Ist es besser einen normalen M42 Adapter zu nehmen,oder einen mit Ausgleichslinse.Der mit Ausgleichslinse,da bleibt ja der Unendlichkeitsfokus erhalten.
mfg
Druckbare Version
Ist es besser einen normalen M42 Adapter zu nehmen,oder einen mit Ausgleichslinse.Der mit Ausgleichslinse,da bleibt ja der Unendlichkeitsfokus erhalten.
mfg
Eigentlich gibst Du Dir die Antwort schon selbst.
Wenn Du Deine manuellen Objektive für z.B. Landschaftsaufnahmen einsetzen willst, brauchst Du den Adapter mit Ausgleichslinse.
Falls Du nur Nahaufnahmen, Porträts und dergleichen machen willst, brauchst Du nur den normalen M42 Adapter.
Gruss Fraenzel
Danke
Habe schon gedacht,ihr schlaft alle noch oder seit beim Knipsen.:devil:
Na dann werde ich mir mal so einen Adapter auch noch kaufen,man weis ja nie.Zumal ich ja auch das Pentacon 2.8 / 135 MC und TELEOBJEKTIV Pentacon electric 4/200 MC habe.
Am besten du kaufst dir beide. Die ohne Linse kosten nicht viel.
Dann kannst du es selbst probieren. Es kann schon sein, dass dir die max. Fokusdistanz nicht weit genug reicht.
Während eine zusätzliche Linse durchaus Qualitätseinbußen mitbringen kann.
Detti - nimm das von Hama mit der Linse, das kostet ca. 30€.
Bei Weitwinkel musst Du aufpassen, denn die Rücklinse kann nicht so weit ausfahren.
Die Objektive, die auf der EOS 5D gehen, die gehen auch mit dem Linsenadapter.
Wenn Du bei TELE bleibst, hast Du das Problem sowieso nicht.
Mein Tipp - M42 Zeiss Sonnar 135/4 - unglaublich gut.
mfg Peter
@LucisPictor
Einen normalen Adapter habe ich doch schon.Ich habe doch schon die "Porstlinse";)
Deine Empfehlung(war hier in einem anderen Thread),mit dem Buch "Der grosse Humboldt Fotolehrgang"habe ich befolgt und es mir gekauft.Und muß dir Recht geben,ist gut und einfach erklärt,was mit fotografieren zusammen hängt.
@Padiej
Und das Pentacon 2.8 / 135 MC,klappt das damit gut?
Adapter den hier....http://cgi.ebay.de/Objektivadapter-f...d=p3286.c0.m14
mfg Detti
Ach ja, stimmt ja.
Ein 135 sollte keine probleme machen...
Ja, die 135mm Objektive funktionieren.
Nur gewisse 50er, 35er, 28er, die zu weit nach hinten ausfahren, stehen am Glas an.
Viel Spaß - ich freue mich auf die Bilder.
mfg Peter