E-510 und Eure Einstellungen zum Fotografieren
Hallo liebe Foren-Leser,
ich habe seit einem guten halben Jahr die E-510 und bin natürlich zufrieden mit der DSLR. Mich würde interessieren welche Standard-Einstellungen ihr im alltäglichen Fotografieren nehmt. Mir kommt es darauf an, dass ich gleich ein optimales JPEG-Bild habe und nicht ein RAW entsprechend bearbeiten muss.
Ich denke die Haupthebel in der CAM sind die Parameter für:
- Kontrast (-2)
- Schärfe (+2)
- Farbsättigung (0)
- Bildmodus (Vivid, Natural oder Muted)
- Gradation (hi, normal, low)
- Rauschminderung (ein)
- Rauschunterdrückung (aus, weniger, Standard, stärker)
Meine Einstellung habe ich fett dargestellt.
Wie sieht es bei Euch aus, kann man denn überhaupt von einem "alltäglichen" fotografieren sprechen oder gibt es nie eine Standard-Einstellugn die ihr nehmt.
Ich freue mich über Eure Antworten.
Viele Grüße
Thomas
AW: E-510 und Eure Einstellungen zum Fotografieren
Servus Thomas!
Willkommen im DCC!
Gratulation zur 510 - eine gute DSLR , ein Freund hat sie vor kurzem gekauft, endlich bringt er scharfe Bilder zusammen.
Zu den Einstellungen kann ich nichts sagen, denn ich kenne den Unterschied der E510 zwischen neutral und +2 nicht.
Man kann neutrale Bilder besser bearbeiten. Das ist alles.
Vor dem Schärfen kommen einem die Bilder leicht unscharf vor, das liegt an diesen Filtern, damit der Sensor überhaupt arbeiten kann.
Das Schärfen über den PC kann in der Regel mehr Qualität bringen, aber das ist ein RAW-Thema.
Das mit dem Schärfen ist analog zu den Gewürzen, wenn man es einmal gewohnt ist, dann will man es scharf. Auf 10*15 Abzügen wird es nicht auffallen, aber am Bildschirm sieht man es natürlich.
Es ist aber individuell - ich halte mich da eher zurück.
mfg Peter
AW: E-510 und Eure Einstellungen zum Fotografieren
Hallo Padiej,
das klingt ja auch interessant. Wenn ich das Fotografieren im RAW-Format mal testen wollte, welches Tool bzw. Programm sollte ich denn dann nehmen um das RAW zu bearbeiten. Hast Du da eine super Empfehlung :-)?
Gruß
Thomas
AW: E-510 und Eure Einstellungen zum Fotografieren
Wenn Du noch keinen RAW-Konverter besitzt, findest Du mit RAW-Therapee eine gute kostenlose Variante.
AW: E-510 und Eure Einstellungen zum Fotografieren
Hallo tlosert,meine Einstellungen decken sich da fast mit -1/-1/+-0 und dafür dann die Rauschunterdrückung auf weniger.RAWs habe ich bisher mit Master 2 bearbeitet,aber um mehr möglkt. zu haben probiere ich auch RAW Therapee gerade aus.
Hier mal ein Link der Dich da vielleicht interessiert:
http://www.wrotniak.net/photo/43/e510-sett.html
Gruß Jörg
AW: E-510 und Eure Einstellungen zum Fotografieren
Zitat:
Zitat von
Heiko
Wenn Du noch keinen RAW-Konverter besitzt, findest Du mit
RAW-Therapee eine gute kostenlose Variante.
Kann ich ebenfalls nur empfehlen!
AW: E-510 und Eure Einstellungen zum Fotografieren
Hallo zusammen,
Danke für Eure Antworten. Ich habe mit den Einstellungen :
- Kontrast -1
- Schärfe -1
- Farbsättigung 0
- Bildmodus Natural
- Rauschminderung ein
- Rauschunterdrückung aus
am Wochenende ein wenig im Wald herumgeknipst.
Ich weis nicht, aber ich finde die Bilder ein wenig zu rau bzw. sehe überall eigentlich nur kleine Pixel in der 100% Darstellung. Klar sieht das Bild von der Entfernung viel besser aus. Wie seht ihr dieses Bild (Ausschnitt davon)?
Was sollte ich ggf. noch versuchen an den Einstellungen zu verändern?
Ich hoffe meine Bilder sind nun hier irgendwie angehängt worden !!
http://www.tlosert.de/e510/PA127663.JPG
und
http://www.tlosert.de/e510/PA127671.JPG
Gruß
Thomas
AW: E-510 und Eure Einstellungen zum Fotografieren
Sieht ja aus wie ISO 3200 und eine zu grenzwertige Belichtungszeit.
Reich mal die Exifs nach. Ist das JPEG aus RAW oder JPEG aus der Kamera?
AW: E-510 und Eure Einstellungen zum Fotografieren
Die Schärfe bei dem ersten scheint auf einigen wenigen Nadeln zu liegen,das deutet auf ziemlich offene Blende hin.Aber ohne Daten ist es ein rumraten.Die Bilder können ruhig kleiner sein,vergrößern kann man immer noch mit FF.
Gruß Jörg
AW: E-510 und Eure Einstellungen zum Fotografieren
Nächste Frage: sind die Bilder schon nachbearbeitet?