein ( sollte ich gar nicht sagen, denn ich bin auch auf Ausschauh nach einem )
Es ist kein fisheye wie oft irrtümlich geschrieben wird sondern ein rektilineares Objektiv.
Sind neu aus Russland für 120 Euro + shipping erhältlich, sollen weit offen schon 'soft' sein vor allem in den Ecken, das ist aber auch nicht überraschend.
Farbwiedergabe soll sehr gut sein, siehe Beispielfotos: http://www.mflenses.com/gallery/v/ru...ns/Mir/mir20m/
ein gekürztes Zitat auf Englisch:
'Mir-20 20mm f/3.5 -- This is another inexpensive (~$145) Russian lens. I like mine better than my Mir-47K. ( Anmerkung: das ist ein Mir 20mm f2.5 ) One advantage is that it focuses very close (to 0.18m, vs. 0.3m for my Mir-47K or 0.25m for my Tamron 24mm), which makes it great for wide-angle shots of fairly small objects -- I've even photographed large insects with it. Mine is quite sharp even wide-open.'
( genommen von: http://www.apug.org/forums/forum52/4...quality-2.html )
liebe Grüße,
Andreas
Wie Andreas schon geschrieben hat, gibt es zwei, ein 2.5/20 (oder 2.8/20?) und ein 3.5/20. Die sind immer mal wieder günstig zu bekomme und standen Lange auf meiner Liste - bis ich ein Flek 4/20 bekommen habe.
Hallo Kuuan
Bitte, was ist "rektilinear" ???
hab ich noch nie gehört......
Hallo!
Das Fisheye biegt alles am Rand ( ) , ein rektalineares Objektiv läßt die Wände gerade I I - das ist ein enormer Unterschied - ich bin bei Architekturfotos mit dem Fisheye nicht gerade glücklich, 10mm schauen aus, wie nach einer Dosis LSD -
Hier der Fish - Effekt (10mm auf der K200d = 15mm KB)
http://farm4.static.flickr.com/3159/...3482964b78.jpg