Stativschelle/Stativklemme für Zuiko 70-300
Moinsens @ all :)
nun möchte ich auf mehrfachen Hinweis aufgrund meiner Signatur einen Threat zum Thema Stativschelle für das Olympus Zuiko Digital 70-300 mm 4,0-5,6 eröffnen.
Das 70-300er besitzt von Hause aus keine Schelle und läßt sich auch nicht mit Standardlösungen bestücken, weil einfach der Platz fehlt, eine handelsübliche Schelle daran zu befestigen :nanu:
Im Einsatz auf dem Stativ bewirkt das Eigengewicht des Objektivs potentiell Verformungen an jenen Kameragehäusen, die nicht aus Vollmetalllegierungen gebaut sind. Die Lösung wurde von einem engagierten Entwickler zunächst für den Eigengebrauch generiert und mit professioneller Unterstützung einer kleinen Firma umgesetzt. :respekt:
Bislang sind ausnahmslos alle Besitzer von dem Konzept und seiner Umsetzung begeistert. Die meisten lassen die Schelle pemanent am Objektiv, weil sie auch die "aus der Hand-Fotografie" erleichtert, indem sie die Objektivhaltende Hand nicht gleichzeitig die Zoom- und Scharfstellringe blockieren lässt. ;)
Es gibt wohl nur den Nachteil, dass die Gegenlichtblende nicht mehr wie gewohnt zum Transport, verkehrtherum aufgesetzt werden kann. :o
Ich bin weder verwandt noch verschwägert mit dem Entwickler oder der Firma, habe aber ein persönliches Interesse, dass die Schelle weitergebaut wird, bis ich irgendwann mal mein eigenes 70-300er habe...
Also, prüft doch mal mit Wohlwollen den Link aus meiner Signatur und macht Euch selbst ein Bild von diesem überzeugenden Engagement von Scudo :beten:
Liebe Grüße
Henrik
AW: Stativschelle/Stativklemme für Zuiko 70-300
Ich hätte schon Interesse an dieser Schelle. Da ich aber das Sigma APO70-300...DGMacro besitze, müßte sichergestellt sein, dass die Schelle auch dafür passt. Oder ggf. eine entsprechende (Weiter-)Entwicklung im Gange ist. Der vordere Ring müßte (nach meiner unmaßgeblichen Messung) 73,5mm (dabei aber den Macro-Schalter nicht verdecken!) und der hintere 67,5 auf 66,5mm (konisch) haben. Der Abstand der Ringe müßte ca. 65 - 66mm betragen.
Habe ich 'ne Chance?
Gruß, Frank
AW: Stativschelle/Stativklemme für Zuiko 70-300
Hallo Frank,
weil Scudo die Schelle in allererster Linie für sein eigenes 70-300er konstruiert hatte und vor allen Dingen viele andere Besitzer dieses Objektives unter der fehlenden Schelle "leiden", entschied er sich auf seinem Weg dorthin für ein professionelle Herangehen. Da er eine ordentliche Fertigungsfirma kennt, war das Ziel auch gut zu erreichen. :prost:
Er hatte angedeutet wieder etwas Neues konstruieren zu wollen, aber ich bezweifle mal, dass er zufällig auch das Sigma mit dem gleichen Zoombereich besitzt :D
Er macht das ja aus Spaß an der Freude und nicht, weil er sozusagen hauptberuflich mit Schellenkonstruktionen beschäftigt sein will ;)
Sorry, dass ich Dir da erstmal nicht weiterhelfen kann... Ich werde ihn aber mal anmailen, ob da was ginge und was er als nächstes plant. Ich werde Dich dann hier auf dem Laufenden halten...
Liebe Grüße
Henrik
AW: Stativschelle/Stativklemme für Zuiko 70-300
Hallo Henrik, da Scudo scheinbar hier im Norden angesiedelt ist, wäre es kein Problem, mal zu ihm zu fahren und ihn Maß nehmen zu lassen. :D
Danke, dass Du mich/uns auf dem Laufenden hältst!
Gruß, Frank
AW: Stativschelle/Stativklemme für Zuiko 70-300
Moin Frank,
ich habe jetzt Antwort erhalten und es ist in der Tat so, dass Scudo erstmal nichts Neues in Sachen Schelle geplant hat. Er bräuchte schon ein breites Interesse, um so eine Konstruktion zu machen. Dennoch hat er mir geschrieben, dass es kein generelles Nein ist, sondern er sich das Objektiv mal angucken müsste...
Da Scudo hier nicht unterwegs ist, würde ich Dir anbieten, mir eine PN mit Deiner "Real-Life-E-Mailadresse" zu schicken, die ich dann an Scudo per PN in einem der Nachbarforen weiterleiten würde... So könntet Ihr das direkt beschnasseln :)
Liebe Grüße
Henrik
AW: Stativschelle/Stativklemme für Zuiko 70-300
AW: Stativschelle/Stativklemme für Zuiko 70-300
Hallo Fehlfokus künntest du bitte den Link nochmals posten da du ihn aus deiner Signatur entfernt hast.