EDIT: Dieser "Talk" besteht aus Posts, die dem Objektiv-Listen Thread entnommen wurden... (LucisPictor)
...
Ist ja der reine Wahnsinn, soviele Objektive. ;)
Druckbare Version
EDIT: Dieser "Talk" besteht aus Posts, die dem Objektiv-Listen Thread entnommen wurden... (LucisPictor)
...
Ist ja der reine Wahnsinn, soviele Objektive. ;)
Bei mir ist es auch Zeit, einige der weniger benutzte Objektive zu verkaufen.
Bei mir liegt der sog. Beifang herum, die Objektive, die in der Gruppe verkauft wurden. Da sind oft unscheinbare dabei, die man fast vergisst.
Oft verwende ich das Ultron und das 40mm Pentax.
Zu guter letzt soll eine Objektivreihe bleiben, die gute Bilder verspricht.
mfg Peter
Bei mir ist's ähnlich, es werden auch, mehr und mehr Linsen.
Übrigbleiben sollen die, die (ungefähr) alle Brennweiten abdecken. Mal abwarten. ;)
BTW, heut Abend hol ich mein neues Pentacon 1.8/50 mm ab. Ich fahr nämlich jetzt meine Schwester (in meiner alten Heimat) besuchen und rein zufällig, wohnt der Verkäufer in der Stadt, also nen Termin gemacht und mitgenommen! :D
Habe mal noch ein paar subjektive Bewertungen ergänzt.Zitat:
Hallo Ianus,
da hast Du ja auch eine ansehnliche Sammlung! Könntest Du noch eine persönliche Benotung der einzelnen Linsen nachreichen? Also Schulnoten von 1 - 6.
Das ist auch mein Ziel - daher auch die Idee ein paar wenig benutzte Linsen abzugeben. Ich habe mir nur noch keinen Testzyklus ausgedacht, um eine Entscheidung zu treffen. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, welche Motive zu Testzwecken geeignet sind.Zitat:
Zu guter letzt soll eine Objektivreihe bleiben, die gute Bilder verspricht.
Prinzipiell finde ich bisher die Verarbeitung der Pentax Linsen am besten. Bei den meisten DDR-Objektiven habe ich mehr als einen Anlauf benötigt, um ein einwandfreies Exemplar zu ergattern. Die meisten Probleme waren Blende träge, Blende total fest oder Fokussierung sehr straff. Hat wohl alles mit den damals verwendeten Schmiermitteln zu tun.
Du hast eine wirklich nette Sammlung da stehen!
Erlaube mir bitte, zu den oben zitierten Objektiven ein paar Worte zu verlieren:
CZJ Flektogon 4/20 - Genauso gut wie das 2.8/20 und günstiger, aber i.M. zu teuer gehandelt
CZJ Flektogon 2,4/35 - In Fankreisen legendär, unter den schnellen M42ern wohl das beste. Es gibt aber andere 35er (Nikkor, Leica, Zuiko), die sind noch besser.
Pentax Super-Takumar 3,5/35 - Das Kleine ist echt ein Geheimtipp!
Pentacon 1,8/50 - Sehe ich wie du, guter Durchschnitt
Domiplan 2,8/50 - Als "einfach designtes" Objektiv besser als sein Ruf, gib ihm eine Chance!
CZJ Pancolar 1,8/50 - Gilt als eines der besten DDR-50er!!
Pentax Super-Takumar 1,4/50 - Nee, trotz des gelben Glases kannst du wunderbar mit einer DSLR fotografieren! >> Automatischer Weißabgleich! Außerdem kannst du die Gelbfärbung durch UV-Licht reduzieren!
CZJ Pancolar 1,8/80 - Das ist ein Klassiker! Wow! Herzlichen Glückwunsch!
Jupiter 9 2/85 - Bei f2.0 sehr weich, eigentlich ein "Dream-Effect", abgeblendet scharf
Pentax Super-Takumar 2,8/105 - Stimme dir zu.
Pentacon 2,8/135 - Gilt als Bokeh-König. Ist auch nicht mein Favorit.
CZJ Sonnar 3,5/135 - In Fan-Kreisen legendär, aber m.E. inzwischen überbewertet!
Hallo Marc,
ich gratuliere Dir verschärft zum Einstieg in die manuelle Linsenwelt. Auf den Fotos macht es ja einen ordentlichen Eindruck.
Mal sehen, wann wir die ersten Fotos mit dieser Linse bewundern können.
Am Crop entspricht es ja ungefähr einem Normalobjektiv, sodass es auch gut für Keinkinderporträts geeignet sein sollte.
Gruss Fraenzel
Klasse, Marc! War 'ne gute Wahl. Ich hoffe, das Objektiv ist vom Zustand her OK, dann wirst du wirklich Spaß daran haben - eine tolle Linse.
Da du ja auch mit einer 40D fotografierst (und nicht mit einer 5D, daran lässt sich das MIR-1b nicht nutzen!), sollte es keine Probleme geben.
Glückwunsch!
He he he, meines ist auch auf dem Wege...
Und da mir derzeit auf der Arbeit sooo langweilig ist, suche ich den lieben langen Tag fuer Marc passende Linsen....
Gruss,
Klaus