Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Objektiv Porst Telezoom auto 1:4/70-220 M42
Jubel - ich habe ein Porst!
Mein Erstes!
Ein Zoom - welch Ehre, bis dato habe ich mich nur mit festen Brennweiten beschäftigt.
Blende 4-22
Brennweite 70-220mm
Naheinstellgrenze 2m
Vorteil - es fokussiert innen, d.h. es ist schmutzresistenter
Qualität - ja, es ist gut und scharf
Länge ist 195 mm, daher gibt es eine Stativschelle.
Kaufpreis bei Ebay: 39,16 inkl. Versand
AW: Objektiv Porst Telezoom auto 1:4/70-220 M42
Der nette Adapterverkäufer, der mir vor Monaten den 10€ Horroradapter für die Pentax verpasst hat (der nicht mehr runterging und der natürlich nicht ins Unendliche fokussieren kann), hat mir heute ein Porst Telezoom 70-220 "für Canon" geschickt - er hat nichts anderes gemacht, als einen billigen Canonadapter auf das M42-Gewinde geschraubt - ich habe das sofort erkannt und die Gefahr gebannt, die 1D will ich mir nicht ruinieren.
Jetzt habe ich so einen Billig-Canon-Adapter gratis bekommen. :hehehe:
mfg Peter
AW: Objektiv Porst Telezoom auto 1:4/70-220 M42
Ausgleichende Gerechtigkeit!! He he he!!!
Gruss,
Klaus
PS: Die Bilder schauen gut aus!
AW: Objektiv Porst Telezoom auto 1:4/70-220 M42
Canon-Adapter funktionieren anders als Pentax-Adapter. Du solltest kein Problem mit dem Canon-Adapter haben! "Billig" heißt hier nicht: er geht nicht mehr runter, sondern nur: er ist eventuell nicht ganz präzise gearbeitet.
Übrigens, man braucht einen speziellen Schlüssel, um einen M42-PK-Adapter wieder von einer Pentax zu entfernen! Hast du den nicht mitbekommen?
AW: Objektiv Porst Telezoom auto 1:4/70-220 M42
Ich erhielt einen Kragenadapter, der das Auflagemaß verändert, der ging nur mithilfe eines M42-Objektives rauf.
Aber beim runternehmen hilft das Objektiv nicht, denn es schraubt sich selber runter, Du verstehst? Der festsitzende Adapterring bleibt.
Dieser Kragenadapter hat keine Feder für die Arretierung, anders der Hama oder Pentaxring (die versenken sich ja auch im Bajonett) - ich habe aber einen Thread darüber - mal suchen.
Info: Den Pentaxadapter kann man mit dem Fingernagel entriegeln. Die Feder und die Öffnung sind groß genug.
mfg Peter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Objektiv Porst Telezoom auto 1:4/70-220 M42
Gibt es denn keinen passenden Schlüssel, mit dem in die beiden Aussparungen des Adapters reingreifen kann und die Sicherung am Bajonett entriegelt? (Siehe Anhang...)
AW: Objektiv Porst Telezoom auto 1:4/70-220 M42
Beim Hama ja, beim Pentaxring nein - der ist leicht zum Rein-Raus-nehmen
AW: Objektiv Porst Telezoom auto 1:4/70-220 M42
Das habe ich schon einmal irgendwo gelesen, dass de originale Pentax-Ring bei weitem der beste ist!
AW: Objektiv Porst Telezoom auto 1:4/70-220 M42
ist zwar schon eine Weile her, aber ich habe dieses Objektiv für 19,00 Euro zzgl. Hermes Porto gekauft, ist noch nicht bei mir.
Peter, welche Erfahrungen hast Du seit 2008 :) mit diesem Objektiv noch gemacht, bist Du immer noch begeistert und besitzt Du das Objektiv noch?
LG Santos
AW: Objektiv Porst Telezoom auto 1:4/70-220 M42
Ich muss gestehen, dass meine manuellen Telezooms eher ein Regaldasein führe, als auf eine DSLR zu kommen. Ich verwende im manuellen Bereich nur Festbrennweiten. Aber Du bringst mich auf die Idee, es zu verkaufen.
Der Test ist schon 2 Jahre her, wie die Zeit vergeht. Ich kann nicht sagen, wie ich es jetzt bewerten würde. Aber eine Gurke ist es sicher nicht.