Schneider-Kreuznach Tele Xenar 3.5/135 Rollei
Hi!
Vor ein paar Tagen ist bei mir das Schneider-Kreuznach Tele Xenar 3.5/135 (Rollei-Bajonett) eingetroffen, dass ich kürzlich von Fraenzel gekauft habe (Danke!!).
Es ist eine wunderschöne Linse, die ausgezeichnet zu meinem Rollei Planar 1.8/50 passt.
Das Rollei-QBM-Bajonett bringt es mit sich, dass man nicht exakt bis auf unendlich fokussieren kann. Es gibt zwar einige Adapter, die das können, die sind aber unverschämt teuer ($175,-!).
Ich komme mit dieser Einschränkung klar, weil ich es ja vorher weiß.
So sieht das Objektiv aus:
http://farm4.static.flickr.com/3142/...e829c478a2.jpg
Und so an einer Canon EOS600 (mein Standard-"Modell"):
http://farm4.static.flickr.com/3114/...0199930535.jpg
Typisch für Schneider-Kreuznach fühlt es sich sehr angenehm beim Bedienen an. Und es ist einfach eine schöne Linse.
AW: Schneider-Kreuznach Tele Xenar 3.5/135
Hier nun ein paar Schnappschüsse aus unserem Garten:
<a href="http://www.flickr.com/photos/lucispictor-photo/2872938328/" title="leaves by lucispictor_photo, on Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3182/2872938328_f55056ffd0_o.jpg" width="900" height="600" alt="leaves" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/lucispictor-photo/2872107421/" title="port by lucispictor_photo, on Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3278/2872107421_ed64460a1a_o.jpg" width="900" height="600" alt="port" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/lucispictor-photo/2872935168/" title="wood2 by lucispictor_photo, on Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3024/2872935168_8e6be35c1a_o.jpg" width="900" height="600" alt="wood2" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/lucispictor-photo/2872934936/" title="wood1 by lucispictor_photo, on Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3104/2872934936_08b7d7364b_o.jpg" width="900" height="600" alt="wood1" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/lucispictor-photo/2872103797/" title="berry by lucispictor_photo, on Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3042/2872103797_83cffa4268_o.jpg" width="640" height="427" alt="berry" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/lucispictor-photo/2872934576/" title="ball by lucispictor_photo, on Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3077/2872934576_c47f95b22d_o.jpg" width="333" height="500" alt="ball" /></a>
Macht Spaß, die Linse!
AW: Schneider-Kreuznach Tele Xenar 3.5/135
:shocking: :shocking: Respekt!!!! :shocking: :shocking:
AW: Schneider-Kreuznach Tele Xenar 3.5/135
:) Na ja, "shocking" ist vielleicht etwas übertrieben.
Aber eine gute Linse ist es schon. ;)
Sie bildet sehr scharf und detailliert ab und bietet gleichzeitig ein sehr schönes Bokeh.
Diese Kombination ist eher selten. Mein Nikkor-Q.C 3.5/135 kann das und mein Tair-11 2-8/133 auch.
Mein Zuiko 3.5/135 ist schärfer aber nicht ganz so cremig im Bokeh und mein Tamron 2.5/135 hat ein wunderbares Bokeh, lässt es aber im Vergleich etwas an Schärfe vermissen (obwohl das eigentlich nicht so ganz stimmt, denn auch das Tamron ist eine scharfe Linse).
AW: Schneider-Kreuznach Tele Xenar 3.5/135
Hallo Carsten,
fein, dass Du ein paar Fotos mit dem Xenar hier reingestellt hast. Das sieht ja richtig gut aus mit den Testbildern. Das Bokeh ist wirklich schön.
Ich habe mal ´ne Frage zu Deiner ersten Aufnahme von dem Xenar: die Linse glänzt so schön und sieht wie neu aus. Hast Du irgendeinen Trick, um das Äußere der Linse aufzupolieren?
Das wäre ja auch für andere ältere Linsen von Interesse!
Gruss Fraenzel
AW: Schneider-Kreuznach Tele Xenar 3.5/135
So heisst doch der Smiley...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Schneider-Kreuznach Tele Xenar 3.5/135
@LucisPictor
Hast du das Tamron?
mfg Detti
AW: Schneider-Kreuznach Tele Xenar 3.5/135
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Ich habe mal ´ne Frage zu Deiner ersten Aufnahme von dem Xenar: die Linse glänzt so schön und sieht wie neu aus. Hast Du irgendeinen Trick, um das Äußere der Linse aufzupolieren?
Das wäre ja auch für andere ältere Linsen von Interesse!
Das Bild ist nur per Photoshop "aufpoliert". ;)
Tonwertanpassung heißt der "Trick".
Zitat:
Zitat von
Detti
@LucisPictor
Hast du das Tamron?
Ja. Eine faszinierende Linse. Nicht mein schärfstes 135er aber überaus angenehm in der Darstellung und Bedienung.
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
So heisst doch der Smiley...
Ach so...
AW: Schneider-Kreuznach Tele Xenar 3.5/135
Hallo LucisPictor,
die Bilder sind echt gut, wenn ich das so mit meinem Amateurwissen beurteile.
Was mir aufgefallen ist, das Objektiv sieht äusserlich exakt so aus wie das Voigtländer Color-Dynarex 135mm f4.
Habe ich hier mal gezeigt.
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=11836
Hier sieht man es genau.
http://cgi.ebay.de/Rollei-Voigtl%E4n...13125004r22700
Und was sagt mir das jetzt. Nüx.:D
Ne mal ernsthaft. Würde mich mal interessieren, in wieweit die zusammen gearbeitet haben.
Grüße
canono
AW: Schneider-Kreuznach Tele Xenar 3.5/135
Das sind zwei sehr ähnliche Linsen. Auch das Voigtländer Color-Dynarex habe ich.
Allerdings mit einem noch komplizierter zu adaptierenden Bajonett.
Ich habe es umgebaut und kann es nun an der EOS nutzen, aber leider nur mit Offenblende, bzw. die Blende kann ich nur verstellen, wenn das Objektiv nicht an der Kamera ist.