Rauschen und Unschärfe bei der Canon 40D
Hallo Fotofreunde
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren wer schon mal Probleme mit seiner 40D hatte.Gerade beim Rauschverhalten(schon ab ISO200) und beim AF bzw.der Schärfe.Die letzte Zeit habe ich nämlich das Gefühl,das meine Bilder bei ISO200 alle vielzuviel rauschen und oft auch nicht richtig scharf,sondern eher "matschig" wirken.
Als Objektiv habe ich überwiegend das Sigma EX 70-200 2.8 drauf.
Hilfe und Tips wären mir sehr nützlich.
Gruß Markus
AW: Rauschen und Unschärfe bei der Canon 40D
Mir fällt spontan nur vermehrtes Rauschen aufgrund Hitze ein -
bitte um Bilder
mfg Peter
AW: Rauschen und Unschärfe bei der Canon 40D
Ist mir so noch nicht aufgefallen und ich fotografiere mit der 40D oft auch bis ISO800. Klar, dann merkt man das Rauschen schon, aber es läßt sich noch prima per EBV beseitigen. Bis ISO400 sollte es kein Problem und bei ISO200 gar nicht vorhanden sein. Die angesprochene leichte Unschärfe hab ich bisweilen mit dem 17-85er trotz Bildstabilisator auch, aber nur wenn die Belichtungszeit grenzwertig ist.
Am Besten Du zeigst mal, so wie Peter schon sagte, ein Foto. Aber bitte die Exifs nicht vergessen.
AW: Rauschen und Unschärfe bei der Canon 40D
Mir ist aufgefallen, dass die 40D mehr rauscht als die 20D. Aber immer noch im grünen Bereich.
AW: Rauschen und Unschärfe bei der Canon 40D
Hi, Markus.
Ich kann deinen Eindruck nicht teilen. Vom Rauschverhalten meiner 40D bin ich regelrecht begeistert - eine deutliche Verbesserung meiner, schon sehr guten, 350D.
Was die Schärfe betrifft, so hängt dies meistens am Objektiv.
Mit meinerm 17-85 IS (an sich eine tolle Linse) bekomme ich nicht so scharfe Bilder an der 40D wie mit meinem Sigma 17-70 (als Fremdobjektiv). Wenn ich auf den IS des 17-85 angewiesen bin, nehme ich das eben in Kauf. Auch mein Tokina 12-24 macht herrlich scharfe Bilder an der 40D ... und meine besten manuellen Festbrennweiten ohnehin.
Du solltest also einmal versuchen, mehrere Objektive systematisch zu testen (Nahaufnahme, Unendlich bei verschiedenen Blenden, alle auf stabilem Stativ...)
AW: Rauschen und Unschärfe bei der Canon 40D
Hola Markus
möchte einen aus meiner Sicht nicht unwesentlichen Punkt von Goddy aufnehmen:
Wenn ich die RAWS im DPP entwickle und dort z.B. die Grundschärfe im RAW-Teil (erste Seite) erhöhe, z.B. von 3 auf 5 erziele ich ein deutliches Rauschen. Welches ich auch mehr oder problemlos in der Bildbearbeitung wieder wegkriege, aber halt da ist.
Ich nehme an, dass auch andere Veränderungen diesen Effekt mitbringen. Bezüglich Schärfe mach ich nichts mehr im DPP sondern erledige dies danach im Photoshop.
LG Adi
AW: Rauschen und Unschärfe bei der Canon 40D
Zitat:
Zitat von
Markus
Hallo Fotofreunde
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren wer schon mal Probleme mit seiner 40D hatte.Gerade beim Rauschverhalten(schon ab ISO200) und beim AF bzw.der Schärfe.Die letzte Zeit habe ich nämlich das Gefühl,das meine Bilder bei ISO200 alle vielzuviel rauschen und oft auch nicht richtig scharf,sondern eher "matschig" wirken.
Als Objektiv habe ich überwiegend das Sigma EX 70-200 2.8 drauf.
Hilfe und Tips wären mir sehr nützlich.
Gruß Markus
Hallo Markus - bist Du noch da? :nanu:
AW: Rauschen und Unschärfe bei der Canon 40D
sorry,das nock keine Antwort meinerseits gekommen ist...habe momentan noch ein anderes(privates) problem..werde mich aber in den nächsten Tagen melden.....danke für die Tips
Gruß Markus
AW: Rauschen und Unschärfe bei der Canon 40D
so,zur Aufklärung.....unscharfe Bilder habe ich nur,wenn ich überwiegend im AIServo-Modus fotografiere....zum Beispiel Enten,die frontal auf mich zugeflogen kommen und dabei mit ihrem braunen Farbton noch relativ wenig Kontrast zum Wasser bieten.Habe mich aufklären lassen,das es da ein Glücksschuß wäre,wenn der Fokus da genau sitzt und dann auch noch die Schärfe paßt.Ähnlich war es bei Möwen,die mit ihrem weißen Gefieder natürlich schnell auch zu Überstrahlungen neigen.Das Wasser hatte zudem da auch noch einige Male recht heftig reflektiert,wodurch der Fokus wohl auch irritiert war und so Fehler macht.Sei aber normal,sagte mir ein befreundeter Fotograf.
Nun zum Rauschen,da hab ich wohl einiges zuvielerartet und die D300 als Maßstab genommen.Außerdem bei der Bearbeitung einige Fehler gemacht.zB zu dunkel belichtet und dann bei der Bearbeitung wieder die dunklen Stellen aufgehellt.....also alles Tutti......der doofe war hier der Mann hinter der Kamera.Allen ein schönes Wochenende........
Gruß Markus
AW: Rauschen und Unschärfe bei der Canon 40D
:rtfm: + :google
Damit wäre das nicht passiert, aber wir helfen ja auch immer wieder gerne.
:peace: