was mag das wohl sein?
Druckbare Version
was mag das wohl sein?
das ist offensichtlich ein älteres, manuelles Objektiv mit Blende 2,8 bis 16, vielleicht ein Yashica Yashinon.
Gruss Fraenzel
Was mich irritiert sind die beiden Blendenringe. Ist es ein Preset-Objektiv?
Ich habe ein Soligor 2,8/105, welches ebenfalls auf diese Weise funktioniert und auch fast genauso aussieht, allerdings geht dort die Blende bis 22 und auf der Entfernungsanzeige stehen andere Zahlen. Die russischen Mir-1 und das Jupiter-9 funktionieren auch sehr ähnlich. Man stellt die Blende fest ein (in diesem Fall mit dem hellen Ring), kann dann scharf stellen und vor der Aufnahme durch Drehen des zweiten Rings abblenden.
Erst mal: tolles Ergebnis, ja, es ist ein Vorwahlblenden-Objektiv. Preset.
Fragt sich nun: Wenn es kein Yashica ist, und das ist es nicht, was ist es dann? Frage an wrmulf: was für ein Soligor hast du?
Heavy Metal ist dieses Lins-chen - also doch USSR?
dann gebe ich mal meinen 2. Tipp ab:
Soligor 1:2,8/135 mm und es steht zum Verkauf an
Gruss Fraenzel
... nein, das 135er, das ja ganz gut ist, ist es nicht. Es ist besser, und kürzer :dancing: und steht (noch) nicht zum Verkauf an
Zum Vergleich: erst das 135er, dann das ganze Rätsel von der Seite. Wenn man so vergleicht, ist es klarerweise ein Soligor. Sehr gut, Fraenzel! Aber welches?
nach der Baulänge zu urteilen, ist es natürlich kein Tele. Also bleibt mir nur noch Normalobjektiv (50 mm) oder WW (35 mm).
Ich tippe nun zum letzten Mal: 50 mm. Und dann die Lösung bitteschön.
Gruss Fraenzel
Nächstes Bild - es ist kein 50er und kein 35er ... :peace: