Vivitar "Auto Telephoto" 2.8/135mm
Wie hier schon geschrieben, habe ich heute zwei neue Objektive erhalten.
Zum einen das Pentacon 'MC Auto f1.8/50mm' (für 12,01 €), aber dazu später mehr. Nur soviel, dass mich das erste Testfoto nicht vom Hocker riss. :mad: Mal abwarten.
http://www.digicamclub.de/attachment...achmentid=1699
Und zum zweiten, dass hier beschriebene Vivitar 'Auto Telephoto f2.8/135mm'!
http://www.digicamclub.de/attachment...achmentid=1698
Also packte ich erstmal das Vivitar aus und hielt es zum ersten Mal in meinen Händen. Das erste was ich dachte war: "Wow!"
Denn das Objektiv sieht optisch aus, wie aus dem Ei gepellt, als hätte ich es grad im Geschäft gekauft, keine Kratzer, Abnutzungen, die Schrift ist noch vollständig drauf, die Linsen sind Top, es fühlt sich toll an, der Fokus geht geschmeidig, die Blenden lassen sich sauber einstellen, rundum perfekt. Die ausfahrbare Streulichtblende ist innen samtartig beschichtet, kratzt beim ein- und ausfahren nicht, sondern gleitet sanft. Es ist sogar noch das Siegel der Qualitätskontrolle drauf, welches besagt, dass die Linse aus dem Jahre '78 ist, wenn ich es richtig interpretiere.
Das erste, schnelle Testfoto (wieder mal das rote Häuserl), bei f8 - 1/25sek. - ISO100, macht m.E. einen ganz guten Eindruck; ich würde sogar fast soweit gehen, zu behaupten es könnte meinem '135mm Sonnar' den Rang ablaufen (was natürlich noch ausgiebig getestet und verglichen werden muss).
Kennt von euch einer das Objektiv, habe in den Auflistungen eurer Sammlungen keine gefunden?!
AW: Vivitar 'Auto Telephoto f2.8/135mm
Gratulation!
Da hat einer 1978 gekauft und kaum verwendet und gut gelagert - DANKE - lieber Vorbesitzer, kann man da nur sagen.
In der analogen Zeit wurden die privaten Objektive wirklich sehr geschont, daher sind viele noch neuwertig.
Das ändern wir jetzt !!!
Die 135mm - Klasse ist immens scharf, sodass wir mit unseren Sensoren keine Grenzen finden werden.
Der Gesamteindruck ist entscheidend, und vom Feeling her ist das Vivitar oder mein Cosina-Petri sicher angenehmer als das Zeiss Sonnar, weiters ist die Blende 2,8 auch kein Nachteil.
Wie Carsten immer schreibt - es muss nicht immer Kaviar, äh Zeiss sein.
Bei meinen 135mm Test´s schneiden alle gut ab. Die ausziehbare Streulichtblende macht sicher einiges aus.
Bin auf Deinen Pentacon-Bericht gespannt - da werde ich mich mit meinen Erfahrungen anhängen.
mfg Peter
AW: Vivitar 'Auto Telephoto f2.8/135mm
Das Pentacon ist in meinen Augen eine "OK"-Linse: gute Leistungen aber nichts, was einen total begeistern kann.
Dieses Vivitar kenne ich nicht, aber ich weiß, dass es unter den Vivitaren echte Edelsteine gibt, ich habe drei davon. ;)
Schreib' doch mal, welche Seriennummer dein Vivitar hat...
AW: Vivitar 'Auto Telephoto f2.8/135mm
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Schreib' doch mal, welche Seriennummer dein Vivitar hat...
No. 28771074
AW: Vivitar 'Auto Telephoto f2.8/135mm
Meinen Glückwunsch! Der Hersteller ist Komine!
Der gilt als einer der besten!
Die Vivitare mit 28xxxxx (Komine), 22xxxxx (Kiron) und 37xxxxxx (Tokina) gelten als echte Geheimtipps, na ja, wohl nicht mehr lange!
AW: Vivitar 'Auto Telephoto f2.8/135mm
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Die Vivitare mit 28xxxxx (Komine), 22xxxxx (Kiron) und 37xxxxxx (Tokina) gelten als echte Geheimtipps
jetzt nicht mehr! :hehehe:
AW: Vivitar 'Auto Telephoto f2.8/135mm
AW: Vivitar 'Auto Telephoto f2.8/135mm
Na ja, soooo geheim war es nicht. In Deutschland nur noch so bekannt. In Fernost wussten das die Fans schon länger... ;)
AW: Vivitar 'Auto Telephoto f2.8/135mm
Aber mal ehrlich. Du beschaeftigst Dich seit wie vielen Jahren damit??
Und viele hier - mich eingeschlossen - sind dem manuellen Hype gerade erst erlegen.. Somit moechte ich behaupten fuer viele unbekannt - oder besser unwissend... He he he..
Aber zum Glueck gebt Ihr euer Wissen bekannt und somit duerfen wir profitieren und uns riesig freuen!!
Ich fuer meinen Teile erlebe gerade wieder richtiges Fotografieren!!
Danke dafuer und Gruss,
Klaus
AW: Vivitar 'Auto Telephoto f2.8/135mm
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Aber mal ehrlich. Du beschaeftigst Dich seit wie vielen Jahren damit??
Mein erstes manuelles Objektiv habe ich 1990 gekauft, doch "ernsthaft", sozusagen "ambitioniert" beschäftige ich mich seit etwa 2 Jahren mit Objektiven.
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Ich fuer meinen Teile erlebe gerade wieder richtiges Fotografieren!!
Super! Das war meine Hoffnung. Obwohl wir natürlich sagen müssen, dass man auch mit AF-Linsen "richtig" fotografieren kann, vielleicht nicht so "bewusst". ;)