Hi
Habe dieses Objektiv gestern in der Bucht geschossen.Sind es die 28 Euronen wert?Ich glaube schon,laut einer Liste hier,soll es die Optiknote 2 haben.
Oder hätte ich besser,die Frage im "Objektiv-Talk..."stellen sollen?
mfg
Druckbare Version
Hi
Habe dieses Objektiv gestern in der Bucht geschossen.Sind es die 28 Euronen wert?Ich glaube schon,laut einer Liste hier,soll es die Optiknote 2 haben.
Oder hätte ich besser,die Frage im "Objektiv-Talk..."stellen sollen?
mfg
Marc, bitte verschiebe doch mal...
Das Pentacon 4/200 ist eine sehr gute Linse. Man kann sie aber hin und wieder günstiger als für € 28,- finden. Wie auch immer, sie ist es wert.
28EUR ist schon ganz gut wenn der Zustand der Linse in Ordnung ist. Ich habe schon einige mit verklebter Blende gesehen - ist bei den DDR-Objektiven sozusagen ein Serienfehler.
Das Objektiv wurde von Meyer-Optik in Görlitz gefertigt und zählt mit zu den besseren Linsen aus dem Hause. Im allgemeinen gelten die Meyer-Teleobjektive als sehr gut. Vor allem das 300er wird immer mit dem 300er Zeiss Sonnar verglichen. Auch das 200er gilt dem Sonnar mit gleicher Brennweite als ebenbürtig.
Danke marc für das Verschieben.
Über den genauen Zustand der Linse,kann ich erst was sagen,wenn ich die dieser Tage bekomme.Im Fall einer Reinigung,wäre es denn sehr kompliziert diese zu reinigen,speziell der Linsen und eventuell verklebter Blende?Über den Zustand der Objektive mancher Anbieter kann man doch nicht immer vertrauen.
Das kommt darauf an, was verschmutzt ist und wie.
Man kann fast alles wieder in Ordnung bringen, manches aber macht eine Menge Arbeit. ;)
Zumindest ist das Pentacon 4/200 nicht gerade ein kompliziertes Objektiv...
Pentacon 4/200 und Pentax M 4/200 bilden so ident ab, das ich keinen Unterschied erkennen kann. Scharf - schärfer als der Sensor - da bin ich sicher.
Wenn man so ein Manuelles preislich mit einem Neuen AF 200er vergleicht - da dreht man gerne selber
mfg Peter
Ja sicher doch und reinigen ist wirklich nicht sooooo wild....
Blende reinigen lassen kostet so ca. 30EUR. Kann man zwar auch selber machen, man sollte dann aber auch etwas feinmotorisch veranlagt sein.