Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Vivitar "Series 1" 2.5/90mm Macro VMC – M42
Mein Vivitar 90mm Macro ist ziemlich schwer: ca. 700 g.
Mit M42 auf EOS Adapter problemlos an 5D. Im Köcher ist noch ein Macro-Distanzring dabei.
Was soll ich sagen: selbst bei Offenblende erstaunlich scharf! Unter diesem Gesichtspunkt ein echter Gewinn. Mit dieser Linse kann man noch heute gut arbeiten, sie ist voll DSLR-tauglich, gut verarbeitet und der Fokus lässt sich butterweich bedienen.
Ich würde diese Optik uneingeschränkt empfehlen. Eine sehr sehr gute "2" (es muss nach oben ja noch Luft bleiben :) )
DCCMFTEST
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Vivitar Series 1 90mm 1:2.5 Macro
AW: Vivitar Series 1 90mm 1:2.5 Macro
Macro-Linsen sind eben auf Schärfe optimiert und glänzen meist im Nahbereich.
Das Vivitar scheint auch bei entfernten Sujets eine ordentliche Leistung zu bringen.
AW: Vivitar Series 1 90mm 1:2.5 Macro
Zitat:
Zitat von
marc
Hui.... 300 Eier bei ebay...
Wer’s gerne manuell mag - die Optik ist es wahrscheinlich wert!
Hab mir noch einen metallenen Streulichtschutz besorgt - zum Glück war das aber die einzige Investition :peace: - da "Erbstück".
Ob ich allerdings 300 Ocken hinlegen würde ... schwierige Frage! Was gibt es vergleichbares?
http://www.canon.de/For_Home/Product..._USM/index.asp
bei fotokoch 449
AW: Vivitar Series 1 90mm 1:2.5 Macro
Zitat:
Zitat von
marc
Hui.... 300 Eier bei ebay...
Na ja, nicht alle manuellen Linsen sind Schnäppchen...
AW: Vivitar Series 1 90mm 1:2.5 Macro
Nach ein paar Monaten Erfahrung mit unterschiedlichsten Objektiven muss ich das Vivitar Series 1 2.5/90 Makro etwas hochstufen: Note 1-
Einziger Nachteil des Vivitar: nicht so lichtstark (ist halt ein Makro) wie vielleicht die allerbesten unter den Scharfen. Die bekommen dann halt die 1 glatt. Aber bei Blende 2.5 ehrlich scharf.
Ganz wichtig allerdings: eine vernünftige Streulichblende.
AW: Vivitar Series 1 90mm 1:2.5 Macro
Hab mich ja im "manuellen Sektor" noch nicht beteiligt, aber das Vivitar Macro hatte ich früher an der Nikon F3, der F4 und letztlich an der F5 immer im Einsatz.
Mein Lehrbetrieb hatte viel von Vivitar im Regal.
Kann Eure Erfahrung bestätigen, das ist wirklich eine geniale Linse!
Aber die habt damals niemals gefühlte 600 DM gekostet ;)
lg
alex
AW: Vivitar Series 1 90mm 1:2.5 Macro
Vergleichbares mit f2,5 und Makro kenne ich nicht - Pentax 100/4 ist zwar superscharf aber "dunkel" (100-150€ teuer)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Vivitar Series 1 90mm 1:2.5 Macro
Bild mit Nah-Stellung und mit Makro-Adapter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Vivitar Series 1 90mm 1:2.5 Macro
Erste Versuche mit dem Makro 1:1
Edit: habe die Bilder etwas aufgehellt. Leider schon wieder alles abgebaut, aber ich werde etwas sicher noch was Helleres nachliefern, Fraenzel :)